Wochenplan für eine herbstlich heiße Septemberwoche und erste Gedanken und Fotos zu unserem Dänemark-Sommerurlaub
Sep 17, 2018
Eigentlich wollte ich gar nicht mehr zurück. Wie immer eben, wenn ich in Dänemark am Meer bin… Unser wunderschönes Ferienhaus in Sønderby auf Kegnæs, von dem aus man den ganzen Tag selbst bei Regenwetter das Meer beobachten konnte, die endlosen Spaziergänge mit Schatzsuche am Meeresufer, das (erfolglose) Angeln und die Ruhe und die wunderbare Natur dort – das alles werde ich hier wieder schmerzlich vermissen. Ich bin nicht für ein Leben “an Land” gemacht: Sternzeichen Fische… Wenn ich könnte, würde ich sofort auswandern.
Aber. Da gibt es natürlich noch Verpflichtungen hier – die Kinder gehen hier zur Schule, mein Mann arbeitet hier und ich habe ein Riesenhaus mit Garten zu versorgen und eine große Familie, die mich hier täglich braucht. Ich selber, ganz persönlich und nur für mich gesprochen… ich würde sofort gehen. Schreiben, fotografieren und Youtube-Videos drehen könnte ich auch von dort aus…
Ihr seht… meine Dänemark-Sehnsucht ist wieder voll ausgebrochen – vielleicht ist auch das der Grund, warum ich länger weder schreiben noch Videos schneiden konnte. Fotografiert und gedreht habe ich dort viel, aber dann war hier bei uns zu Hause wieder so viel zu organisieren und zu tun und zu ordnen, dass ich erst einmal noch nicht dazu gekommen bin, ein Vlog zu schneiden und die Fotos zu sichten und vollständig zu bearbeiten.
Ein paar habe ich euch heute aber immerhin schon einmal heraussuchen können… und ich kann euch nur raten, einmal nach Dänemark ans Meer zu fahren… ihr werdet es lieben – es tut so gut.
Wir haben einige Ausflüge auch auf die Insel Als gemacht, nach Sønderborg und sind viel am Meer entlang gewandert oder haben die nächste Umgebung auf der Halbinsel Kegnæs erkundet. Dabei haben wir ein weiteres Ferienhaus für uns gefunden, das uns den ultimativen Hygge-Traum erfüllen wird: Ein restauriertes Mühlengehöft mit Reetdach aus dem 19. Jahrhundert, umgeben von Kuhweiden und mitten in einem Vogelschutzgebiet und nur wenige Minuten vom Meer entfernt. Ein absoluter Traum auch von der Einrichtung her – hyggeliger geht es nicht mehr. Im Garten hängen Schaukeln für die Kinder und rundherum lädt traumhafte Natur, Stille, Weite, Vogelgezwitscher und Meeresrauschen dazu ein, endlich das Wesentliche vom Unwesentlichen zu trennen und das entstehende Nichts mit Gedanken, Kreativität und Fantasie zu füllen.
Unser diesjähriges Ferienhaus ist auch so schön gewesen, dass wir es beinahe noch einmal gebucht hätten, aber das Leben ist zu kurz – es muss jedes Jahr etwas Neues ausprobiert werden!
Es liegt in erster Reihe am Meer – den ganzen Tag schaut man aus den riesigen Fenstern direkt auf die Dünenlandschaft und die Schiffe, die vorbeiziehen. Einsame Segel blinken im tiefen Blau.
Ihr hättet einmal die Freudensprünge unseres Hundes sehen müssen, als er über die Wiese zu Meer hin gefetzt ist. Auch unsere Kinder sind voller Freude hinunter zum Strand gerannt und haben gleich eine Runde gebuddelt. Immer wieder haben sie Muscheln und (Bern-)steine gesammelt, gebadet, geangelt, Drachen steigen lassen und stundenlang gelesen oder Brettspiele gespielt.
Ich habe in diesem Urlaub mehrere Romane von Peter Stamm verschlungen. Gekocht und gebacken haben wir auch wieder – lauter dänische Gerichte und Gebäcke nach einem Wochenplan, den ich bereits daheim ausgefuchst hatte. Jo und Dorothea haben stunden-, wenn nicht tagelang mit Blick aufs Meer geschaukelt. Der Ritter und ich haben abends einfach nur dagesessen, die Landschaft betrachtet, den Wolkenspielen zugeschaut, Wein getrunken und Musik gehört.
