
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Einen guten Start in die neue Woche wünsche ich euch und hoffe, dass ihr ein schönes Wochenende mit viel Schnee und gutem Essen hattet!
Diese Woche nutze ich die bereits vorhandenen Rezepte auf dem Blog aus, um einen abwechslungsreichen Wochenplan zusammenzustellen. Das hat für euch auch den Vorteil, dass ihr euch die Rezepte über den Print Friendly Button unten rechts unter jedem Posting ausdrucken könnt (auch ohne Bilder) und somit gleich eure Zutaten bei der Hand habt.
Für mich ist es diese Woche auch gut so, da ich noch an einigen neuen Videos arbeite und daher nicht noch nebenbei zum Ausprobieren neuer Gerichte komme…
Ich hoffe, ihr lasst euch kräftig inspirieren – bitte schreibt mir doch gerne auch in die Kommentare, was ihr gekocht habt oder was euch inspiriert hat…
Wochenplan für die Woche vom 18.1.16 bis zum 24.1.16
1) Griechischer Hackfleischauflauf mit Feta und Thymian
2) Butternut mit scharfer Joghurtsauce und Korianderöl
5) Französische Parmesansuppe nach L’Ami Jean und Madame Thorisson
6) Spaghetti mit Salbeibutter, Kirschtomaten und Walnüssen
7) Boeuf Bourguignon – Französisches Rinderragout
Ich wünsche euch viel Freude beim Planen, Einkaufen und Kochen und schicke euch wie immer
süße Grüße,
Yushka
das sind ja tolle ideen und alles so lecker
liebe grüße
regina
Also Boeuf-bourguignon gibt es bei mir am Wochenende!!! Das finde ich sooo lecker und gabs schon lange nicht mehr – guter Tipp!!! Im Moment versuchen wir unter der Woche etwas gesünder und weniger kohlenhydratreich zu essen… deshalb hebe ich mir Deine Inspirationen mal für in 2 Monaten auf… ! Ganz liebe Grüße von Annett
Liebe Juschka, auch wenn die Frage hier vielleicht etwas unpassend ist, aber ich habe leider kein Instagram, also: kommt eventuell noch ein Blogeintrag oder noch besser ein Video zu deinen Macarons? Meine ersten Versuche waren alle mies – bildhübsch aber hohl, ohne Füßchen aber lecker, hässliche Oberfläche aber lecker…. Dein erster Versuch auf Instagram sah wahnsinnig gut aus, und ich würd mich sehr freuen! Meine Schwester heiratet nämlich im Sommer und wünscht sich eine Macaron-Pyramide… Da ich noch nie von einem deiner Rezepte enttäuscht wurde, wär ich bei einem Rezept für Macarons aus deiner Küche wirklich hoffnungsvoll 🙂
Liebe Grüße aus Hamburg!
Liebe… ?
Das ist eine gute Idee, ein Video zum Thema Macarons zu machen. Allerdings dauert es dann ein wenig, weil vorher noch ein anderes Video im Schnitt ist und ich es dann ja auch erst drehen muss.
Das Rezept, das ich verwendet habe, ist von meiner Bloggerkollegin Aurélie Bastian (Französisch Kochen – du findest es auf ihrem Blog) und ich finde es sehr einfach und gut – da gibt es weitaus kompliziertere. Allerdings werden die Schalen damit sehr süß – ich suche noch nach einer geschmacklichen Alternative.
Das Wichtige ist, dass du alle Massangaben absolut exakt einhältst und die Masse nicht zu kurz, aber auch nicht zu lang vermischst – das ist Intuitionssache – die Masse soll breit vom Spatel fließen wie Lava, dann ist sie richtig.
Ich schaue mal, dass ich in nächster Zeit ein Video dazu machen kann – ist ja sehr spannend immer mit den verflixten Dingern. ;D
Liebe Grüße – und verrate mir doch bitte deinen Namen. 🙂
Yushka