Wochenplan für eine sonnige Maiwoche: Gesund und fit bleiben mit sieben vollwertigen Rezepten

Mai 7, 2018

Wochenplan für eine sonnige Maiwoche: Gesund und fit bleiben mit sieben vollwertigen Rezepten

Bei uns im Kraichgau wird es diese Woche erst wieder heiß und dann ab Donnerstag kühlt es stark ab. Ich muss diese Woche viel backen, weil unsere Omi Ende Mai 90 Jahre alt wird und da bereite ich für ihre große Party vier Linzertorten vor, die ja bekanntlich durchziehen müssen, damit sie richtig gut schmecken… Linzertorte kann man bei uns immer essen – nicht nur an Weihnachten, aber natürlich mit einem etwas anderen Design… Für Omi muss ihr eigenes Zwetschgenmus in die Torte – das ist Tradition hier im Kraichgau und so werde ich es auch machen… Natürlich kommt auch wieder Omis Kirschwasser in den Linzer-Mürbeteig – ohne das ist es keine Linzer!
Außerdem hat Johannes am Sonntag Geburtstag und Freitag und Samstag bin ich in Köln auf unserem halbjährlichen Familientreffen… Das wird irgendwie stressig!
Trotzdem bzw. gerade deswegen habe ich wieder einen schönen Plan gemacht, damit wir in all’ den Vorbereitungen noch gesund und lecker essen können. Und hier ist er:

Wochenplan für eine sonnige Maiwoche: Gesund und fit bleiben mit sieben vollwertigen Rezepten

Wochenplan für eine sonnige Maiwoche: Gesund und fit bleiben mit sieben vollwertigen Rezepten

(Alle Zutaten gelten wie immer für vier Personen mit mittlerem Appetit…)

Montag: Salat Nizza

Dienstag: Shirataki-Nudel-Salat mit Rinderfilet-Streifen (Zutaten: 600 g Bio-Rinderfilet – oder Rinder-Steak, 600 g Shirataki-Nudeln, 200 g gemischter Salat, 2 Gurken in Scheiben, 4 geraspelte Karotten, nach Belieben frische Kräuter: 1 Bund Koriander, 1 Bund Minze, 4 Frühlingszwiebeln, 80 g Zwiebeln (optional), 8 TL Sesamöl, 4 EL Bio-Sojasauce, 4 Limetten (der Saft davon), Chiliflocken, Salz und Pfeffer -> Die Kräuter waschen, trocken schütteln und zupfen und mit dem Salat, den Gurkenscheiben und der Karotte mischen. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in schräge Ringe schneiden. Das Fleisch in Streifen schneiden und in dem Sesamöl portionsweise scharf anbraten. Schließlich mit der Sojasauce und dem Limettensaft von drei Limetten ablöschen und dann weitere fünf bis zehn Minuten garen lassen. Währenddessen die Shirataki-Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Die Nudeln zu dem Fleisch geben und alles vermischen. Beides etwas abgekühlt auf den Salatmix geben und mit den Frühlingszwiebeln garniert und mit restlichen Limettensaft und den Chiliflocken abgeschmeckt servieren. Wer mag, kann zwischendurch noch die Zwiebeln rösten und ebenfalls darüber geben. Dauer: ca. 25 Minuten).

Mittwoch: Vegane Linsenpasta (Zutaten: 500 g Vollkorn-Penne, 300 g grüne Linsen, 1200 g gehackte Tomaten (ich nehme M**tti-Tomaten aus der Dose), 180 g getrocknete Tomaten in Olivenöl, 2 EL Tomatenmark, 6 Karotten, 2 Zehen Knoblauch, 1 Bund frische Petersilie, Salz, Pfeffer -> Die getrockneten Tomaten etwas abtropfen lassen, Karotten würfeln oder grob reiben, Knoblauch, Petersilie und die getrockneten Tomaten fein hacken. Den Knoblauch, die Karotten und die getrockneten Tomaten in etwas von dem Öl der Tomaten anbraten, dann das Tomatenmark hinzufügen und einige Minuten mit andünsten. Die Linsen hinzufügen. Mit 600 ml Wasser ablöschen und die gehackten Tomaten hinzugeben, zum Kochen bringen, dann die Linsen-Pasta-Sauce 45 Minuten köcheln lassen. Erst am Schluss mit Salz und Pfeffer und ggfs. anderen Gewürzen nach Wunsch abschmecken. Die Pasta nach Anweisung al dente zubereiten und mit der Sauce und der Petersilie bestreut servieren. Dauer: ca. 45 Minuten).

