Dieser Beitrag muss per Gesetz als Werbung gekennzeichnet werden, da ich
Gewinne vorstelle!
Was für ein himmlisches Dessert ist dieses berühmte französische,
unwiderstehlich leckere, mit zarter Creme gefüllte Brandteig-Gebäck namens
Paris-Brest!? Leben wie Gott in Frankreich – mit diesem unfassbar zarten,
knusprig-cremigen Windbeutel-Törtchen bringst Du den Traum von der Stadt der
Liebe direkt zu Dir auf Deine festliche Tafel! Und zwar nicht nur an Weihnachten
und Silvester… nein, das ganze Jahr über wird dieser Dessert-Traum Deine Gäste
und Dich bezaubern und verwöhnen!!!
stattfindet… und der gefüllte Ring als verführerische Hommage an den Reifen
und das Rennen! Hach, vive la France! Wer dieses knusprig-zarte Gebäck gefüllt
mit Vanille-Puddingcreme oder einer Praliné-Creme einmal probiert hat, wird es
für ewig lieben! Nein, ich übertreibe nicht! Kostest Du auch nur einen Bissen
dieses französischen Patisserie-Traumes, wirst Du im siebten französischen
Himmel schweben…
auch eine Diva! Eine französische Femme Fatale sozusagen! Denn es
erfordert schon ein klitzekleines Bisschen an Backerfahrung, um das
Dessert halbwegs ansehnlich auf den Tisch zu bringen!
Ihr genau sehen könnt, wie Creme und Brandteig hergestellt werden. Schaut
es Euch an und ändert nichts am Rezept. Behandelt die französische Grande
Dame respektvoll und mit viel Sensibilität – und sie wird es Euch mit
ihrem unvergleichlichen Geschmack danken!
unvergleichlich feine Dessert einmal zuzubereiten!
hinzufügen!
die Masse richtig ist!
sich berühren!
Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen, bevor Du es vorsichtig und
sanft heraus holst!
gleiche Temperatur haben und Du sie nicht überschlägst!
dann füllen.
diesem köstlichen Dessert überliefert zu haben. Falls ihr noch weitere
Fragen oder auch weitere Tipps habt – schreibt sie gerne in die
Kommentare. Hier folgt nun gleich auch wie immer das Rezept zum
Ausdrucken. Die klassische Füllung für das Paris-Brest ist eine Creme, die
mit einer Praliné hergestellt wird, aber das ist Stoff für ein weiteres
Video…

So… und hier kommt nun das Rezept! Sollte ich irgendetwas vergessen haben, schreibt es mir gerne in die Kommentare. Ich hoffe, dass Ihr viel Spaß und Freude beim Zubereiten dieses fantastischen Desserts haben werdet! 💝👌🏻🤩

Himmlisches Paris-Brest
Paris-Brest genießen heißt Leben wie Gott in Frankreich!
Zutaten
Zubereitung
Und damit Ihr Euer Paris-Brest bequem mit der Maschine herstellen könnt, verlose ich heute diese
fantastische Bosch Küchenmaschine MUM 5
mit sehr viel Zubehör!!! Sponsor ist dieses Mal nicht Bosch, sondern mein
SUGARPRINCESS STORE, in dem Ihr die Küchenmaschine ebenfalls kaufen könnt!
Achtung - dieses Gewinnspiel läuft nicht nur einen Tag, sondern bis zum
23.12.2021! An Heiligabend gebe ich dann die Person hier auf dem Blog
bekannt, die gewonnen hat!
Und die heutige Gewinnfrage lautet: Hast Du schon einmal Brandteig zubereitet? Wenn ja: Wie waren Deine Erfahrungen damit? Wenn nein: Hast Du Paris-Brest schon einmal probiert?
Bitte
schreibt mir die Antwort in die Kommentare, um in den Lostopf zu
springen!
Ich wünsche Euch viel Spaß mit dem Rezept und viel Glück!
🍀Bitte beachtet die Teilnahmebedingungen in der Ankündigung!
