Ho Ho Ho und Grüezi liebe Sugarprincess Leser,
ich freue mich riesig, dass ich das heutige Adventstürchen befüllen darf. Die Weihnachtszeit liebe ich sehr und das mit dem vollen Programm. Traditionen sind bei mir dabei sehr wichtig, denn ich bin der Meinung man muss sie pflegen und hegen, so dass sie nicht vergessen gehen. Natürlich bin ich auch für was Neues zu haben, denn die Mischung aus traditionell und neu macht das Fest perfekt.
Jetzt fragt ihr euch bestimmt, wer hier schreibt, oder? Ich bin Marlene und blogge seit 2012 auf Marlene’s sweet things und komme aus der schönen Bodenseeregion der Schweiz. Auf meinem Blog geht es hauptsächlich um Kuchen, Cookies, Schweizer Spezialitäten, aber es gibt auch Brot- und Hefeteigrezepte (meine grosse Leidenschaft) und hin und wieder was Herzhaftes.
Zwischendurch werden aber auch meine Arbeiten als Cake-Designerin gezeigt und so sieht man mal eine Hochzeitstorte oder Kindertorte. Mein Mann und ich erkunden leidenschaftlich die Welt und dadurch findet man Reisetipps rund um den Erdball. Wenn mir dann noch Zeit bleibt zwischen Backen, Reisen und Bloggen wird gebastelt und das darf unter der Rubrik DIY auch geteilt werden.
Wie ihr seht, mir wird es nie langweilig mit meiner Kreativität. Schaut doch einfach mal vorbei, ich würd’ mich freuen!
Beim großen Festessen überrasche ich gerne meine Familie mit etwas Süßem, das mit der Tasse Kaffee gereicht wird. Dieses Jahr wird es ein Lebkuchen Macaron sein, denn ohne Lebkuchen sind keine Weihnachten oder? Das Praktische an Macarons ist, dass man die Macarons-Schalen bereits fünf Tage vorher backen und am Abend vorher bereits mit der Ganache füllen kann.
Lebkuchen Macarons
Für die Macarons:
45 g geschälte, gemahlene Mandeln
75 g Puderzucker
10 g Zucker
36 g Eiweiß
braune Lebensmittelfarbe
Zubereitung:
Die Mandeln nochmals in einem Mixer fein mahlen. Puderzucker zum Mandelmehl sieben und mit einem Löffel alles gut vermischen. Das Eiweiß abwiegen.
Das Eiweiß aufschlagen; sobald das Eiweiß weißlich wird, Zucker dazugeben und weiter schlagen bis es steif ist. Etwas braune Lebensmittelfarbe dazu geben und das Eiweiß einfärben. Puderzucker/Mandelgemisch in 3 Portionen vorsichtig unter heben. Die Masse darf nicht zu sehr bearbeitet werden, aber auch nicht zu wenig.
Tipp: Wenn man eine Masse hoch nimmt und dann auf die Oberfläche zurück gibt, sollte sie ineinander verlaufen.
Zubereitung:
Jetzt wünsche ich von Herzen einen ganz bezaubernden Rest Adventszeit und ein wunderschönes Weihnachtsfest mit euren Liebsten. Vielen lieben Dank, liebe Juschka, dass ich dabei sein durfte beim Sugarprincess Christmas Cookie Club 2017.
Liebe Grüsse,
Marlene
Liebe Marlene, diese Macarons sind ein Traum! Sie sind dir einfach wunderschön gelungen und wie ich meine älteste Tochter Sophie kenne, wird sie sich noch heute in die Küche stellen und sie nachbacken… Dann kann ich auch probieren und ich bin jetzt schon sicher, dass sie einfach himmlisch schmecken werden! Vielen lieben Dank für deinen Beitrag!
