Wochenplan für die Osterwoche – meine Vorschläge für ein köstliches Osterfest!

Mrz 26, 2018

Salat Nizza - Wochenplan für die Osterwoche

Wir stecken in unseren Reisevorbereitungen – ein Teil der Familie reist ja ins Tessin, während der andere Teil hier bleibt… da heißt es für mich für zwei Haushalte planen und einkaufen…

Orangen Couscous mit Möhren - das Rezept findet ihr auf dem Blog

Wenn ihr für die Ostertage bzw. für die gesamte anstehende Osterzeit noch schöne Gerichte sucht, gebt einfach einmal oben in der Suchfunktion Ostern ein – da habe ich nämlich schon so einiges an Rezepten auf diesem Dinosaurier von Blog für euch – zum Beispiel auch meinen Wochenplan für eine stressfreie  Osterwoche, in dem ihr sicher schon viele Anregungen finden könnt. Aber ich möchte euch natürlich auch meinen aktuellen Oster-Speiseplan nicht vorenthalten – er beginnt dieses Mal am Mittwoch und geht bis zum Dienstag nach Ostern, weil wir diese Tage noch Reste vom Wochenende aufbrauchen und dann ab Mittwoch bereits im Tessin sind… Also:

Wochenplan für die : Spinatpfannkuchen mit gedünsteten Möhren

Mittwoch: Tessiner Risotto mit Grappa und Luganighetta (verschiedene Rezepte findet ihr online – ich werde in etwa dieses Rezept verwenden) – die Tessiner Wurst könnt ihr durch eine normale gerollte und gespießte Grill-Schweinswurst ersetzen – alternativ schaut auch einmal mein Risotto-Rezept mit Varianten an – da findet sich sicher etwas für euch!

Gründonnerstag: Spinatpfannkuchen mit gedünsteten Möhren und Schafskäse

Karfreitag: Käse-Polenta mit grünem Salat

Karsamstag: Überbackene hausgemachte Gnocchi mit Kräutern und Salat

Osterkorb aus Hefeteig flechten - dazu findet ihr das Rezept und das Video auf dem Blog

Ostersonntag: Mit Sauerkirschen und Kirschkonfitüre gefüllter Hefezopf (Grundrezept für Hefezopf/ Rezept für Osterzopf), Falscher Hase im Speckmantel mit Salzkartoffeln und Salat und
Yushkas Rübli-Ostertorte oder Schokobon-Ostertorte oder Ostertorte mit Blüten aus Buttercreme, Kokos-Mascarpone-Käsekuchen mit Kirschen oder Sachertorte mit Osterdekoration – viele weitere schöne Torten findet ihr bei den Rezepten und für den Osterkaffee oder -brunch habe ich euch in den letzten Tagen ja schon meinen Osterkranz und die Ostercupcakes gezeigt. Wer einen Osterkorb aus Hefeteig backen will, findet dazu auch Rezept und Video schon hier auf dem Blog.

Osterzopf - das Grundrezept für Hefezopf findet ihr auf dem Blog

Ostermontag: Colomba di Pasqua (Schweizer Ostertaube mit Lievito Madre) oder Luxusbrötchen
Klassisches Tessiner Ostergulasch mit Polenta und Salat oder für euch: Griechisches Lamm aus dem Ofen.

Dienstag: Tessiner Gemüsesuppe (ich werde in etwa diese zubereiten) mit Osterbrot – mein eigens für Ostern entwickeltes, einfaches Brotrezept in dieser wunderschönen Flechtform:

Osterbrot - ein köstliches Brot österlich geflochten

Weitere festliche Rezepte zu Ostern… findet ihr in einer großen Vielzahl bereits auf dem Blog… Solltet ihr Fragen zu den einzelnen Rezepten oder Fotos haben, zögert nicht, sie mir zu stellen – ich helfe gerne weiter!

Biskuitrolle mit Himbeersahne zu Ostern

Morgen gibt es hier noch ein schönes Rezept für den Osterbrunch und für die folgenden Frühlingstage mit den ersten Picknick-Stunden… seid gespannt!

Ich wünsche euch eine gute Woche und frohe Ostern, falls ich nicht mehr dazu komme, mich vor Ostern hier zu melden…

Croissants zum Osterbrunch - das Rezept findet ihr auf dem Blog
Oster-Cupcakes mit Osternest aus Blätterteig nach Lafer
Osterkranz aus Blätterteig mit Knusperkrokant und Schokoladencreme nach Lafer
Blühender Mandelbaum vor unserem Haus

Süße Grüße,
Eure Yushka

2 Comments

  1. Anonym

    Liebe Yushka,
    ja, auch in den Ferien entlastet ein Wochenplan! Ich habe meinen für diese und dann den für die Woche von Karsamstag bis Samstag nach Ostern gestern Abend gemacht – wir werden nächste Woche an der Nordsee sein, sodass ich v. a. ganz viel frischen Fisch eingeplant habe; es hängt vom Angebot in der Fischereigenossenschaft ab, was es letzlich gibt.

    Wir haben hier in der letzten Zeit von dir ausprobiert: Spinat-Eier-Pfanne die zweite, diesmal mit allen Zutaten, und die wunderbare Mango-Tofu-Bowl. Beides kam sehr gut an, ich bin begeistert! Ich hoffe nun, dass ich in den Ferien zu einem Plunder-Gebäck komme, da hattest du ja in letzter Zeit verschiedenes gepostet und ich möchte gerne Blätterteig mit Hefe kennenlernen 🙂 Auch die Spinat-Pfannekuchen möchte ich ausprobieren.

    Ich wünsche euch eine wunderbare Zeit im Tessin bzw. daheim und eine schöne und gesegnete Osterzeit und viele Leckereien! Liebe Grüße aus Köln, Sina

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Liebe Sina,
      dann wünsche ich euch einen wunderschönen Urlaub an der Nordsee und viele leckere Fischgerichte – wir essen bei uns an der Ostsee auch immer möglichst viel Fisch – es schmeckt einfach so viel besser dort oben!
      Es freut mich sehr, dass die beiden Gerichte bei euch so gut angekommen sind – sie sind ja auch immer kindererprobt (auch wenn meine Kinder ja wirklich so ziemlich alles gewöhnt sind, sind sie doch sehr kritisch und kindgemäß nörgelig).
      Das Plundergebäck kann ich dir nur allerwärmstens ans Herz legen – übrigens auch den Kringle aus Dänemark, den ich schon vor längerer Zeit gepostet hatte – dazu gibt es auch in einem Dänemark-Vlog die Zubereitung zu sehen.
      Viel Spaß beim Backen und Kochen und frohe Ostern!
      Yushka

      Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

MEINE VIDEOS

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!