Wochenplan für eine frühlingshafte Geburtstagswoche im Februar mit super einfachen, schnellen Rezepten und viel Kuchen und Torte!!!

Feb 18, 2019

Spanischer Orangen-Gugelhupf für Dorothea

In dieser Woche jagt bei uns eine Geburtstagsparty die andere und ich habe bis zur letzten Sekunde alle Hände voll zu tun. Deswegen sieht der Plan diese Woche nur super schnelle, bekannte und einfache Gerichte vor. Außer am Sonntag – da probieren wir eine neue Quiche aus. 
Aber am Sonntag hat man ja auch Zeit und Lust, mal etwas länger zu kochen. Wobei auch diese Quiche recht schnell gemacht ist, wenn man fertigen Strudelteig einkauft. Und so habe ich es diese Woche gemacht.
Die leckere Geburtstagstorte für Sophie hatte ich ja bereits hergestellt und eingefroren und so muss ich heute nur noch einen schnellen Low-Carb-Matcha-Gugelhupf fürs Geburtstagsfrühstück morgen früh herrichten und am Mittwoch und Donnerstag Dorotheas Torte zubereiten – dabei natürlich alles für euch mitdrehen und sie dann einfrieren.
Und hier ist der Wochen-Plan:
Montag: Schnelle Thunfischpasta
Zutaten: 500 g Vollkornpenne, 150 g Thunfisch in Öl, Salz, Pfeffer, 100 g Schafskäse, Olivenöl
Zubereitung: Vollkornnudeln in Salzwasser al dente kochen, abschrecken und wieder in den heißen Topf geben. Mit dem zerpflückten Thunfisch und dem Sonnenblumenöl vermischen. Wer mag, gibt noch etwas Feta obendrüber. Zusätzlich mit Salz und Pfeffer würzen und nach Belieben noch etwas Olivenöl drüber träufeln oder eine schnelle Tomatensauce dazu schmeckt auch toll. Super schnell, super easy, gesund und lecker. 
Dienstag: Sophie wird heute volljährig und ich koche mal ausnahmsweise nicht, sondern wir bestellen Pizza, wie sie es sich gewünscht hat: Vier Jahreszeiten, Hawaii, Tonno und Caprese für unsere Geburtstagsparty beim besten Italiener in Sinsheim… Außerdem gibt es zum Kaffee natürlich die ultimative Schokotorte mit cremigem Chocolate Fudge Frosting, die ich euch vergangenen Sonntag schon auf Youtube gezeigt habe! Wer sie noch nicht gesehen hat – hier ist das gute Stück:

Mittwoch: Knusprige Pasta mit Brokkoli 
Zutaten: 500 gVollkornnudeln (Penne oder Fusilli), etwas Olivenöl 400 g Brokkoli, 2 kleine Zucchini und 100 g grob gehackte Nüsse oder Kerne, Chiliflocken nach Belieben, Salz und Pfeffer
Zubereitung: Nudeln in Salzwasser al dente kochen und in einer Pfanne mit etwas Öl Brokkoli und Zucchini zusammen mit den Nüssen anbraten. Nudeln abgießen und mit 2 EL Kochwasser zu dem Gemüse in die Pfanne geben und einige Minuten mit braten. Mit etwas Chiliflocken, Salz und Pfeffer abschmecken. Auch dazu kann man natürlich zusätzlich noch eine schnelle Tomatensauce servieren (ich brauche so immer alle Reste mit auf).
Donnerstag: Griechische Hühnersuppe mit Reis und Zitrone (super lecker und köchelt ja quasi alleine vor sich hin, wenn sie einmal vorbereitet ist). Davon macht man am besten gleich die doppelte Portion und friert einen Teil ein – die ist so gut, so gesund und soooo lecker (allerdings müsste ich mal neue Fotos davon machen…)!!!

