alle ist. Niemand, der unserer Hilfe bedarf, sollte abgewiesen werden. Wir
werden unsere Grenzen nicht abdichten und den Unglücklichen den harten Rücken
zukehren. Nein!!!
unmenschliche und egoistische Ton, den ich überall – selbst da, wo ich ihn
nicht erwartet hätte – und immer häufiger hören und lesen muss?
“Denn ich bin hungrig gewesen und ihr habt mir zu essen gegeben. Ich bin durstig
gewesen und ihr habt mir zu trinken gegeben. Ich bin ein Fremder gewesen und ihr
habt mich aufgenommen.
Ich bin nackt gewesen und ihr habt mich gekleidet. Ich bin krank gewesen und ihr
habt mich besucht. Ich bin im Gefängnis gewesen und ihr seid zu mir gekommen.”
Matthäus 25, 35-36
Sicher habt ihr längst von der Aktion Blogger für Flüchtlinge gehört. Jetzt,
da ein so scharfer und opportunistischer Wind weht, ist es erst recht Zeit zu
helfen! Viele Bloggerinnen und Blogger haben sich in der Aktion Blogger für
Flüchtlinge zusammen geschlossen, um finanziell, aber auch vor Ort oder in
irgendeiner anderen Art zu helfen. Unter dem Banner findet ihr den Link zur
Aktion – dort könnt ihr euch informieren und auch gleich etwas spenden.
Meine Tochter Clara, die heute im Video bei mir zu Gast in der Küche ist und
mit euch Regenbogen Waffeln bäckt, unterstützt diese Aktion ebenfalls mit
ihrem Talent im Zeichnen – was sie dabei genau macht, werde ich euch sofort
berichten und zeigen, wenn das Ergebnis vorliegt…
Dietrich Bonhoeffer:
Von guten Mächten
Von guten Mächten treu und still umgeben,
Behütet und getröstet wunderbar,
So will ich diese Tage mit euch leben
Und mit euch gehen in ein neues Jahr.
Noch will das alte unsre Herzen quälen,
Noch drückt uns böser Tage schwere Last.
Ach, Herr, gib unsern aufgeschreckten Seelen
Das Heil, für das du uns geschaffen hast.
Und reichst du uns den schweren Kelch, den bittern
Des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand,
So nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern
Aus deiner guten und geliebten Hand.
Doch willst du uns noch einmal Freude schenken
An dieser Welt und ihrer Sonne Glanz,
Dann wolln wir des Vergangenen gedenken
Und dann gehört dir unser Leben ganz.
Lass warm und hell die Kerzen heute flammen,
Die du in unsre Dunkelheit gebracht.
Führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen.
Wir wissen es, dein Licht scheint in der Nacht.
Wenn sich die Stille nun tief um uns breitet,
So lass uns hören jenen vollen Klang
Der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet,
All deiner Kinder hohen Lobgesang.
Von guten Mächten wunderbar geborgen,
Erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
Und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
politischen Entwicklungen in Europa und sind uns einig darüber, dass wir
niemals zu jenen gehören werden, die Flüchtende als Bedrohung sehen wollen –
nie zu denen, die nichts abgeben wollen – nie zu denen, die die Grenzen
schließen wollen.
Nicht nur für die Privilegierten. Denkt an Aylan Kurdi, wenn ihr wieder
anfangt zu hetzen, dass die doch lieber bleiben sollen, wo sie sind. Denkt
daran, dass jede Nacht Unzählige die gefährliche Seefahrt ins Ungewisse
antreten. Denkt daran, dass sie das gewiss nicht aus Spaß tun.
hier sind, um unsere edlen deutschen Frauen zu rauben. Lasst euch nicht
erzählen, dass sie alle nur hier sind, um euch euren Besitz streitig zu
machen. Euch zu beklauen. In eure Wohnungen einzuziehen. Lasst euch nicht
einlullen von ultrarechten Plattheiten, die jetzt tausendfach in den Gruppen
und Foren ausgetauscht werden und immer größeren Anklang finden! Teilt nicht
einfach irgendwelche Sprüche von dubiosen Seiten im Internet, die
unmenschliche Hetze verbreiten!
gesunden Menschenverstand! Was habt ihr für die Flüchtenden getan? Wie seid
ihr aktiv geworden? Was habt ihr dabei für Erfahrungen gemacht?
besonders für alle geflüchteten Familien mit ihren Kindern. Für die kleinen
Jungen und Mädchen, die jetzt irgendwo hier – hoffentlich noch mit ihren
Eltern – auf Hilfe und Unterstützung hoffen.
und wir werden euch mit aller Kraft beschützen.
dieser Geschichte.
Regenbogen Waffeln
Zutaten:
250 g Zucker
250 g Butter
5 Eier
1 Päckchen Vanillezucker oder das Mark einer Vanilleschote oder etwas Vanille
aus der Mühle
1 Päckchen Backpulver
500 g Mehl
500 g Milch
Regenbogenfarben färben – und in sechs Spritzbeutel (Gefrierbeutel gehen
auch) füllen. Die Spitze abschneiden.
Voller Hoffnung für unser Land und diejenigen, die hierher kommen.
Yushka und Clara.
Liebe Yushka, liebe Clara,
schönes Statement und einfallsreiche Umsetzung! Auch das Video ist toll, sehr sympathisch – macht weiter so!
Liebe Grüße
Manuela
Danke schön, liebe Manuela. Klar – wir machen weiter. 😉
Süße Grüße,
Yushka
cute! meine süsse clara!
<3