Wo so feines Gebäck präsentiert wird, da kann nur ein hervorragender Wein als Gewinn im heutigen Türchen auf euch warten. Von der Qualität und dem modernen Design des BREE Weins konnte ich mich ja bereits überzeugen, als ich den edlen Tropfen für meine Winzerpastete mit Riesling testen und genießen konnte. Inzwischen ist meine ganze Familie begeistert – der Älteste ist ja schon erwachsen und durfte da natürlich auch mal ein Schlückchen probieren und die anderen waren total angetan vom Design der edlen Flaschen und sie durften immerhin mal dran riechen und fühlten sich dabei ganz groß.
Heute werde ich unter meinen Leserinnen und Lesern dieses tolle Mischpaket BREE Wein verlosen – uns zwar darf sich der Gewinner/ die Gewinnerin über je zwei Flaschen der folgenden drei wunderbaren BREE Weine freuen!!! Das moderne Design dieser Flaschen wurde 2009 mit dem red dot Design Award ausgezeichnet. Ich finde, das haben sie mehr als verdient – die Flaschen allein sind wahre Schmuckstücke und wenn man eine geleert hat, will man sie am liebsten aufbewahren…
Aktuelle Beiträge aus dem Netz und alles Wichtige über die wunderbaren BREE Weine könnt ihr auch auf der Facebook-Seite von BREE erfahren! Und nun wünsche ich euch allen viel Glück – verratet mit bitte in eurem Kommentar, wie euch die Macarons gefallen und welchen der drei Weine ihre zu allererst probieren würdet! Bis 23:59 Uhr ist der Lostopf wie immer geöffnet. Die Teilnahmebedingungen und eine Übersicht über alle Gewinne im Sugarprincess Christmas Cookie Club könnt ihr in der Ankündigung noch einmal nachlesen.
Das Buch “Schwäbisch vegetarisch” von Joanna Karon hat gewonnen: Katrin K.
Herzlichen Glückwunsch!!! Bitte schick’ mir innerhalb von drei Tagen deinen vollständigen Namen und deine Adresse, damit das Buch an dich auf die Reise gehen kann.
Ein wunderschönes Adventswochenende und euch allen süße Grüße,
Eure Yushka
Wunderschön diese Macarons von der lieben Marlene!
Ich bin Rosefan und würde daher den als erstes probieren, mein Mann aber sicherlich den Merlot.
LG, Simone
Lecker, weihnachtliche macarons. Ich würde als erstes den Rotwein probieren.lg Helga
Guten Morgen!
Die macarons sind ein Traum! Ich habe sie noch nie gegessen!
Mmhh❤
Den Wein würde ich meinen Eltern schenken, da ich keinen Alkohol trinke! Ich wünsche dir einen schönen 2. Advent! Vlg Tine
Die macarons von Marlene sehen toll aus! Sie klingen schön weihnachtlich!
Ich würde den roten als erstes probieren! Liebe Grüße siggi
Die Macarons sehen so zart und fein aus, besinnlich weihnachtlich.
Ich würde den pinot noir als erstes probieren. Den chardonnay habe ich schon mal verköstigt. Damals gekauft wegen der hübschen Flasche und für sehr lecker befunden.
Liebe Grüße
Chani
Die Macarons sehen echt voll lecker aus! 🙂
Ich glaub die muss ich auch mal probieren!
Bei dem Wein würde ich wahrscheinlich zu allererst den Rosé testen 😉
WOW, die Macarons sehen so lecker aus, einfach perfekt!
Ich würde mich für den Rose entscheiden.
Lieben Gruß
Simone
Die Macarons sehen einfach nur perfekt aus und so lecker!!! Würde ich sehr gern probieren. 🙂 Ich würde den Chardonnay von Bree sofort probieren.
LG Kati
Hallo!
Die Macarons sehen perfekt aus und wahrscheinlich schmecken sie superlecker. Für solche Art von Gebäck fehlt mir leider das Händchen und die Geduld und ich bewundere alle sehr, die das können!
Von den Weinen würde ich den Weißwein zuerst probieren.
Liebe Grüße und einen schönen zweiten Advent!
