Schoko-Gugelhupf: Super einfach, lecker und flaumig – unser Lieblingsrezept für Schokokuchen!

Jul 22, 2018

Schoko-Gugelhupf: Super einfach, lecker und flaumig

Endlich kann ich euch unser Lieblingsrezept für einen super flaumigen, leckeren und obendrein schnellen Schoko-Gugelhupf zeigen, das wir schon sehr, sehr oft gebacken haben – besonders gerne zu Geburtstagen. Wir überziehen diesen köstlichen Hupf dann mit Schokoladenkuvertüre oder bestäuben ihn ganz schlicht mit Puderzucker, wenn er einfach mal so zum Sonntag gebacken wird. 
Wunderbar ist er mit Smarties verziert auch für jeden Kindergeburtstag geeignet!
Schoko-Gugelhupf: Super einfach, lecker und flaumig
Unten angehängt findet ihr das Rezept zum Ausdrucken – auch für die Zubereitung im Thermomix habe ich euch das Rezept extra aufgeschrieben. Im Video zeige ich die Zubereitung in der Rührmaschine – ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken! 
Teilt dieses Video gerne auch mit euren Freunden und in euren Gruppen und ich freue mich wie immer über Fotos eurer Hupfe auf Instagram oder Facebook unter dem Hashtag #sugarprincessy!

Bei uns ist dieser Schoko-Gugelhupf immer gleich weg – alle Kinder lieben ihn und er ist unser Standard-Gebäck für den Geburtstagsmorgen. Mit Kerzen und Schoko-Guss sieht er einfach wunderhübsch aus und versüßt das Älterwerden auch bei größeren Kindern…

Schoko-Gugelhupf: Super einfach, lecker und flaumig

Schoko-Gugelhupf: Super einfach, lecker und flaumig

Wenn ihr den Kuchen mit dem Rührgerät oder der Küchenmaschine herstellt, dauert es ein klein wenig länger als bei der Zubereitung mit dem Thermomix – das geht wirklich in wenigen Minuten, weil im Prinzip alle Zutaten einfach nur in den Mixtopf abgewogen und dann verrührt werden. Aber auch mit der Küchenmaschine seid ihr sehr schnell fertig und ruckzuck ist der Kuchen schon im Backofen!

Schoko-Gugelhupf: Super einfach, lecker und flaumig

Reicht für: 12 bis 16 Stücke

Schokoladen-Gugelhupf

Schnell gemacht, super lecker und flaumig – ein perfektes Highlight für Geburtstage und für die Kaffeetafel am Sonntag!
Arbeitszeit: 10 MinBackzeit: 1 Stunde und 10 MinTotal: 1 Stunde und 20 Min

Zutaten:

  • 200 g Zartbitter-Schokolade
  • 200 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 6 Eier
  • 160 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver

Zubereitung: 

  1. Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Eier mit dem Zucker ca. 5 Minuten aufschlagen, bis sie schön luftig sind.
    In dieser Zeit die Schokolade hacken und schmelzen lassen und die Butter zerlassen. Beides etwas abkühlen lassen.
  3. Geschmolzene Butter und Schokolade zur Eier-Zucker-Mischung hinzu fließen lassen.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unterheben, bis es gerade eben verrührt ist. 
  5. Den Teig in die gut gefettete und bemehlte Form geben und ca. 1 Stunde bei 160°C Ober-/Unterhitze backen.
  6. Nach dem Backen den Kuchen noch etwa 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen stehen lassen.
  7. In der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, dann stürzen und nach Belieben mit Schokoguss oder Puderzucker dekorieren.
Created by Yushka Brand


Reicht für: 12 bis 16 Stücke

Schokoladen-Gugelhupf in der Thermomix-Version

Schnell gemacht, super lecker und flaumig – ein perfektes Highlight für Geburtstage und für die Kaffeetafel am Sonntag!
Arbeitszeit: 10 MinBackzeit: 1 Stunde und 10 MinTotal: 1 Stunde und 20 Min

Zutaten:

  • 200 g Zartbitter-Schokolade, in Stücken
  • 200 g Butter, gewürfelt
  • 250 g Zucker
  • 6 Eier (Größe M)
  • 160 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver

Zubereitung im Thermomix: 

  1. Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Gestückelte Schokolade und gewürfelte Butter im Mixtopf 4 bis 5 Minuten bei 50°C auf Stufe 2 schmelzen lassen.
  3. Den Zucker und die Eier hinzugeben und alles eine Minute auf Stufe 4 verrühren.
  4. Das mit dem Backpulver vermischte Mehl hinzugeben und 20 Sekunden auf Stufe 4 verrühren. In die gefettete und bemehlte Form geben und ca. eine Stunde im vorgeheizten Ofen backen.
  5. Nach dem Backen den Kuchen noch etwa 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen stehen lassen.
  6. In der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, dann stürzen und nach Belieben mit Schokoguss oder Puderzucker dekorieren.
Created by Yushka Brand


Ich wünsche euch gutes Gelingen und guten Appetit und natürlich einen schönen Sonntag!
Wir sehen uns hier morgen wieder mit dem neuen Wochenplan.

Süße Grüße,
Eure Yushka

3 Comments

  1. Unknown

    Wir haben den Hupf gerade nachgebacken und finden ihn traumhaft schokoladig und fluffig weich. Wir backen viel und freuen uns, wenn wir solche Rezepte wie dieses finden. Wenig Zutaten und schnell gemacht.

    Reply
  2. Anonym

    Funktioniert es auch, wenn man den Teig in einer Kastenform ausbäckt?

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Ja, sicher. Es muss nur die passende Größe sein.

      Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!