Wir haben wieder gemeinsam Kringle gebacken, Labskaus zubereitet, Brot nach dänischen Rezepten gebacken und einen ganzen Fisch auf dänische Art zubereitet und serviert!
Wer dänisch kochen oder backen möchte, findet einige Gerichte auch schon in meinen Postings und Vlogs vom letzten Jahr. In den Vlogs sieht man unser Ferienhaus von 2017 und viel auch von der Umgebung auf Kegnaes – schaut dort unbedingt mal rein – und in den Postings bekommt ihr alle Rezepte auch zum Ausdrucken. Das Ferienhaus, in dem wir dieses Jahr waren, werde ich euch demnächst in einem weiteren Vlog vorstellen.
Samstag: Tarte Provencal (wieder ein Rezept aus der MIXX)
Sonntag: Königsberger Klopse (inzwischen eins der Lieblingsgerichte unserer ganzen Familie)
Viele weitere Wochenpläne findet ihr in der Suche (rechts oben) unter Wochenplan oder Speiseplan – teilweise auch mit Kurzrezepten. Eine gute Planung und ein konsequenter Wocheneinkauf spart unglaublich viel Zeit und Ärger und man muss kaum noch Lebensmittel entsorgen!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen und bei der Planung eures nächsten Dänemark-Urlaubs – schreibt mir gerne in die Kommentare, welche Orte oder Landschaften in Dänemark ihr mir noch empfehlen könnt – wir sind ja bisher nur in Südjütland gewesen, aber wir werden sicher noch viele Male in dieses wunderschöne Land reisen und sicher werden wir auch andere Städte und Gegenden besichtigen.
Herzliche Grüße und Willkommen zurück! Dass man sich irgendwo plötzlich so zuhause und richtig fühlen kann – seltsam, nicht? Wie schön, dass du diesen Ort für dich gefunden hast!
Wochenpläne – ah, das Loblied darauf habe ich ja schon genug gesungen! Und diesmal mit Himmel un Ääd bei euch, schön 🙂
Bis bald wieder – ich freu mich auf weitere Koch-, Back- und Feriengeschichten von eurem Sommer! Sina
Hallo liebe Sina, danke für dein herzliches Willkommen. 🙂 Ja, das ist seltsam… Ich finde gerade die Gegend auf Kegnaes einfach unwiderstehlich schön und könnte mir wirklich vorstellen, dort in der alten Mühle dauerhaft zu wohnen.
Für Himmel und Ääd ist es ja eigentlich noch zu heiß, aber wir haben so viele Äpfel geerntet, dass wir immerzu auf der Suche nach Rezepten sind, die ein bissle was davon verbrauchen…
Liebe Grüße nach Köln und eine schöne Woche für dich und deine Familie,
Yushka
Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.Antwort abbrechen
Herzliche Grüße und Willkommen zurück! Dass man sich irgendwo plötzlich so zuhause und richtig fühlen kann – seltsam, nicht? Wie schön, dass du diesen Ort für dich gefunden hast!
Wochenpläne – ah, das Loblied darauf habe ich ja schon genug gesungen! Und diesmal mit Himmel un Ääd bei euch, schön 🙂
Bis bald wieder – ich freu mich auf weitere Koch-, Back- und Feriengeschichten von eurem Sommer! Sina
Hallo liebe Sina, danke für dein herzliches Willkommen. 🙂 Ja, das ist seltsam… Ich finde gerade die Gegend auf Kegnaes einfach unwiderstehlich schön und könnte mir wirklich vorstellen, dort in der alten Mühle dauerhaft zu wohnen.
Für Himmel und Ääd ist es ja eigentlich noch zu heiß, aber wir haben so viele Äpfel geerntet, dass wir immerzu auf der Suche nach Rezepten sind, die ein bissle was davon verbrauchen…
Liebe Grüße nach Köln und eine schöne Woche für dich und deine Familie,
Yushka