Habt ihr meine Wochenpläne vermisst? Ich hab beschlossen, sie weiterhin zu
posten – immer entweder schon Montag (wenn ich es schaffe) oder Dienstag. So
könnt ihr Euch inspirieren lassen für die ganze Woche und Euren Wocheneinkauf
damit tätigen! Das spart sehr viel Zeit und Nerven, ihr wisst jeden Tag schon
genau, was ihr kochen könnt und habt dann auch alle Zutaten dafür im Haus.
Bei der Erstellung der Pläne schaue ich immer in die Wettervorhersage,
versuche die Rezepte etwas daran anzupassen und berücksichtige die Zeit, die
an den verschiedenen Tagen zum Kochen zur Verfügung steht. Ich kaufe einmal in
der Woche alle Zutaten ein, die ich für alle sieben Rezepte benötige und so
habe ich sieben Tage lang keinen Stress, weil alles im Haus und bereits
geplant und entschieden ist.
Und hier kommen nun die sieben wunderbaren, herbstlichen Rezepte für eure
leckere Septemberwoche!
Herbstlicher Wochenplan
Montag:
Chili con Carne (ich nehme gerne veganes Hackfleisch dazu)
Zutaten:
Tomaten)
Zubereitung:
schütteln und grob hacken.
den Ingwer und die Chiliflocken darin einige Minuten andünsten lassen.
Minuten köcheln lassen.
servieren.
Dienstag:
Ratatouille mit Reis oder Baguette
2 Zucchini
Gemüse in Würfel schneiden.
Zucchini, Aubergine und Paprika
nacheinander in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne knusprig anbraten,
jeweils herausnehmen und in einer Schüssel beiseite stellen. Durch das
getrennte Anbraten entwickelt sich ein tolles Aroma!
Knoblauch und
Zwiebeln ebenso anbraten, Tomaten hinzugeben, ebenso andünsten und nun erst
das übrige Gemüse hinzugeben.
hinzugeben, alles mit Salz und Pfeffer würzen und ungefähr 40 Minuten bei
schwacher Hitze schmoren lassen.
etwas Flüssigkeit hinzufügen: Wein oder Gemüsebrühe oder noch eine Dose
gehackte Tomaten.
Spaghetti Bolognese à la Yushka (super auch mit veganem Hack) (Klick zum Rezept)
Donnerstag:
Kürbissuppe nach Johanna Maier (Klick zum Rezept)
Freitag:
Pastinaken-Möhren-Reibekuchen mit grünem Salat
Zutaten:
250 g Pastinaken
150 g Möhren
150 g
Kartoffeln
Salz
2 Eier oder Ei-Ersatz
2 EL Mehl
Pfeffer
2
TL Currypulver
Öl zum Ausbacken
Pastinaken, Möhren und Kartoffeln, waschen,
wenn nötig schälen und grob reiben. Alles salzen, gut ausdrücken und
vermischen. Wer möchte, kann noch etwas geröstete Zwiebel, Knoblauch oder
Kräuter nach Belieben hinzugeben. Die Eier/ den Ei-Ersatz verquirlen, mit
dem Mehl zu der Mischung geben und unterziehen. Kräftig mit Salz, Pfeffer
und Currypulver würzen.
Je zwei Esslöffel der Reibekuchenmasse in der
Pfanne mit etwas Öl knusprig ausbacken und mit grünem Salat oder Apfelmus
servieren.
Samstag:
Kürbispfannkuchen mit Gemüse der Saison (auch in veganer Variante)
400 g Butternut-Kürbis
500 ml Milch oder vegane Variante (Hafer- oder
Soya-Drink)
125 g Kirschtomaten
1 Aubergine
1 gelbe
Paprika
1 Zwiebel
10 g Schnittlauch
400 g Weizenmehl
2
Bio-Eier oder Ei-Ersatz
3 TL Backpulver
1 Prise Salz
Rapsöl
Pfeffer
150
g Schmand oder Creme Vega
Den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
bis 20 Minuten in einer Pfanne mit etwas Öl dünsten, bis der Kürbis weich ist.
Kürbis mit 100 ml Milch oder dem veganem Drink zu Mus pürieren und auskühlen
lassen.
Für das Gemüse restliche Kürbiswürfel nach Belieben noch
feiner würfeln.
schälen und alles würfeln. Den Schnittlauch waschen, abtropfen lassen und in
Röllchen schneiden.
Für die Pfannkuchen das Mehl und die restliche Milch, Eier oder
Ei-Ersatz, Backpulver und Salz zu einem glatten Teig verrühren. Zum Schluss
das abgekühlte Kürbismus unterziehen.
Etwas Rapsöl in einer Pfanne
erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Das restliche Gemüse
hinzugeben und einige Minuten mitbraten, bis es bissfest gegart ist. Alles mit
Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und warm halten.
Die
Kürbispfannkuchen von beiden Seiten in einer Pfanne mit etwas Öl ausbacken und
warm halten.
Die Pfannkuchen mit dem Gemüse, dem Schmand oder der Creme
Vega und den Schnittlauchröllchen anrichten.
Sonntag:
Veganes Steak mit Kräuterseitlingen und Röstkartoffeln:
600 g Kartoffeln
7 EL Rapsöl
Salz
500 g Kräuterseitlinge
(oder Champignons)
2 Knoblauchzehen
3 Stiele Petersilie
8
Stiele Thymian
400 g veganes Steak
1 TL Butter
100 ml
trockener Weißwein
200 ml Gemüsebrühe
100 ml Soja-Kochcreme
Pfeffer,
frisch gemahlen
Die Kartoffeln waschen, in Spalten schneiden und
auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Mit drei
Esslöffel Öl bepinseln und mit Salz würzen. Im vorgeheizten Backofen (180
°C Ober-/Unterhitze) ca. 40 Minuten rösten und dabei ab und zu wenden.
Währenddessen
die Pilze putzen und längs halbieren. Den Knoblauch schälen und
zerdrücken. Die Kräuter fein hacken. Einen Esslöffel Petersilie beiseite
legen.
Die veganen Steaks kurz vor Ende der Backzeit der
Kartoffeln in zwei Esslöffeln Öl von jeder Seite drei bis vier Minuten
knusprig anbraten. Mit den gehackten Kräutern bestreuen und warm stellen,
bis die Kartoffeln fertig sind.
Die Pilze und den Knoblauch in
zwei Esslöffeln Öl scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und den
Bratensatz mit 100 ml Weißwein ablöschen. Die Gemüsebrühe und die
Soya-Kochcreme hinzugeben und kurz aufkochen lassen. Die Pilze mit dem
Knoblauch wieder in die Pfanne geben und alles kräftig mit Salz und
Pfeffer abschmecken. Mit der Petersilie bestreut und zusammen mit dem
veganen Steak und den knsuprigen Röstkartoffeln servieren.
Woche!
0 Comments