Nessie
Ich liebe macarons! Die besten gab es für mich immer am Bahnhof Zürich ❤ mit Lebkuchen eine tolle Idee. Und über den Wein zum weihnachtsmenü würde ich mich ganz besonders freuen ��
Ps: würde den Rosé als erstes probieren 😀
Die Macarons sehen wie gemalt aus und schmecken bestimmt großartig. Ich habe einmal versucht Macarons zu backen, leider sind sie nicht sooo schön geworden,
aber ich gebe nicht auf.
Denke da ich sehr gerne Rotwein und Rose mag, würde ich im Falle eines Gewinns
zuerst den Merlot probieren…die Flaschen sehen wirklich schön aus.
Lieben Gruß
Dagmar
Die Macarons sehen himmlisch aus und ich würde als erstes den Pinot Noir probieren.
Mit dieser Lebkuchenganache sind diese kleinen verführerischen Macarons bestimmt ein Traum. Allerdings werde ich es wohl dieses Jahr nicht schaffen, diese kleinen unwiderstehlichen Sünden zu backen. Aber ich erfreu mich alleine am Lesen des Rezepts. Da ich ein Weißweinliebhaber bin, würde ich als erstes den Chardonnay probieren. Einen schönen Sonntag wünsche ich allen Xmas Cookie – Club Fans.
Die Macarons von Marlene sehen einfach köstlich aus, ich habe mich schon mit ihr ausgetauscht und werde mein glück mit diesen kleinen köstlichkeiten definitiv nochmal versuchen. Vielleicht ist mein neuer backofen dafür besser geeignet. Schließlich LIEBE ich Macarons <3
Wein trinke ich aber auch sehr gerne und ich gebe zu die Verpackung würde mich auf jeden Fall zum Kauf anregen 😀 Sehr sehr schick 😉
Liebe Grüße
Mary // Mary@April28.de
Ich habe erst vor Kurzem meine ersten Macarons probiert und jetzt muss ich nur noch lernen sie selbst zu machen. Dein Rezept hilft da ungemein;)
Der Chardonnay wäre fest für den nächsten Mädelsabend und der Rotwein für meine Mutter an Weihnachten:)
Schöne Adventszeit und liebe Grüsse
Kim
mal schauen, ob ich glück habe!
Liebe Yushka, auch heute hast du wieder etwas Tolles im Adventskalender. Die bestimmt sehr leckeren Macarons von Marlene und als Gewinn den Wein! Leider darf ich wegen meiner Histaminunverträglichkeit keinen Alkohol trinken, mein Mann würde aber sicher zuerst den Merlot probieren!
Liebe Grüße! Manuela
Die Macarons sehen toll aus! Ich hab michnoch nichth an sie rangetraut… Bei dem Wein würde ich wohl zuerst den Rose gemeinsam mit meiner Mama öffnen 😉
Liebe Grüße!
Ronja
Die Macarons sehen umwerfend aus. Ich würde das auch gerne mal so können.
Zum Wein: zuerst würde bei uns der Chardonnay geöffnet werden.
Liebe Grüße
Angelika
oooh wie toll! Zuerst würde ich den Chardonnay probieren 🙂
super yummy sehen verdammt lecker aus diese tollen Macarons und den dunklen würde Ich gern ausprobieren aber es ist eh jetzt schon zu spät, aber einen Kommentar abgeben ist es nie zu spät.. Lieben Gruß aus der ChaosKitchen51, der Tom
Hi
finde die Idee toll.Werde ich nachbacken.Der Weisswein würde dazu backen.lg Jasmin
jasminfee@gmx.de
Das ist aber eine schöne Idee. Ich finde, die Macarons sehen auch farblich richtig klasse aus. Schönes Rezept. 🙂
Die Macarons gefallen mir sehr gut!!! Ich würde als erstes den Weißwein probieren.
Die Macarons lesen sich super- habe ich noch nie drüber nachgedacht, dass man die auch weihnachtlich gestalten kann 🙂
Ich würde zuerst den Weißwein probieren, denn den mag ich am allerliebsten.
LG
Naomi
naomilala at t-online punkt de