Im schönen Kraichgau hat die Schule wieder begonnen, als wäre alles normal. Immer noch ist es tagsüber
sommerlich heiß, doch die Abende auf unserem Balkon werden schon kürzer und es wird
angenehm kühl und frisch, sobald die Sonne untergegangen ist.
Tatendrang. Endlich wieder Schule, Universität und Youtube!
gehen ja noch zur Schule, zwei sind inzwischen an der Uni, eins wartet auf
seinen Studienplatz, der Ritter ist immer noch Lehrer und ich… Bloggerin, Youtuberin und im Familienmanagement rund um die Uhr tätig… Da ist immer was los
und viel zu tun – das könnt ihr euch sicher vorstellen.
vollständig daheim auf dem Balkon und im Garten verbringen, was ja auch nicht
die schlechteste Option gewesen wäre… aber – sieben Wochen nur zu Hause
herumsitzen? Nachdem wir eh schon wochenlang im Lockdown verbracht hatten?
quasi über Nacht auf den Weg gemacht, um auf große Dänemark-Rundreise zu
gehen: Mit einem flugs gemieteten Wohnmobil und immer der Nase nach! Die große Skagerrak-Tour haben wir die Reise liebevoll genannt, denn sie hat Familiengeschichte geschrieben und wird noch weiterhin sehr große Auswirkungen auch auf unseren Alltag haben…
diese himmlische Zwetschgen-Sahne-Torte mit Nussbiskuit und frischer Sahne, die ich euch gleich im Video Schritt für Schritt zeigen werde, damit ihr sie daheim nachbacken könnt!
Dafür aber einfachen Zitronenkuchen, saftigen Bananenkuchen, gesunden Kuchen mit Müsli und leckeren Schokokuchen!
Von dort aus, wo wir das für zwei Wochen gemietete Wohnmobil abholen durften, ging es erst Richtung deutsch-dänische Grenze und nach
erfolgreicher Überquerung derselben weiter auf die Insel Rømø. Nach kurzem Aufenthalt dort ging es weiter über das
schöne dänische Städtchen Ribe Richtung Hvide Sande, wo wir unseren ersten
längeren Aufenthalt auf einem sehr schönen Campingplatz verbrachten.
ringsum, blühenden Hagebuttenhecken und riesigen Dünen, über die man zum
Meer klettern konnte… traumhaft schön. Wenn wir wieder einmal nach Dänemark fahren, werden wir diese wunderschöne Gegend unbedingt wieder besuchen.
dies nicht unsere letzte Reise mit dem Wohnmobil sein würde: Herumreisen und
dabei trotzdem daheim sein… in den Urlaub fahren und dabei trotzdem völlig
spontan entscheiden können, wohin es gehen soll… großartig!

Mordsspaß gemacht! Und so sind wir weiter an der Nordsee entlang gen
Norden gefahren bis nach Grenen zum Skagerrak, haben mit einem Bein in
der Nord- und mit dem anderen in der Ostsee gestanden, weiter wieder
Richtung Süden an der Ostsee entlang an vielen wunderbaren Stränden und
Städtchen vorbei bis zurück wieder nach Cloppenburg – vierzehn
unvergessliche Tage später! Was für eine großartige Reise!!! Auf
Sugarprincess Instagram
könnt ihr noch viel mehr Fotos und einige Videos anschauen.
Dänemark ist eben immer eine Reise wert… besonders toll ist es natürlich, wenn
man dort auch überall in der Natur und an den wunderbaren Stränden kochen und
backen kann… und so habe ich für den Omnia-Backofen einige schöne
Rezepte entwickelt, die ich euch sicher auch einmal vorstellen werde.
zeige ich euch auch ein Backrezept, aber dieses Mal in der
heimischen Küche mit saftigen Zwetschgen aus dem schönen Kraichgau zubereitet.
Fülle aus süßem, traumhaft leckerem Zwetschgenkompott und zarter Schlagsahne,
gekrönt von Sahnehäubchen und Zwetschgenvierteln – was könnte zu Beginn der
herbstlichen Tage im Jahr passender und wünschenswerter sein als ein solcher
Tortenklassiker?!
Geburtstag: Dieses Tortenrezept wird alle eure Gäste begeistern und beglücken!
Und wie immer habe ich euch ein Video mitgebracht, in dem ich alle
Zubereitungsschritte genau erkläre – da kann nichts mehr schief gehen!
