Hat euch das Rezept gefallen? Dann vergesst bitte nicht, mir eine positive Bewertung dazulassen, mir einen netten Kommentar unter das Video zu schreiben und meinen Kanal zu abonnieren. Das kostet nichts und ihr bekommt dann eine Benachrichtigung, wenn ein neues Video online geht (am besten dafür auch die kleine Glocke aktivieren)…
Teilt das Video gerne wie immer mit euren Freundinnen und Freunden und in euren Gruppen und schickt mir Fotos eurer nachgebackenen Werke an meine Facebookseite oder an meinen Instagram-Account – die schönsten Fotos veröffentliche ich gerne in meinen Videos und ich freue mich immer sehr darüber!
Für diejenigen unter euch, die gerne Rezepte vergleichen oder eine Auswahl haben möchten – hier auf dem Blog finden sich noch insgesamt über zehn weitere verschiedene und ebenso tolle Käsekuchen- oder Cheesecake-Rezepte und die findet ihr alle unter meinem Eierlikör-Käsekuchen aufgelistet.
Und hier kommt das Rezept für den super cremigen, fluffigen, Blitz-Käsekuchen ohne Boden:

Ultra cremiger Blitz-Käsekuchen ohne Boden mit Erdbeersauce
Zutaten:
- 4 mittelgroße Eier, zimmerwarm
- 1 Prise Salz
- 750 g Schichtkäse oder Quark (Magerquark oder Quark mit 20% Fett)
- 3 EL Pflanzenöl, neutral
- 2 Päckchen Vanille-Puddingpulver
- 250 g Zucker (ich hatte hier einen Zuckerersatz – das geht auch)
- 400 g süße Sahne
- 400 g saure Sahne (oder Joghurt)
- Abrieb von 1/2 unbehandelten Zitrone
- 1 TL Rum (nach Belieben – kann man auch weglassen)
- 1 EL Vanillezucker
- etwas Fett zum Fetten der Springform
- eine Handvoll Semmelbrösel zum Ausstreuen der Form
- 300 g frische Erdbeeren
- etwas Zucker (nach Belieben)
- etwas Zitronensaft (nach Belieben)
Zubereitung:
Ultra cremiger Blitz-Käsekuchen ohne Boden mit Erdbeersauce
- Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Backform von 26 oder 28 cm Durchmesser fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
- Die zimmerwarmen Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Alle übrigen Zutaten mit den Eigelben in einer anderen großen Schüssel verrühren und zuletzt das steif geschlagene Eiweiß unterheben.
- Die Masse in die Form füllen und etwa 60 Minuten backen. Sollte der Kuchen zu stark bräunen, mit einem Backpapier abdecken und die Temperatur ggfs. etwas reduzieren. Den Ofen während der Backzeit nicht öffnen.
- Im Ofen auskühlen lassen.
- Dann in der Form über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Der Kuchen sollte erst nach dem vollständigen Auskühlen aus der Form gelöst werden.
- Die Hälfte der Erdbeeren vom Stängel befreien, pürieren und nach Belieben mit etwas Zucker und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
- Den Kuchen mit der anderen Hälfte der Erdbeeren dekorieren und mit der gekühlten Erdbeersauce servieren.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und einen schönen Sonntag!
Süße Grüße,
Eure Yushka
0 Comments