Bei uns ist dieser Schoko-Gugelhupf immer gleich weg – alle Kinder lieben ihn und er ist unser Standard-Gebäck für den Geburtstagsmorgen. Mit Kerzen und Schoko-Guss sieht er einfach wunderhübsch aus und versüßt das Älterwerden auch bei größeren Kindern…
Wenn ihr den Kuchen mit dem Rührgerät oder der Küchenmaschine herstellt, dauert es ein klein wenig länger als bei der Zubereitung mit dem Thermomix – das geht wirklich in wenigen Minuten, weil im Prinzip alle Zutaten einfach nur in den Mixtopf abgewogen und dann verrührt werden. Aber auch mit der Küchenmaschine seid ihr sehr schnell fertig und ruckzuck ist der Kuchen schon im Backofen!

Schokoladen-Gugelhupf
Zutaten:
- 200 g Zartbitter-Schokolade
- 200 g Butter
- 250 g Zucker
- 6 Eier
- 160 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
Zubereitung:
- Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Eier mit dem Zucker ca. 5 Minuten aufschlagen, bis sie schön luftig sind.
In dieser Zeit die Schokolade hacken und schmelzen lassen und die Butter zerlassen. Beides etwas abkühlen lassen.
- Geschmolzene Butter und Schokolade zur Eier-Zucker-Mischung hinzu fließen lassen.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unterheben, bis es gerade eben verrührt ist.
- Den Teig in die gut gefettete und bemehlte Form geben und ca. 1 Stunde bei 160°C Ober-/Unterhitze backen.
- Nach dem Backen den Kuchen noch etwa 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen stehen lassen.
- In der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, dann stürzen und nach Belieben mit Schokoguss oder Puderzucker dekorieren.

Schokoladen-Gugelhupf in der Thermomix-Version
Zutaten:
- 200 g Zartbitter-Schokolade, in Stücken
- 200 g Butter, gewürfelt
- 250 g Zucker
- 6 Eier (Größe M)
- 160 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
Zubereitung im Thermomix:
- Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Gestückelte Schokolade und gewürfelte Butter im Mixtopf 4 bis 5 Minuten bei 50°C auf Stufe 2 schmelzen lassen.
- Den Zucker und die Eier hinzugeben und alles eine Minute auf Stufe 4 verrühren.
- Das mit dem Backpulver vermischte Mehl hinzugeben und 20 Sekunden auf Stufe 4 verrühren. In die gefettete und bemehlte Form geben und ca. eine Stunde im vorgeheizten Ofen backen.
- Nach dem Backen den Kuchen noch etwa 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen stehen lassen.
- In der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, dann stürzen und nach Belieben mit Schokoguss oder Puderzucker dekorieren.
Ich wünsche euch gutes Gelingen und guten Appetit und natürlich einen schönen Sonntag!
Wir sehen uns hier morgen wieder mit dem neuen Wochenplan.
Süße Grüße,
Eure Yushka
Wir haben den Hupf gerade nachgebacken und finden ihn traumhaft schokoladig und fluffig weich. Wir backen viel und freuen uns, wenn wir solche Rezepte wie dieses finden. Wenig Zutaten und schnell gemacht.
Funktioniert es auch, wenn man den Teig in einer Kastenform ausbäckt?
Ja, sicher. Es muss nur die passende Größe sein.