Dieser Beitrag muss per Gesetz als Werbung gekennzeichnet werden, da ich auf
andere Blogs und Youtube-Kanäle verlinke und Gewinne vorstelle!
Hallöchen ihr Lieben, ich freue mich wahnsinnig, in diesem Jahr
wieder bei Yushkas Sugarprincess Christmas Cookie Club dabei sein zu dürfen.
Bereits 2014 und 2015 bin ich dabei gewesen und dann hat sich viel verändert…
Aber – wie unhöflich von mir – ihr wisst ja gar nicht, wer hier
schreibt! Ich bin Nadine, 30 Jahre alt und schreibe auf meinem
Foodblog Möhreneck über vegane Rezepte, nachhaltige Themen und einer entspannten veganen Lebensweise. Manche von euch
kennen vielleicht noch meinen Backblog Sweet Pie.
und meiner folgenden Ernährungsumstellung von vegetarisch auf vegan bin ich
aus den SweetPie-Schuhen mehr und mehr herausgewachsen. Nun widme ich mich mit
neuem Namen, neuem Layout neuen, mir wichtigen Themen.
Beim Relaunch meines Blogs habe ich am meisten Zeit und Herzblut in meinen
Saisonkalender gesteckt. Mir ist die Verwendung von saisonalen und möglichst
regionalen Produkten sehr wichtig, daher ist der Saisonkalender sowie die
Kategorisierung nach Saison
mein persönliches Herzstück im Blog.
Doch jetzt bin ich etwas vom Thema abgeschweift, denn Weihnachten steht vor
der Tür! Als Veganer muss man keinesfalls mit Trockenbrot und Wasser
vorliebnehmen – es gibt so viele unglaublich gute Rezepte für traditionelle
Weihnachtsgerichte, Neu-Interpretationen und Süßes aus der Backstube.
Daher habe ich für euch einen Weihnachtsklassiker zubereitet und diesen in
ein veganes Gewand verpackt. Wer es nicht weiß, wird es nicht merken. Mein
veganer Marzipanstollen ist fluffig, saftig und absolut köstlich. Wer
möchte, kann noch Orangeat hinzugeben. Ich persönlich mag das gar nicht,
daher habe ich nur etwas geriebene Orangenschale für das Aroma hinzugegeben
und die Rosinen in Orangensaft eingeweicht.


Toll, zwei Tage vor Weihnachten kommt sie mit einem
Stollenrezept um die Ecke!
schmeckt zwar auch nach ein paar Tagen (genau genommen vier Tage –
länger hat er nicht überlebt) noch saftig lecker, doch er schmeckt
definitiv lauwarm aus dem Ofen am besten. Und am nächsten Tag, wenn
man die Haube öffnet und das Haus nach Weihnachten duftet, schmeckt er
ebenfalls noch mal richtig gut.
oder morgen backen und zum Weihnachtskaffee servieren. Wenn ihr nun
neugierig auf das Rezept geworden seid, freue ich mich euch in meinem
Möhreneck
begrüßen zu dürfen.
Stollenrezept. Du weißt ja vielleicht, dass meine ganze Familie
und ich hier seit nun fast zwei Jahren zu neunzig Prozent vegan
leben – da kommt dein Stollenrezept wie gerufen! Ich werde es
auf jeden Fall ausprobieren (mit Orangeat…).
immer, wenn ich Blechkuchen zubereite, damit alles schön gerade
wird, und damit nichts überläuft!
Und meine heutige Gewinnfrage lautet:
Habt Ihr schon einmal vegan gebacken und zu welchem Anlass?
Hashtag #SCCC20 in die Kommentare und schon ihr seid im
Lostopf.
hinterlässt, erhält die doppelte Gewinnchance.
Ankündigungsposting!
Mein Give Away aus dem 20. Türchen läuft ebenso wie mein Give Away des Saug- und Wischroboters S 6 aus dem 13. Türchen noch bis zum 23.12.20, um 22 Uhr. Ihr habt also noch etwas Zeit dort auch noch jeweils teilzunehmen! Ihr bekommt den fleißigen Haushaltshelfer momentan auch noch günstig über meinen SUGARPRINCESS-Shop*.
Wenn ihr über diesen Link bei Amazon bestellt, kostet es für
euch keinen Cent mehr, aber ich erhalte eine kleine
Provision, mit der ihr meine Arbeit hier auf dem Blog
unterstützen könnt. Vielen Dank!
#SCCC20 Habe noch nie vegan gebacken.Denke immer das es mir dann nicht schmeckt
#SCCC20
Ich taste mich da gerade etwas ran. Meine älteste Tochter ist seit ein paar Wochen Vegan. Habe jetzt zu Weihnachten eine Vegane Linzer Torte gebacken. Vor kurzem einen Ananaskuchen.
#SCCC20
Ich habe bisher nicht vegan gebacken.
#SCCC20
Ich habe bisher noch nicht vegan gebacken.
#SCCC20
Nein habe ich noch nicht
Wäre eine Überlegung wert
#SCCC20
Ich habe schon ein paar mal versucht Vegan zu Backen und es hat uns sehr gut geschmeckt!