Sugarprincess Youtube
eine positive Bewertung und einen Kommentar dazulassen und meinen Kanal zu
abonnieren – das ist übrigens kostenlos. Jeden Sonntag (außer wenn gerade Ferien sind) geht auf Sugarprincess um 10 Uhr
ein neues Torten- oder Kuchenvideo online, und damit ihr die Premieren nicht
verpasst, könnt ihr einfach die kleine Glocke unter dem Video aktivieren.
Damit bekommt ihr dann eine Benachrichtigung, wenn ein neues Video online
geht!
Und hier kommt nun wie im Video versprochen auch das Rezept mit allen
genauen Mengenangaben und der genauen Beschreibung für euch zum Nachlesen und
zum Ausdrucken!

Himmlisch herbstliche Zwetschgen Sahne Torte/ Badische Pflaumentorte
Zwetschgenkompott, frischer Schlagsahne und nussigem Biskuit!
Zutaten:
- 6 Eier (Größe M)
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g fein gemahlene Haselnüsse
- 40 g Semmelbrösel
- 1 EL Rum (optional)
- 1000 g Zwetschgen oder Pflaumen
- 1 TL Zimt
- 100 g Zucker
-
100 ml Zwetschgenwasser (alternativ Pflaumensaft/Apfelsaft oder
Wasser) - 30 g Speisestärke
- 400 ml Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Päckchen Sahnefest
- 4 bis 8 Zwetschgen (in Viertel oder Hälften geschnitten)
- 200 ml Sahne
- 1 Päckchen Sahnefest
- 1 Päckchen Vanillinzucker oder Vanillezucker
- 50 g grob gehackte, geröstete Haselnüsse
Zubereitung:
-
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft
vorheizen. - Die zimmerwarmen Eier trennen.
-
Die Eiweiße steif schlagen und den Zucker dabei nach und nach
einrieseln lassen. -
Eigelbe nach und nach bei langsamer Geschwindigkeit des Rührgeräts
oder der Küchenmaschine unterrühren. -
Die restlichen Zutaten für den Biskuit auf die Eiermasse geben und
vorsichtig unterheben. Nur so lange rühren, bis alles homogen
miteinander vermischt ist. -
Die Masse sofort in eine am Boden mit Backpapier belegte
Springform (Ø 26 cm) füllen. Die Ränder der Form nicht
fetten! - Die Masse im vorgeheizten Ofen etwa 30 bis 35 Minuten backen.
- Die Stäbchenprobe machen.
- Herausholen und in der Form abkühlen lassen.
-
Aus der Form schneiden und möglichst über Nacht in Folie gewickelt
kalt stellen. Dadurch lässt sich der Boden am nächsten Tag
problemlos schneiden.
- Die Zwetschgen waschen, entsteinen und würfeln.
-
Zwetschgen mit dem Zimt, dem Zucker und dem Zwetschgenwasser
aufkochen. -
Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren, unter
Rühren zu den Zwetschgen geben, etwas köcheln lassen und
anschließend auskühlen lassen. Wer keine Stückchen in der Fülle
möchte, kann die Masse auch pürieren. - Die 400 ml Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
-
Den Tortenboden einmal horizontal durchschneiden und den unteren
Boden auf eine Tortenplatte setzen. - Einen Tortenring darum fest ziehen.
-
Den Boden mit der Zwetschgenmasse füllen und glatt
streichen. - Die steif geschlagene Sahne darauf verteilen und glätten.
- Den Deckel aufsetzen und andrücken.
-
Die Torte möglichst eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit
sie sich festigen kann.
-
Die Sahne mit dem Sahnefest und dem Zucker steif schlagen. Einen
Teil davon in eine Spritztülle mit offener Sterntülle füllen. -
Den Rohling aus dem Ring schneiden und mit der Sahne ringsherum
einstreichen. -
Die Haselnüsse grob hacken und ohne Fett in einer Pfanne rösten,
bis sie zu duften beginnen. - Die Torte am Rand mit den Haselnüssen dekorieren.
-
Sechzehn Sahnetuffs aufspritzen und jeden Tuff mit einem
Zwetschgenviertel dekorieren. -
Die Torte vor dem Servieren noch mindestens eine halbe Stunde kalt
stellen, damit der Anschnitt gut gelingt. - Mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee servieren.
- Guten Appetit!
spätsommerlich-herbstlichen Torte, die hier im Badischen übrigens auch als
Badische Pflaumentorte bekannt ist. Ihr werdet das Rezept lieben. Den
Nussbiskuit könnt ihr auch als Grundrezept für alle möglichen anderen
Füllungen nutzen – er gelingt immer und schmeckt einfach wunderbar süß-würzig-nussig.
Torten zu schicken!
Über eine kleine Spende für meine Kaffeekasse freue ich mich! Vielen Dank!
0 Comments