Die Gebäckdose mit dem Spatel aus Türchen Nr. 17 hat gewonnen:
🌟 Jasmin 🌟
🌟 Nadine30 🌟
🌟 Christine Sch. aus B. 🌟
Mit * gekennzeichnete Links sind Amazon Affiliate Links: Wenn ihr über
diesen Link bei Amazon bestellt, kostet es für euch keinen Cent mehr, aber
ich erhalte eine kleine Provision, mit der ihr meine Arbeit hier auf dem
Blog unterstützen könnt. Vielen Dank!
Hallo ��
An einen Brandteig habe ich mich bis jetzt noch nicht getraut.. Aber ich möchte den gerne mal ausprobieren. Gibt ja so viel Leckeres, was man damit backen kann ��
Liebe Grüße
Isabella
Nein, würde ich aber total gerne
Ehrlichgesagt habe ich die Wörter Brandteig und Paris-Brest gerade zum erstenmal gehört 😀
Liebe Yushka,
An einen Brandteig habe ich mich bisher noch nicht dran getraut! Aber danke dem Video wäre es auf jeden Fall mal einen Versuch wert! 😃Paris Brest kannte ich noch garnicht, somit habe ich es auch noch nicht zubereitet!
Wünsche dir und deiner Famulie einen schönen vierten Advent!
Viele Grüße
Julia
#SCCC21
Ich habe weder das eine noch das andere gemacht. Bisher. Das kann sich ja noch ändern…. #SCCC21
Einen klassischen Brandteig habe ich schon öfters gemacht. Ich hatte Windbeutel gebacken mit Puddingcreme oder Schlagsahne mit frischen Erdbeeren obendrauf serviert. Deftig wird er in der nicht gefüllten süßen Variante mit geriebenen frischem Parmesan. Man macht einfach kleine Kleckse auf dem Backpapier und genießt es als Fingerfood. Den Paris Brest habe ich noch nicht zubereitet – ist aber wie ein Windbeutel mit gehobelten Mandeln obendrauf gemacht. Kann ich gerne mal zu Weihnachten probieren. Dankeschön und Frohes Fest
Brandteig… erst einmal in meiner Küchenkarriere hab ich das probiert, leider eher schlecht als recht gelungen… aber nach einiger Zeit und Erfahrung in der Küche werd ich mich wohl an Weihnachten wieder dran wagen, aber geiles rezept schon mal.
#SCCC21
Ich hab noch nie Brandteig zubereitet. Ehrlich gesagt hab ich ziemliches Respekt davon!
LG Natalia
Ich habe schonmal Brandteig gemacht, ist aber lange her.
Ich muss gestehen, dass ich mich bislang noch nicht an einen Brandteig herangewagt habe.
Brandteig habe ich einmal gemacht, gelang recht gut. Danke für die Inspiration und die Verlosung!!!
Ich habe mich bisher weder an Brandteig noch an Paris-Brest versucht… Vielleicht im nächsten Jahr? 🙂
Einen schönen restlichen 4. Advent,
Birgit aka MissGoWest
#SCCC21
Ich muss leider beides verneinen, sollte ich aber echt mal machen! 😉 #SCCC21
Brandteig habe ich schon öfter gemacht und bisher hat es immer super geklappt, wir essen nämlich gerne Windbeutel. Paris-Brest kannte ich bisher nicht, sieht aber toll aus und kommt definitiv auf meine ToDo Liste.
LG
Katrin
#SCCC21
Ich habe noch nie Brandteig-Gebäck gemacht und auch dieses Dessert noch nicht gegessen, aber es sieht super lecker aus. Und durch dein Video will es jetzt auch einmal probieren. Vielen Dank!
Andrea
#SCCC21
mailsanandrea@web.de
Nein, ich habe beides noch nicht probiert, bin aber auch ziemliche Backanfängerin
Ja habe ich. Ich fands ein wenig stressig, weil ich zuvor nie welchen selbst gemacht hatte. Das Ergenis war aber durchaus essbar.
