Seit 2014 backe ich diese himmlische Schokoladen-Sahne-Torte immer wieder und meine Familie liebt sie. Es vergeht kein Geburtstag, an dem sie nicht danach fragen und dann ist das “Hmmm!” und “Leckerrrr!” groß, wenn sie angeschnitten wird und alle wollen immer mindestens ein zweites Stück (bis auf Jo, der so viel einfach nicht essen kann).
Da bleibt kein Auge trocken und für Jos Geburtstag gestern habe ich zwei Torten und einen Guglhupf gebacken, damit es für die 16 Gäste reicht! Die zweite Torte werdet ihr nächsten Sonntag sehen… sie ist meine Lieblingstorte (denn ich bin ja nicht so ein Schokofreak, wie ihr wisst… aber Eeeeerdbeeren, ahhhhh!)…
Ich habe diese oberfluffige, cremige Schokotorte früher oft mit einem hellen Biskuit zubereitet, aber inzwischen finde ich die durch und durch schokoladige Variante mit meinem Schokoladen-Biskuit noch viel köstlicher und das ist nun auch die, die ich euch in unserem Video vorstelle. Viel Spaß dabei und natürlich auch beim Nachbacken – das Rezept für die Variante mit dem hellen Boden findet ihr in meinem uralten Posting Schokosahne-Torte: Seligkeit und Schelte für Johannes und die heutige Variante hänge ich euch unten wie immer zum Ausdrucken an.
Wenn ihr die Torte in der einen oder in der anderen Version nachgebacken habt (vielleicht auch als Mokka-Torte?), könnt ihr mir ja einmal schreiben, welche der beiden Varianten ihr bevorzugt! Und schickt mir auch gerne eure Tortenfotos auf Instagram unter dem Hashtag #sugarprincessy oder auf Facebook – ich freue mich drauf, eure Werke zu bewundern!
Und hier kommt nun das Rezept zum Ausdrucken – mit meinem neuen Rezeptgenerator, den ich richtig toll finde (kostet leider auch, aber was tut man nicht alles fürs Blog-Baby…). Die Zubereitung des Biskuitbodens seht ihr übrigens ganz ausführlich und noch einmal extra in meinem Video Schokoladen-Biskuit Grundrezept.

Himmlische Schoko-Sahne-Torte
Zutaten:
- 6 Eier (Größe M), zimmerwarm
- 2 EL Vanillezucker
- 225 g Zucker
- 140 g Mehl
- 45 g Speisestärke
- 40 Backkakao
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 400 g Sahne
- 200 g Crème fraîche
- 60 g Zucker
- 15 g Sofort-Gelatine oder Gelatine-Fix
- 2 EL Backkakao
- 200 g Sahne
- Schokoherzen
- Schokoraspel (Zartbitter)
Zubereitung:
-
Zubereitung:1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze oder 150°C Umluft vorheizen!
2. Die Backform mit dem Backpapier auskleiden. Sieb, Spatel und Tortenschneidemesser bereit halten.
3. Die Eier trennen und als erstes die Eiweiß mit der Prise Salz zu steifem Schnee schlagen.
4. Den Zucker und den Vanillezucker während des Steif-Schlagens hinzurieseln lassen wie im Video gezeigt, bis eine seidig-glänzende Meringue (Eiweiß-Zucker-Masse) entstanden ist.
5. Die Eigelbe nach und nach hinzugeben, während die Maschine auf mittlerer Geschwindigkeit läuft.
6. Mehl, Stärke, Kakao und Backpulver vermischen und über die Masse sieben.
7. Mit dem Spatel sanft unterziehen wie im Video gezeigt und in die Form geben. Der Rand der Form wird nicht gefettet, damit der Biskuit nicht abrutscht und schön gleichmäßig am Rand hochklettern kann!
8. Die Biskuitmasse sofort im vorgeheizten Ofen für 25 bis 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen und die Tipps im Video beachten!
9. Den Biskuit auf einem Kuchengitter zehn Minuten auskühlen lassen, dann erst aus der Form schneiden und auskühlen lassen.
10. Den vollständig ausgekühlten Biskuit zwei oder drei Mal schneiden wie im Video gezeigt.
- Die Sahne halb steif schlagen. Die Crème fraîche und alle übrigen Zutaten nach und nach mit einem Esslöffel hinzugeben und bis zur gewünschten Festigkeit steif schlagen.
Zubereitung im Thermomix:
Die Sahne etwa eine Minute auf Stufe 3 halb steif schlagen. Crème fraîche und die übrigen Zutaten nach und nach mit einem Esslöffel hinzugeben und bis zur gewünschten Konsistenz auf Stufe 3 weiter steif schlagen.
Für eine Mokkasahne kann man statt des Kakaos einen bis eineinhalb Esslöffel löslichen Bohnenkaffees hinzugeben.
Den Boden zwei Mal horizontal durchschneiden und die Torte mit der Schoko-Sahne füllen. Rundherum damit einstreichen. Die Oberfläche wie im Video gezeigt glätten oder mit einem Esslöffel in Wellen legen.
- Sahne mit etwas Sahnesteif und nach Geschmack etwas Vanillezucker sehr steif schlagen und in einen Spritzbeutel füllen. Die Torte mit Sahnerosetten, Schokoherzen und Schokoraspeln verzieren und vor dem Servieren kalt stellen, damit sie fest werden kann und sich leichter schneiden lässt.
Guten Appetit und gutes Gelingen – ich hab so Appetit auf diese Torte, während ich das hier schreibe – ist ja echt nicht mehr feierlich… Dabei haben sie mir am Mittwoch einen Weisheitszahn rausoperiert und ich sollte vermutlich nicht so auf Süßes geiern… Nun ja!
Wir sehen uns jedenfalls gleich morgen zum neuen, gesunden Wochenplan wieder – ich hab wieder Lust auf ganz viele tolle neue, vollwertige Gerichte (und natürlich auch auf einen Cheat Day, hehe…). Habt ihr irgendetwas von den letzten Plänen nachgekocht? Wie ist es euch gelungen und habt ihr Anmerkungen oder Vorschläge?
Euch allen noch einen schönen Sonntag und süße Grüße,
Eure Yushka
Liebe Yusha, wie köstlich sieht Deine Torte aus. Mit den Torten habe ich nicht so, sie sind sehr aufwendig, aber hier würde ich mich vielleicht doch trauen 🙂
Liebe Grüße und eine schöne Woche
Edyta
Liebe Edyta, da kannst du dich wirklich herantrauen – beide Rezepte sind ganz einfach zu machen (Biskuit und Creme) und wenn du dir beide Videos anschaust, kann glaube ich nichts mehr schief gehen. 🙂 Ich wünsche dir gutes Gelingen und wenn du Fragen haben solltest, bin ich gerne für dich da!
Liebe Grüße und auch dir eine gute Woche!
Yushka
Vielen Dank für das tolle Rezept! Habe es für den 4. Geburtstag meiner Tochter ausprobiert und auch ohne Erfahrung mit Tortenbacken hat es super funktioniert und die Torte ist wirklich superlecker geworden.
Ein kleiner Hinweis, im Rezept für den Biskuitteig fehlt die Mengenangabe für den Zucker.
Danke für das schöne Feedback – den Fehler bei den Zutaten habe ich gleich berichtigt. Vielen Dank fürs aufmerksame Lesen und weiterhin viel Freude beim Nachbacken. 😉
Vielen Dank für das tolle Rezept! Meine Kinder wünschen sich zum Geburtstag immer diese Torte 🎂 . So 😋
Ach, wie schön zu lesen!
Süße Grüße!