Eiswürfel und zartgrüne Limetten – so fangen die großen Ferien hier bei uns
erfrischend und spritzig an! Dazu bin ich auf sicher eins der wunderbarsten
Rezepte aus Florida Keys gestoßen: Die Key Lime Pie, eine erfrischende,
himmlisch cremige, süß-säuerliche Tarte, die traditionell mit einem Boden
aus Graham Crackers und einer Füllung aus gezuckerter Kondensmilch, Eigelb
und Key-Limettensaft gebacken wird! Ein absoluter Traum von einer Pie – so
unwiderstehlich lecker und zart, so auf der Zunge zergehend, dass Family und
Friends garantiert im siebten Kuchenhimmel schweben werden!
verführerisch, sondern auch noch sehr schnell hergerichtet und total
unkompliziert! Das Rezept ist so einfach, dass jedes Kind dieses
unglaubliche Törtchen nachbacken könnte: Der Krümelkeksboden wird nur
kurz vorgebacken, dann gefüllt mit der limettengelben, zarten Füllung
und nochmals für zehn Minuten ins Rohr geschoben! Abkühlen lassen, eine
Nacht im Kühlschrank ziehen lassen und am nächsten Tag mit frisch
geschlagener, leicht gesüßter Sahne dekoriert servieren! Dazu eine Tasse
Kaffee oder Tee und ein Glas Wasser und alle Sorgen sind vergessen und
alle geben sich nur dem Zauber dieser sommerlich-cremigen Verführung
hin!

Küche nachbacken möchte, um sich dabei in die Ferne auf die
Florida Keys Inseln an der Südspitze von Florida
zu träumen, dem wünsche ich nun viel Spaß bei meinem neuen Video, in
dem ich wie immer Schritt für Schritt zeige, wie dieser unfassbare
Sommertraum zubereitet wird:
Sugarprincess Youtube
dazulassen, wenn Euch das Video gefallen hat! Gerne dürft Ihr es auch
mit Euren Freunden und in Euren Gruppen teilen und es natürlich auch
per Whats App verschicken!
posten könnt! Oder aber Ihr markiert mich auf Instagram mit
@sugarprincessy und kennzeichnet Eure Postings mit dem Hashtag
#sugarprincessy und #keylimepie – dann sehe ich Eure Fotos und kann
sie in meiner Story teilen!
Freunden und Familie genießen! Ihr werdet nicht genug davon kriegen
können! Und hier folgt nun endlich auch das Rezept für Euch zum
Nachlesen und zum Ausdrucken:

Sommerliche, super cremige Key Lime Pie
Florida entführt Euch zu Sommer, Sonne, Strand und Meer!
Zutaten:
- 250 g Kekse
- 60 g Butter
- 800 g gezuckerte Kondensmilch
- 2 Eier (Größe L)
- 230 g Limettensaft (entspricht 6 bis 8 Limetten)
- Schalenabrieb von 2 Limetten
- 100 g Schlagsahne
- 20 g Puderzucker
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Die Kekse fein zerkleinern und mit der zerlassenen Butter gut
vermischen. -
Krümel-Butter-Masse in eine Pieform (am besten mit
herausnehmbaren Boden) von 22 cm Durchmesser geben, einen Rand
hochziehen und alles gut fest drücken. - Den Boden 10 bis 15 Minuten vorbacken.
-
Limetten abreiben und auspressen (oder fertigen Limettensaft
verwenden – aber dann schmeckt die Pie nicht so toll wie sie
schmecken könnte)! -
Die Eier mit der Kondensmilch, dem Limettensaft und der
Limettenschale von zwei der Limetten cremig aufschlagen. Eine
Prise Salz kann auch nicht schaden und rundet den Geschmack
ab. -
Die Limettenfüllung auf den vorgebackenen Boden gießen und
sanft glatt rütteln, falls nötig. Aufsteigende Luftbläschen
mit einem Zahnstocher öffnen und die Pie nun für 10 Minuten
fertig backen. Nicht länger backen! -
Die Füllung ist nach der Backzeit noch etwas weich, aber das
ist richtig so: Durch das Abkühlen wird sie vollständig fest
und super cremig! Am besten auf einem Kuchengitter auskühlen
und dann über Nacht oder mindestens vier bis fünf Stunden im
Kühlschrank fest werden lassen. -
Für die Dekoration die Sahne mit dem Puderzucker steif
schlagen, in einen Spritzbeutel mit offener Sterntülle füllen
und Tuffs aufspritzen. -
Nach Belieben noch mit zarten Limettenscheibchen und
Limettenschalenabrieb dekorieren. -
Vor dem Servieren am besten nochmals eine Stunde kalt stellen,
damit sich die Sahne setzen kann und beim Anschnitt fest
bleibt. -
Gekühlt und mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee und einem
Glas kalten klaren Wassers servieren! - Gutes Gelingen und eine himmlisch-cremige Reise nach Florida!
Freude beim Nachbacken!
erst an? Fahrt Ihr weg oder bleibt Ihr daheim? Und was haltet Ihr von
diesem limetten-leichten Törtchen?
Danke für diesen tollen Blog. War sehr interessant zu lesen.