In diesem Kurs geht es um die grundlegenden Fertigkeiten im Umgang mit Fondant und das Herstellen einer ersten Motivtorte. Wir werden gemeinsam die Tortenrohlinge glätten, sie mit Fondant überziehen und eine einfache Dekoration anbringen. Auch die Tortenplatte darf bezogen und verziert werden. Am Ende gehen wir alle mit einer fertigen Torte und neu erworbenen Fähigkeiten nach Hause und dürfen uns auf einen hübschen Sonntagskuchen freuen.
Der Kurs beinhaltet folgende Stationen:
Theoretische Einführung:
Planung der Torte
Über den Umgang mit Fondant: Aufbewahrung, Kneten, Tipps
Handwerklicher Teil:
1) Vorbereitung der Torte fürs Überziehen: Böden gerade schneiden, Füllen, Einstreichen, Glätten
2) Kneten, Ausrollen und Überziehen der Tortenplatte mit Fondant, Verzierung mit Seidenband
3) Kneten, Ausrollen und Überziehen der Torte mit Fondant, Glätten, Tipps und Tricks gegen Falten und Luftblasen
4) Sauberes Ausschneiden des Fondants am unteren Tortenrand, Übersetzen auf die Tortenplatte, letzter Schliff
Pause
Kreativer Teil:
5) Einfache zweidimensionale Elemente an der Torte anbringen (Blätter, einfache Blüten, geometrische Formen)
6) Modellierung einfacher dreidimensionaler Deko-Elemente passend zur Jahreszeit
7) Fragen, Ausklang
In der Kursgebühr enthalten sind die Materialkosten für Fondant, Buttercreme und Tortenband mit Seidenband.
Der Kurs dauert ca. 8 Stunden – inklusive einer Pause mit Kaffee und Kuchen.
Grundlegendes Modellierwerkzeug, Rolling Pin (Ausrollstab) und Tortendrehplatte sind vorhanden.
Uhrzeit:
10:00 – 18:00 Uhr (mit Pause)
Kosten: 75,00 €
Material:
Mitzubringen ist ein einfacher Rühr-/ oder Biskuitkuchen im Durchmesser von 20 cm und mind. 8 cm Höhe (evtl. 2 Böden backen) – ohne Frucht und ohne Füllung
Dankeschön! 💝😘
Oha, das Rezept ist beim Umzug wohl verloren gegangen. Ich binde es nachher gleich wieder ein - bin gerade noch…
Könnte ich das Rezept haben kg Yvonne
Wow der Kuchen ist wunderschön 🤩
Test.