Ja, schon mehrfach, meist für Windbeutel. Ich finde es nicht so kompliziert.
Allerdinggs liegen meine Vorlieben woanders, für mcih selber würde ich keine machen. Meine Tochter und mein Mann lieben sie allerdings
Hab noch schöne Adventstage, mach es Dir nett
Lieben Gruß, Melanie
Hallo. Ab und zu versuche ich mich an Brandteigkrapfen. Eigentlich schade,da Brandteig wunderbar schmeckt. Dein Rezept werde ich auf jeden Fall nachmachen. Dir und allen sugarprincess Fans eine schöne Adventzeit. #SCCC21
#SCCC21
Ich habe noch nie Brandteig gemacht, aber würde es gern mal ausprobieren.
Habe weder das eine noch das andere bis jetzt probiert, steht aber beides auf meiner To-Do-List 😉
#SCCC21
Hallöchen Yushka!
Traurigerweise habe ich, bis jetzt, weder einen Branteig noch das Psris Brest Dessert probiert.
Dein "traumhaftes Paris Brest Dessert* sieht aber soooo unglaublich lecker aus dass ich mein Glück direkt nach Weihnachten probiere!:-)
Liebe Grüße
Brandteig habe ich schon ewig nicht mehr gemacht. Und Paris Brest noch nie. Im Januar bietet sich dafür eine gute Gelegenheit.
#SCCC21
Ich kannte Paris Brest bis heute gar nicht und es sieht aus, als hätte ich was verpasst 🤭 Brandteig habe ich noch nicht selbst gemacht, liegt wahrscheinlich daran, dass ich keine klassischen Windbeutel mit Sahnefüllung mag und diesen Teig immer damit verbunden habe. Aber dein Dessert sieht fantastisch aus und wird definitiv mal ausprobiert 😇
Brandteig hab ich schon gemacht, ganz klassisch im Topf, für Käse-Windbeutel, glaube ich. An sowas wie Paris-Brest habe ich mich noch nicht rangetraut.
#SCCC21
Das sieht total lecker aus. Ich habe mich noch nicht an Brandteig gewagt, bin aber erst während Corona so richtig zum Backen gekommen und probiere mich seither immer wieder gerne aus. Daher werde ich mich in Zukunft bestimmt mal dran trauen 🙂 #SCCC21
Hallo
Du hast ja super leckere Sachen in deinem Blog, da werde ich bestimmt bald was ausprobieren. Ich habe bisher weder Brandteig noch Paris Brest gemacht. Ich habe mich noch nicht getraut, war mit Germteig auch so und jetzt wird alles super. Viel Glück =)
MartiBen
#SCCC21
Liebe Yuschka, dank Dir werde ich es mal wieder probieren, da es mal nicht so ganz geklappt hat,
Habe ich halt lieber andere Rezepte gemacht!
Herzliche Weihnachtgrüsse und lieben Dank
für all Deine Mühe
Hallöchen liebe Yushka,
#SVCC21
Ich habe schon öfters Brandteig probiert, mit mäßigem Erfolg. Meistens sackt er beim auskühlen zusammen. Aber ich werde nicht aufgeben und natürlich dein Rezept Probieren. Dankeschön dafür. Übrigens ich liebe dein helles und dunkles Grundrezept für Kuchenboden, das gelingt immer. 😍😋 Lg
#SCCC21 ❤️Liebe Yushka❤️
Wow das ist ja klasse! 😱So ein schönes Rezept 🤗Ich habe schon mal Brandtteig ausprobiert, allerdings ist mir das nur mäßig gelungen 🙈Ich wünsche mir schon so lange eine Küchenmaschine zur Unterstützung in der Küche und würde mich unglaublich darüber freuen 🥳✨🎁✨🎄Die wäre perfekt um meine drei Kinder und meinen Mann Sascha mit meinen eigenwn Backwerken verwöhnen zu können! 🍩🍪🎂🥧🧁🍰Wir Ihnen euch ein wunderschönes Weihnachtsfest und besinnliche Festtage! ✨🎄
Liebe Grüße und Bleib gesund! 🙏❤️
Janine Kaiser
Ich habe noch nie einen Brandteig gemacht, Paris Brest kenne ich nur von Das große Backen. Ich habe leider nur 1 Zimner, also wenig Platz. Mit der Küchenmaschine könnte ich viel machen, auch ohne viel Platz. 🥰
Liebe Sugarprincess,
ich habe schon einmal Brandteig von meiner Mutter nach gemacht, hat aber nicht geklappt, ich habe heute moregen deinen ausprobiert,er hat viel besser gekkappt.
