Hat euch das Video gefallen? Dann hinterlasst mir gerne einen Daumen nach oben und auch sehr gerne einen lieben Kommentar – ich freue mich darüber immer sehr. Teilt das Video auch gerne mit euren Freunden und in all’ euren Gruppen und schickt mir Fotos von euren nachgebackenen Werken! Die schönsten veröffentliche ich immer mal wieder in meinen Videos.
Und hier kommt nun das wunderbare Sommerrezept für den leckeren Fantakuchen mit Beeren und Schmand – ihr könnt als Belag übrigens auch gerne andere Beeren oder anderes Obst des Sommers verwenden – werdet einfach kreativ!

Sommerlicher Fantakuchen mit Beeren und Schmand-Sahne
Zutaten:
- 125 g Zucker
- 2 EL Vanillezucker oder Vanillinzucker (dann wird der Boden heller)
- 2 Eier Größe M und zimmerwarm
- 60 g neutrales Öl
- 140 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 80 ml Orangenlimonade (es muss nicht Fanta sein – jede andere Limonade mit Sprudel funktioniert genauso gut)
- 400 g Beeren (ich hatte Johannisbeeren und Blaubeeren gemischt, aber es schmeckt toll auch mit Erdbeeren, Himbeeren, Stachelbeeren oder auch mit anderem Obst – seid einfach kreativ!)
- 300 g Sahne
- 300 g Schmand
- 4 Päckchen Sahnefest (im Video habe ich nur zwei Päckchen verwendet, würde aber beim nächsten Mal das Doppelte nehmen, damit die Creme noch etwas stabiler wird)
- 2 Päckchen Vanillinzucker oder selbst gemachter Vanillezucker
- 2 bis 3 EL braunen Zucker (nach Geschmack)
- 100 g Sahne
- 1 Päckchen Sahnefest
- etwas Zucker oder Vanillezucker
- etwas Beerenrispen oder Beeren oder in Scheiben geschnittenes Obst zur Deko
- Melisse oder Minze für grüne Farbtupfer
Zubereitung:
Sommerlicher Fantakuchen mit Beeren und Schmand-Sahne
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Springform von 26 cm Durchmesser fetten und bemehlen. Alternativ kann man auch ein Blech von 30 cm mal 22 cm benutzen.
- Die zimmerwarmen Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Das Öl unterrühren. Mehl und Backpulver darüber sieben und unterheben, dann die Limonade unterrühren.
- Den Teig in die Form geben und sanft glatt rütteln.
- Im vorgeheizten Ofen ungefähr 20 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
- Den Kuchen in der Form zehn Minuten auskühlen lassen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring (oder den Springformrand) darum stellen.
- Die Beeren waschen, trocknen, Johannisbeeren von den Rispen streifen und auf den ausgekühlten Boden geben.
- Die Schlagsahne mit dem Vanillezucker und dem Sahnefest sehr steif schlagen und den Schmand vorsichtig unterheben.
- Die Masse auf den Beeren verteilen und nach Belieben mit dem braunen Zucker bestreuen.
- Nun kann man die Torte noch beliebig aufpimpen – zum Beispiel mit einer Runde Sahnerosetten, etwas Grün und den Beeren obenauf oder ganz einfach mit ein paar Beerenrispen in der Mitte wie bei mir.
- Gutes Gelingen und guten Appetit!
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachbacken und einen wunderschönen, erholsamen Sonntag!
0 Comments