Spanischer Orangen-Gugelhupf

Freitag: Dorothea wird 11 Jahre alt und sie liebt Kartoffeln mit Fischstäbchen und Erbsen- und Möhrengemüse (braucht ihr dafür ein genaueres Rezept? – > Ich koche einfach Salzkartoffeln, haue die Fischstäbchen in den Ofen, schneide etwas Zitrone und gare das Gemüse al dente, verfeinere es mit etwas Butter und Salz und Pfeffer und fertig…). 

Morgens zum Geburtstagsfrühstück gibt es einen saftigen Orangen-Gugelhupf und am Samstag zu Dorotheas Party wird es wieder eine neue, sehr schnelle und super schön frische und fruchtige Torte geben. Die seht ihr dann am Sonntag in unserem neuen Video! Von unserem Lieblings-Orangen-Hupf haben wir auch schon ein tolles Video gemacht – schaut mal:

Samstag: Schnelle Spaghetti Bolognese à la Yushka zum Mittagessen (die machen wir inzwischen alle im Schlaf) und zu Dorotheas Geburtstags-Party fertige Mini-Pizzetti und eine leeeeckere frisch-fruchtige Torte!

Spaghetti Bolognese à la Yushka

Sonntag: Olivenquiche mit Tomatensalat
Zutaten: 1 Packung frischer Strudelteig, 1 EL Olivenöl, 1 EL scharfer Senf (ich nehme am liebsten Dijon-Senf), 2 EL Tapenade (leckere französische Oliven-Kapern-Sardellen-Paste), je 100 g schwarze und grüne Oliven ohne Stein, 1/2 Bund Thymian, 200 g Ziegenfrischkäse, 200 g Crème fraîche, 100 ml Milch, 4 Eier, Salz und Pfeffer, Paprikapulver, etwas Butter für die Form, zwei gute Handvoll aromatische Tomaten (in Viertel oder Achtel geschnitten und mit Salz, Pfeffer und Essig und Öl angemacht)
Zubereitung: Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Quicheform mit Butter einfetten. Das Olivenöl mit einem Esslöffel Wasser vermischen und die Strudelteigblätter damit einpinseln. Die Blätter in die Form drapieren und mit dem Senf, dann mit der Tapenade bestreichen.
Die Oliven grob hacken oder in Scheiben schneiden und darüber verteilen. Thymian waschen, trocken schütteln und zupfen und darüber streuen.
Den Frischkäse mit den Eiern, der Crème fraîche und der Milch verrühren. Mit den Gewürzen kräftig abschmecken und über die Oliven gießen. Die Quiche auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist und duftet. Mit dem Tomatensalat zusammen servieren.
Ich wünsche euch eine schöne Woche und viel Freude mit meinen Rezepten und beim Mitkochen und Mitbacken.
Süße Grüße, 
Eure Yushka

2 Comments

  1. Anonym

    Liebe Yushka,
    stimmt, es ist wieder Geburtstagssaison! Bei uns geht es nächste Woche mit den Geburtstagen los, die dieses Jahr außerdem teils mit Karneval zusammenfallen! Ein Kindergeburtstag am Freitag nach Weiberfastnacht, das kann ja nur eine Karnevalsparty sein – alaaf!
    Passend dazu weiß ich diese Woche nicht so ganz, wo mir der Kopf steht vor lauter Vorbereitungen und last-minute-Kostümnäherei (zwei von uns gehen beim Schullzoch am Sonntag mit…). Da halte ich uns auch mit einfachen, altbekannten Rezepten über Wasser, so wie du 🙂
    Liebe Grüße und schöne Feiern und – herzliche Glückwünsche an die Geburtstagskinder!! Sina

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Wow, wie schön, dass du da selber die Kostüme dafür nähst. Ich kann ja eins überhaupt nicht – nämlich nähen! Dafür hat meine liebe Dorothea zum Geburtstag eine Nähmaschine bekommen – sie ist begeisterte Näherin und hat sich gleich ein Kissen genäht… 😀
      Euch ebenfalls schöne Tage und gute Nerven!
      Liebe Grüße nach Köln,
      Alaaf!
      Yushka

      Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!