Dein Rezept ist so lecker schon vom ansehen und werde ihn am Heiligendreikönigstag ausprobieren.
Viele Grüße und ein schönes und besinnliches Weihnachtsdest bzw. Ein gutes neu3s Jahr.
Casimir
Liebe Sugarprincess,
ich liebe es, Gebäck zu frittieren, daher habe ich schon häufiger mit Brandteig gearbeitet, nämlich um Churros, Windbeutel und Spritzkuchen zu backen. War jedesmal ein Abenteuer!
Das Paris-Brest kannte ich noch nicht, sieht aber unheimlich lecker aus und wird mit Sicherheit ausprobiert werden!
Ich wünsche Dir und Deiner Familie schöne Feiertage.
Liebe Grüße,
Razupaltuff
Habe noch keinen Brandteig gemacht, aber jetzt mit deinem tollen Video wird es 2022 ausprobiert 🙂 #SCCC21
Hab das noch nie ausprobiert. Mit der Küchenmaschine würde ich es wagen.Das Rezept sieht lecker aus,hab es noch nie gegessen.
Wünsche einen stressfreien 23 Dez.
Danke für die tolle Chance
Hallo hatte schon mit Brandteig gearbeitet, aber dieses Rezept ist mir neu. Tolle Beschreibung bei der nichts schief gehen sollte. Wird getestet. Vielen Dank und frohes Fest
Hallo, bisher habe ich schon öfter mal mit Brandteil gearbeitet, aber leider noch nicht, wie in deiner leckeren Dessertinspiration – das muss ich unbedingt probieren! Ich würde meine Omi ja soo gerne mit der tollen Küchenmaschine überraschen <3 Meine Mutti ist die Beste, weil sie meine Omi ist ❤ sie hat mich zu sich genommen als ich 3 Jahre alt war und niemanden mehr hatte und ich in eine Pflegefamilie gekommen wäre..sie hat mich aufgepeppelt,unterstützt,mir so viel Liebe gegeben und immer alles getan, dass es mir gut geht und ich die ersten 3 Jahre meines Lebens vergessen kann..dafür danke ich ihr so sehr, da ich sonst heute nicht die person wäre, die ich heute bin ❤ ich danke ihr dafür, dass sie immer so selbstlos war und sich zurückgestellt hat nur damit es mir gut geht ❤ sie ist die stärkste,liebevollste und tollste frau ❤ Deswegen mag ich ihr damit gerne etwas zurückgeben ❤
Frohe Weihnachten im Kreis deiner Liebsten wünsche ich <3
Liebe Sugarprincess,
ich finde Brandteig einfach immer wieder spannend zu machen und bin dann tatsächlich aufgeregt, ob er auch gelingt.
Liebe Grüße
Daniela
#SCCC21
Also das sieht ja schon lecker aus!
Ich habe einmal bisher Brandteig gemacht aber irgendwie ist nichts daraus geworden.. er war glaube ich zu fest und ich hatte am Ende nur schwere Klumpen!
Ich habe noch nie einen Brandteig gemacht und Paris-Brest auch noch nie probiert. Kannte das bisher gar nicht. Aber es sieht super lecker aus – werd ich jetzt definitiv mal ausprobieren! Vielen Dank für das ausführliche Rezept! 🙂
Nein, habe ich beides nicht gemacht oder probiert, wird Zeit dies zu ändern ;-).