Hat euch das Video gefallen? Wenn ja, dann vergesst bitte nicht, mir eine positive Bewertung und einen netten Kommentar unter meinem Video dazulassen und meinen Kanal zu abonnieren. Teilt das Video gerne mit euren Freunden und in euren Gruppen und empfehlt meinen Kanal sehr gerne auch weiter. Das Rezept hänge ich euch unten zum Nachlesen und zum Ausdrucken wie immer an.
Ich werde es leider in den Ferien nicht regelmäßig schaffen, Videos zu drehen, weil eins meiner Kinder immer noch im Krankenhaus ist und ich mich ja auch um alle anderen fünf kümmern möchte… Meinen Mann gibt es ja dann auch noch und Tamino, unser Golden Retriever, freut sich auch ab und zu über eine Streicheleinheit…
Daher bitte ich euch um Verständnis, dass ich in den Ferien etwas kürzer treten werde – zu Schulbeginn wird es dann wieder wie gewohnt jeden Sonntag um 10 Uhr ein neues Torten- oder Kuchenvideo geben. Es kann zwar durchaus sein, dass ich in den Ferien ab und zu hier auf dem Blog etwas poste – einfach so zwischendurch – aber ich möchte mich da nicht festlegen…
Und hier kommt das Rezept für die leckere Happy Hippo Torte:

Super leckere Happy Hippo Torte
Zutaten:
- 7 Eier (Größe M und unbedingt zimmerwarm)
- 120 g Zucker
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 120 g Schokoladenraspel
- 120 g Butter, zerlassen
- 12 Schokoriegel (ich hatte Kinder Bueno, aber es können einfach eure Lieblingsriegel sein)
- 1 Packung Gelatine-Fix (mit 2 Beuteln)
- 500 ml Sahne
- 1 EL Kakaopulver
- 1 EL Vanillezucker
- 300 ml Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 1 EL Puderzucker
- 12-16 Schokoriegel (Happy Hippos)
- 80 g Schokoladenraspel
Zubereitung:
Super leckere Happy Hippo Torte
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine 26-er Springform am Boden fetten und mehlen oder mit Backpapier bespannen. Die Ränder NICHT fetten.
- Für den Wiener Boden den Zucker mit den Eiern und einer Prise Salz 20 Minuten schaumig schlagen, dann Mehl und Backpulver miteinander vermischen, sieben und löffelweise unterheben wie im Video gezeigt.
- Die zerlassene, abgekühlte (!) Butter unterziehen.
- Die Raspelschokolade ganz zum Schluss vorsichtig und nur kurz unterheben.
- Die Wiener Masse in die Form geben und sofort backen – nicht stehen lassen, sonst fällt sie zusammen!
- Im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten goldbraun abbacken.
- Den Boden zehn Minuten in der Form abkühlen lassen, dann mit einem scharfen Messer vom Formrand schneiden, aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter ganz auskühlen lassen.
- Einmal in der Mitte horizontal durchschneiden, so dass zwei Böden entstehen.
- Für die Füllung die Schokoriegel mit der Gabel zerdrücken oder im Mixer kurz mixen.
- Die Sahne mit dem Gelatinefix, dem Kakao und dem Vanillezucker steif schlagen und unter die Schokoriegel heben.
- Den unteren Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit dem Tortenring umstellen.
- Die Füllung auf dem unteren Boden verstreichen.
- Den oberen Tortenboden aufsetzen und die gefüllte Torte abgedeckt für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Für die Dekoration die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Puderzucker steif schlagen.
- Einen Teil davon in einen Spritzbeutel mit großer Loch- oder Sterntülle füllen.
- Die Torte mit der Sahne eindecken wie im Video gezeigt.
- Die Raspelschokolade mit einer Teigkarte am Rand anbringen.
- Die Torte mit dem Tortenteiler einteilen und 12 bis 16 Dekotuffs aus Sahne obenauf spritzen.
- Die 12 bis 16 Hippos aufsetzen wie im Video gezeigt.
- Wer mag, kann jetzt noch die Mitte nach Belieben mit einem Aufleger, Konfetti oder einer Schrift verzieren.
- Die Torte kann ohne Probleme eingefroren werden. Sie sollte gut gekühlt aufbewahrt, aber etwas akklimatisiert serviert werden.
- Gutes Gelingen und guten Appetit!
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und schöne Ferien und sage bis bald!
Süße Grüße,
Eure Yushka
Mega Idee! Muss ich demnächst ausprobieren, sieht lecker aus
Super Rezept! Hier in Neuseeland konnte man vor kurzem auch mal die Hippos bekommen. Normalerweise aber nicht, das war wohl ein Sonderimport. Jedenfalls habe ich mir einen kleinen Vorrat angelegt, um diese wundervolle Torte für den 6. Geburtstag meiner Enkelin zu backen. Sie ist auch wunderbar geworden und bei allen hervorragend angekommen. Meine Enkelin war total begeistert. Vielen Dank für dieses tolle Rezept 😊
Das freut mich sehr zu lesen! Glückwunsch an die Enkelin nachträglich.🍰💕
Und wenn dann auch noch Bio-Produkte verwendet werden, kennt meine Begeisterung keine Grenzen. 🙂
Super leckere Torte. Mein Mann hatte sich eine Happy Hippo Torte zum Geburtstag gewünscht. Sie kam bei allen gut an. Habe für die Innencreme Buenonachmache in dunkel genommen und oben dunkle Hippos. Sie ist nicht so extrem süß was positiv ist.
Der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall !
Danke 🙂