Ich backe ab und an mal vegan, zu einem besonderen Anlass aber tatsächlich noch nie.
#SCCC20
#SCCC20
Ich habe noch nie bewusst Vegan gebacken.Ich achte nur auf gute Backzutaten die zum Teil auch Bio sind.
Klar, ich backe schon seit etwa drei Jahren größtenteils vegan, vor allem Muffins sind sehr unkompliziert, Weihnachtsplätzchen natürlich und ab und zu Kuchen, Pizzateig und Blätterteig ist ja eh vegan, weshalb herzhaftes veganes Backen erst recht kein Problem ist.
#SCCC20
Hallo liebe Yushka,
da habe ich nicht schlecht geschaut, als du geschrieben hast 90% sind in deiner Familie Veganer, dabei backst du ja nicht unbedingt vegan, oder?
Nein ich habe unbewusst mal vegan gekocht, aber nach Rezept nicht. Und gebacken gleich gar nicht.
Ich werde bei Nadine mal auf ihren Blog gehen und mich umschauen, was es da für Rezepte gibt.
Liebe Grüße
von Karin Kiss
Ich habe schon ein paar vegane Backrezepte probiert – einige habe gut geschmeckt, andere eher nicht…
LG, Vera
#SCCC20
#SCCC20
Ich habe schon mal vegane Brownies auf Zucchinibasis gebacken und zwar einfach so für zwischendurch. ☺️
Liebe Grüße
Chani N
#SCCC20
Ich habe bisher noch nie vegan gebacken, nur gekocht.
Bisher habe ich noch nie vegan gebacken!
Viele Grüße
Michaela H.
#SCCC20
#SCCC20
Bewusst habe ich noch nie vegan gebacken oder gekocht.
Liebe Grüße Susi
#SCCC20
Ich backe immer vegan wenn meine Enkeltochter bei mir ist da sie nur veganes isst.
Ich werde bei Nadine mal schauen was es für leckere vegane Rezepte es noch gibt. Da freut sich meine Enkeltocher (12Jahre)
Liebe Grüße
#SCCC20
Ich habe noch nicht vegan gebacken.
Hi!
Lecker schaut's aus! Und so ein toller Gewinn! Danke euch beiden.
Also noch nicht bewusst. Ich habe schon Eier durch Apfelmus ersetzt, aber ohne das ich es aus einem Anlass hätte machen müssen! Gvlg Tine
#SCCC20
Nein, bisher noch nicht. #SCCC20
LG
#SCCC20 ich habe schon vegan gebacken – bei meinem letzten Geburtstag waren Veganer dabei und auch ich versuche so viel wie möglich vegan zu essen. Daher fällt mir das auch sehr leicht 🙂
#SCCC20
Ich backe öfter vegan, einfach weil es gut schmeckt!
LG, Dörte.
Ich habe noch nie vegan gebacken.
#SCCC20
Ja Schokoladenkuchen für eine Vernissage #SCCC20
Liebe Grüße
Julia G.
#SCCC20
Bisher habe ich noch nicht vegan gebacken. Der vegane Kuchen, den ich gegessen habe, war leider nicht so lecker.
LG
Katrin
Hallo,
selbst habe ich noch nie vegan gebacken. Von den veganen Kuchen, die ich bisher gegessen habe, waren die Brownies am besten.
Liebe Grüße
Kea
Bisher habe ich nich nicht veragn gebacken,lg Jasmin
#SCCC20
#SCCC20
Vegan ist nichts für mich.
Liebe Grüße,
Birgit/MissGoWest
#SCCC20
Hallo und vielen lieben Dank für das nächste schöne Gewinnspiel! Ich habe bereits vegan gebacken – vegane Frühstücksmuffins, einfach nur, weil ich das leckere Rezept einmal ausprobieren wollte. Und ich habe auch schon einen veganen Kuchen für eine Freundin gebacken, die Veganerin ist.
Liebe Grüße
Katja
kavo0003[at]web.de
#SCCC20 Ich habe noch nie vegan gebacken oder gekocht, weil ich gerne mit Butter, Eier und Milch koche und backe, jedoch wenig Fleisch. Ich kaufe beim lokalen Bauern und finde das für uns in Ordnung.
#SCCC20
Habs mal probiert einfach weil und für Freunde die sich vegan ernähren.
Leider net so ganz mein Fall, da achte ich lieber auf Nachhaltigkeit in Herstellung und Bewirtschaftung der Lebensmittel und dass nichts verschwendet wird, sowie kurze transportwege.
#SCCC20
Habs mal probiert einfach weil und für Freunde die sich vegan ernähren.
Leider net so ganz mein Fall, da achte ich lieber auf Nachhaltigkeit in Herstellung und Bewirtschaftung der Lebensmittel und dass nichts verschwendet wird, sowie kurze transportwege.
#SCCC20
#SCCC20
Als Kuchenspende für einen wohltätigen Verkauf habe ich schon mal vegane Oreo-Torte gemacht.
Ist gut angekommen 🙂