Und hier kommt nun endlich das Rezept für die Blitz-Mandarinen-Schmand-Torte. Ich würde übrigens eins bei der nächsten Zubereitung noch ändern: Der Boden war mir etwas zu dick – ich empfehle euch also, ihn auf maximal 1,5 cm Dicke zu schneiden. Dann kommt der tolle Geschmack der Paradies-Creme noch stärker zur Geltung… Ansonsten ist die Torte einfach ein Traum – Jo konnte gar nicht genug davon kriegen (er war richtig ungeduldig, als er wegen der Dreharbeiten nicht sofort das ganze Stück aufessen durfte…).

Schnelle Mandarinen-Schmand-Torte
Zutaten:
- 1 Biskuit-Grundrezept von Sugarprincess (ein halbes Rezept reicht auch, wenn man die Böden nur 1 cm bis 1.5 cm dünn haben möchte – meine waren 2 cm dick)
- 300 g Sahne
- 300 g Schmand
- 2 Päckchen Puddingpulver (Paradiescreme Zitrone)
- 2 kleine Dosen Mandarinen
- optional:
- 200 bis 300 g Sahne zum Dekorieren
- 1 Päckchen Sahnefest
- 1 EL Vanillezucker
- 100 g geröstete Mandelblättchen
- nützliche Gegenstände:
- drehbare Tortenplatte
- Tortenring
- Tortenmesser
- Tortenretter
- Paletten
- Teigkarte
Zubereitung:
- Die Mandarinen in einem Sieb abtropfen lassen. Dabei den Saft auffangen.
- Sechzehn schöne Mandarinen für die Dekoration beiseite legen (auf Küchenpapier legen, damit sie schön trocknen können). Den Biskuit horizontal in zwei Böden schneiden.
- Den Schmand mit der flüssigen Sahne mit dem Rührgerät vermischen und das Paradiescreme-Pulver auf niedriger Geschwindigkeit einrühren. Dann alles etwa drei Minuten auf höchster Stufe cremig rühren. Sollte die Creme zu fest sein, kann noch etwas von dem Mandarinensaft eingerührt werden, bis die Creme die richtige Konsistenz zum Füllen hat.
- Die Mandarinen unter die Creme heben und den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen. Mit dem Tortenring umstellen und die Hälfte der Creme einfüllen. Den zweiten Boden darauf festdrücken und die restliche Creme darauf verteilen und glatt streichen.
- Die Torte mindestens zwei Stunden kalt stellen. Sie ist jetzt servierfertig und kann in der einfachsten Version jetzt einfach mit den Mandarinen ringsherum belegt werden.
- Wer sie etwas festlicher dekorieren möchte, kann sich jetzt zusätzlich noch die Sahne mit etwas Sahnefest und Vanillezucker steif schlagen und die Torte damit ringsherum einstreichen und mit Mandelblättchen, Sahnerosetten und den Mandarinen verzieren wie im Video gezeigt.
- Die Torte lässt sich auch einfrieren und sollte kalt und mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee serviert werden.
- Gutes Gelingen und guten Appetit!
Das war übrigens die zweite von drei Torten (und zwei Gugelhupfen) in einer einzigen Woche – so ist das bei uns immer im Februar, weil meine älteste Tochter Sophie und meine jüngste Tochter Dorothea kurz hintereinander Geburtstag haben… Die ultra leckere Schokoladentorte für Sophie habe ich euch ja schon gezeigt und die dritte Torte (für Dorotheas Kindergeburtstags-Party) kommt in zwei Wochen auf den Blog und auf Youtube…
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag und viel Freude beim Nachbacken!
Tipp: Hier geht es zu meinem Grundlagen-Video zur Biskuit-Zubereitung – nach diesem Video wird euch jeder Biskuit super gelingen und ihr werdet alle wichtigen Tipps und Tricks kennen, die man zur perfekten Zubereitung eines flaumigen, hohen Bodens braucht:
Habe keine Paradiescreme zu Hause, kann ich dafür 2 Päckchen Puddingpulver verwenden Gruß Frau Schimpel Gabriele.
Das sollte funktionieren. Paradiescreme Vanille ist nichts anderes als Stärke, Zucker, etwas Geliermittel und Vanillearoma und man kann sie auch durch eben diese Zutaten ersetzen. Beim Puddingpulver fehlt dann im Grunde nur das Geliermittel, also evtl. noch etwas Gelatinefix zusätzlich hineinrühren.
Ich wünsche gutes Gelingen!
Süße Grüße,
Yushka
Gerne würde ich statt Mandarinen, Ananas verwenden. Ist das, v.a. in Verbindung mit der Paradiescreme Zitrone, eine geschmackvolle Alternative?
Das wird sicher wunderbar schmecken!
Gerade meinen ersten Biskuitboden gebacken! Super geworden!!!
Hallo hab eine frage😊ich möchte die torte zum Geburtstag von meine Zwillingen machen . Kann ich die torte abends machen und erst am nächsten Tag so um 5 uhr abends servieren? Ich stell die dann in Kühlschrank muss ich dann deckel auf kuchen form drauf machen?
Ja, genau. Du stellst sie in deine Tortenbox mit Deckel in den Kühlschrank. Das klappt ohne Probleme.
Hallo,
hört sich super an, backe ich sehr gerne nach. Vielen Dank für das tolle Video. Hätte da noch 2 fragen: Kann ich den Schmand durch Magerquark ersetzen? Und wie bekomme ich die Torte vom Tortenretter runter ohne das sie kaputt geht?
Das Ersetzen durch Magerquark dürfte kein Problem sein. Die Torte sollte entweder direkt auf der Servierplatte gefüllt werden oder man legt eine Tortenpappe unter und fährt dann mit dem Tortenretter darunter, hebt an und setzt auf die Servierplatte über. Das zeige ich in einigen meiner Videos. Dazu am besten einfach einmal noch ein paar andere Videos von mir schauen, denn ab und an nehme ich diesen Schritt immer mal mit rein.
Herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung
Sehr lecker und schnell, wenn einmal der Teig fertig ist (mein erster Bisquit).
Ich habe auf extra Sahne verzichtet. Paar Haselnüsse oben drauf zu den Mandarinen, fertig.