
Es wird kälter und kälter bei uns in Hoffenheim. Nach unseren langen Spaziergängen durch den herbstlichen Wald zünden wir gerne eine Kerze an und kochen uns eine Tasse Tee oder Kaffee. Wenn dann noch dieser leckere Bratapfelkuchen im ganzen Haus duftet, kann uns auch die Kälte und Dunkelheit nichts mehr anhaben! Am besten schmeckt dieser seelentröstende Kuchen noch lauwarm mit Vanille-Sauce oder Schlagsahne!
Die Füllung der säuerlichen Backäpfel besteht aus süßem Marzipan, knusprigen Mandeln, fruchtig-süßen Sultaninen und Zimt… Herz, was willst Du mehr in der kalten Jahreszeit? Dieser fantastische Bratapfelkuchen ist toll auch für die Weihnachtszeit geeignet. Ich gebe dann immer noch etwas mehr Zimt und zusätzlich Kardamom, Nelkenpulver und Orangenschalenabrieb in Teig und Füllung. Da kann man nach Belieben variieren und diejenigen Gewürze wählen, die der Familie am besten schmecken.


Wie immer führe ich Euch Schritt für Schritt durch die Zubereitung dieses köstlichen Kuchens. Wenn Ihr also das Gefühl haben wollt, mal wieder bei Oma in der Küche zu sitzen und sich rundum wohl und geborgen zu fühlen, dann nichts wie ran an dieses himmlische Backwerk! Viel Spaß beim Video!
Am besten schmeckt dieser Kuchen noch gut warm mit Vanillesauce… finde ich. Wenn der Kuchen bereits abgekühlt ist, kann man ihn ganz einfach stückweise kurz in die Mikrowelle stellen und erwärmen. So schmeckt er einfach himmlisch und wärmt von innen!


Hier kommt nun das Rezept für Euch zum Nachlesen und zum Ausdrucken. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

So, und nun wünsche ich allen einen schönen Sonntagsspaziergang und eine wunderbar heimelige Runde bei Kaffee und Kuchen. Macht es Euch gemütlich!
Süße Grüße,
Eure Yushka
0 Comments