Für diese Woche muss also ein spezieller Speiseplan her, damit das Ganze hier noch gut funktionieren kann. Und der sieht Gerichte vor, die schnell, einfach und dabei trotzdem lecker sind. Solltet ihr die Kurz-Rezepte wollen, schreibt mir in die Kommentare, was genau ihr braucht und ich reiche es euch heute noch nach.
Wochenplan für eine Alltagswoche mit wenig Zeit – Sommerliche Gerichte:
Montag (21°C und regnerisch/trüb): Kartoffelsuppe mit Speck und Wienerlen – Montag kaufe ich jede Woche groß ein.
Dienstag (23°C sonnig, aber noch eher kühl): Spaghetti Carbonara – Dienstag ist mein Putztag mit sehr wenig Zeit vormittags – da muss immer schnelle Pasta her… – außerdem gehen wir abends mit Freunden aus…
Mittwoch (26°C sonnig): Leichte Quesadillas und für Tamino eine Hundetorte, denn er hat Geburtstag und wird drei Jahre alt! Abends bin ich in Heidelberg auf der Hauptprobe der Schlossfestspiele eingeladen – Diener zweier Herren von Goldoni.
Donnerstag (25°C wolkig): Orientalischer Kichererbsensalat. Geht super schnell und das ist auch gut so, denn morgens muss ich zum Zahnarzt und drehen wollte ich irgendwie auch noch…
Freitag (28°C sonnig): Bohnensalat mit Tomaten und Feta – ebenfalls super, super schnell. Ein weiterer Drehtag und geschnitten werden muss ja auch noch!
Samstag (28°C sonnig): Wir grillen: Gegrillte Knoblauch-Zitronen-Kartoffeln mit Paprika-Dip und andere Köstlichkeiten nach Belieben, Salat und Joghurt oder Eis als Dessert
Sonntag (29°C sonnig): Grill-Feta mit getrockneten Tomaten, Knoblauch und Thymian, Salat
Kirsch-Quark-Torte oder Erdbeer-Eistorte
Viel Spaß beim Erstellen eures eigenen Plans – vielleicht konnte ich euch ja die eine oder andere Idee liefern.
Denkt daran, dass ihr bis morgen Abend noch am Gewinnspiel für das wunderschöne La Mer Systempflege-Set teilnehmen könnt – das sind wirklich ganz tolle Kosmetikprodukte im Wert von 80 Euro!
Süße Grüße und viel Glück!
Eure Yushka
Ich bewundere Dich für Deine Organisation und den Plan! Klasse, das klingt durchdacht. (Planen kann ich auch, aber meist scheitert es an der konsequenten Umsetzung… ;-))
Ist bei mir reine Notwendigkeit – mit den sechs Kindern würde ich ohne Plan zu viel Zeit auf das Einkaufen und das tägliche Überlegen, was ich nun kochen soll, verschwenden. Diese Zeit nehme ich mir genau ein Mal pro Woche und das spart dann an den einzelnen Tagen so viel, dass alles Sonstige, was noch so anfällt, dann auch hinhauen kann… 😀 Insofern verstehe ich auch vollkommen, dass Leute, die keine sechs Kinder haben, das nicht so handhaben (müssen)… 😉
Liebe Yushka,
mal wieder ein Plan, wie es ihn bei uns auch oft gibt zurzeit. Ich hab u. a. deine Brokkoli-Pasta drin für diese Woche 🙂 außerdem Kartoffelsalat (mit Vinaigrette) + Grillen, einmal schwedische Fleischklößchen (Kinderwunsch aus dem Petterson-und-Findus-Kochbuch), Flammkuchen vom Pizzastein, wird vermutlich ebenfalls draußen auf dem Grill zubereitet. Ansonsten spielen im Moment Beeren aller Art eine Hauptrolle in unserer Ernährung – mein 8jähriger möchte am Samstag mit mir eine Erdbeer-Torte machen, die er in einem schwedischen Backbuch entdeckt hat, ich bin gespannt…
Liebe Grüße und gutes Durchhalten in den letzten Wochen des Schuljahrs!
Sina