Donnerstag: Jerk Chicken (Zutaten: 600 g Bio-Hähnchenbrustfilet, 2-3 Knoblauchzehen, 30 g geriebener Ingwer, 2 Bio-Orangen (Abrieb und das Innere), 2 Bio-Limetten (Abrieb und Saft), 3 TL frischer Thymian, Chiliflocken, Paprikapulver, Muskatnuss, Zimt, 3 rote Paprika, 6 Frühlingszwiebeln, 300 g Joghurt, 3 EL Kokosöl, 250 g Naturreis -> Den Reis garen. Die Hähnchenbrust in Streifen schneiden und die Gewürze mit dem Orangenabrieb, dem Orangeninneren, dem Limettenabrieb und dem Limettensaft zu einer Marinade vermischen. Die Hähnchenstreifen darin einlegen und mindestens zehn Minuten ziehen lassen. Die Paprika und die Frühlingszwiebeln in feine Streifen schneiden und das Öl in einer Pfanne heiß werden lassen. Hähnchenstreifen und Paprika darin goldbraun anbraten. Das Hähnchen mit der Paprika und dem Joghurt zum Reis servieren. Frühlingszwiebeln darüber streuen. Dauer: ca. 30 Minuten).

Freitag: Menemen – türkische Eierspeise (Zutaten: 8 Eier, 2 gehackte Zwiebeln, 8 gehackte Tomaten, 2 gehackte grüne Spitzpaprika, 8 TL Olivenöl, 8 Scheiben Vollkornbrot, Paprikapulver, Salz, Pfeffer -> Öl in einer Pfanne heiß werden lassen. Zwiebel und Paprika darin anbraten. Die gehackten Tomaten dazu geben und alles mit den Gewürzen kräftig abschmecken. Fünf bis zehn Minuten weiter braten, bis alles etwas einreduziert ist. Die Eier etwas verschlagen hinzugeben, alles noch einmal miteinander verrühren und ca. 5 Minuten auf ausgeschalteter Platte stehen lassen, bis die Eier gestockt sind. Auf dem Vollkornbrot servieren. Dauer ca. 20 Minuten).

Samstag: Rucolasalat mit gekochten Eiern und Parmesan (Zutaten: 8 Eier, 160 g Silberzwiebeln, 160 g Cornichons, 320 g magerer Schinken in Scheiben, 80 g Parmesan, 200 g Rucola, 2 Zitronen – der Saft davon, 8 TL Walnussöl oder Olivenöl, Salz und Pfeffer, optional dazu: Baguette oder Vollkornbrot -> Die Eier wachsweich abkochen. Die Silberzwiebeln halbieren, Cornichons und Schinken klein schneiden, Rucola waschen, putzen und trocken schütteln. Den Parmesan grob reiben oder in Scheiben schneiden und mit den übrigen Zutaten vermischen. Aus Zitronensaft, Öl und Salz und Pfeffer eine Salatsauce mischen und über den Salat geben. Eier abschrecken, pellen, halbieren und auf den Salat dekorieren. Nach Wunsch als Beilage oder als Hauptgericht mit etwas Brot servieren. Dauer: ca. 20 Minuten).

Sonntag: Cheat Day bei uns – mein Ältester hat Geburtstag und da gehen wir mit der ganzen Familie aus chinesisch essen und ich serviere natürlich auch eine Geburtstagstorte… Viele schöne Sonntags- und Tortenrezepte findet ihr bei mir hier und auch auf Sugarprincess Youtube als Video!

Wie wäre es mit einer leckeren Schoko-Sahne-Torte zum Geburtstag?

Mein ältester Sohn wird 19 Jahre alt!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Planen und Nachkochen und gutes Gelingen und natürlich eine schöne Woche! Wir sehen uns spätestens am Sonntag mit einem neuen Tortenvideo wieder – ich weiß nicht, ob ich diese Woche dazu komme, das Mittwochs-Rezept und den Fashion-Friday zu posten… Also bleibt dran und bis bald!

Eure Yushka

0 Comments

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!