Rezept für die Schoko-Bon-Torte – Ostertorte mit Nussbiskuit und Schoko-Bon-Creme

- Für den Haselnuss-Schoko-Biskuit:
- 125 g Mehl
- 50 g Haselnusskerne, gemahlen
- 2 EL Kakaopulver (Backkakao)
- 15 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver, gestrichen
- 50 g Butter, zerlassen und wieder abgekühlt
- 5 Eier, Größe M
- 125 g Zucker
- Für die Füllung:
- 3 Tüten Schoko-Bons (je 200 g)
- 6 Blatt Gelatine
- 300 g Doppelrahm-Frischkäse
- 8 Becher Haselnuss-Pudding (je 55 g)
- 20 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 125 g Sahne
- Für die Dekoration:
- 250 g Sahne
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Päckchen Sahnefestiger
- Nützliche Gegenstände:
- 1 Springform von 20 cm Durchmesser
- 1 Tortenmesser
- Optional zum Dekorieren:
- 1 Zartbitter-Osterhase
- 1 Packung Dinkel-Schoko-Eier
Die zimmerwarmen Eier, den Zucker und eine Prise Salz in etwa fünf Minuten mit dem Schneebesen schaumig schlagen.
Die Mehlmischung darüber sieben und unterheben. Die Butter langsam hinzugeben und unterrühren.
Die Masse sofort in eine gefettete Springform von 20 cm Durchmesser füllen und im vorgeheizten Ofen in etwa 30 bis 35 Minuten gar backen. Die Stäbchenprobe machen. Vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, denn dann lässt sich der Boden besser schneiden.
Für die Füllung und die Dekoration 300 Gramm von den Schoko-Bons grob hacken. Am besten teilt man die Eier etwa in Achtel bis Sechzehntel – dann sind sie nicht zu groß und nicht zu klein – das ist später bei der Randdekoration wichtig, da die Menge sonst nicht ausreicht, wenn man die Bons zu grob hackt.
Die Gelatine für fünf Minuten in kaltem Wasser einweichen. Den Biskuitboden zwei Mal waagerecht durchschneiden.
Den untersten Boden auf eine Tortenplatte setzen – dabei am besten schon in Streifen geschnittenes Backpapier unterlegen wie im Video gezeigt.
Um diesen Boden einen verstellbaren Tortenring oder den Springformrand stellen.
Den Frischkäse mit dem Pudding, dem Puderzucker und einem Päckchen Vanillinzucker verrühren.
Die Gelatine ausdrücken und in ganz wenig heißem Wasser auflösen. Mit drei Esslöffeln der Pudding-Creme verrühren, damit sich die Temperatur angleicht.
Die angerührte Gelatine nun unter den Rest der Creme rühren.
Kalt stellen, bis die Creme beginnt zu gelieren. In dieser Zeit 125 Gramm Sahne steif schlagen. Mit 150 Gramm der gehackten Schoko-Bons unter die Creme heben.
Ein Drittel der Creme auf den unteren Boden geben. Den zweiten Biskuitboden darauf legen, etwas andrücken und das zweite Drittel der Creme darauf verteilen. Den dritten Boden auflegen und den Rest der Creme obenauf geben. Die Torte nun mindestens fünf Stunden oder über Nacht abgedeckt kalt stellen.
Für die Dekoration die 250 Gramm Sahne mit einem Päckchen Vanillinzucker steif schlagen. Dabei das Sahnefest einreisen lassen.
Den Tortenring mit einem Messer lösen und vorsichtig abheben.
Die Torte ringsherum mit der Sahne einstreichen und die restlichen gehackten Schoko-Bons an den Rand drücken.
Die Torte obenauf mit dem Schoko-Hasen und den Schoko-Bons und den Dinkel-Schoko-Eiern verzieren.
Die Torte sollte bis zum Servieren gekühlt aufbewahrt werden. Sie schmeckt frisch am besten.
Gutes Gelingen und frohe Ostern!
Arbeitszeit: Backzeit: Total: Reicht für: 12 Stücke
Ich wünsche euch viel, viel Spaß und natürlich auch gutes Gelingen beim Nachbacken und ein gesegnetes und frohes Osterfest mit euren Freunden und der Familie und möchte mich anlässlich des Osterfests auch einmal ganz herzliche für die Treue meiner Leserinnen und Leser bedanken, die mir immer wieder schreiben, mir tolles Feedback hinterlassen, Anregungen und Kritik loswerden und einfach tolle und liebenswerte Fans sind!!! Danke!!!
Ansonsten geht hier alles nach den Ferien dann auf jeden Fall wieder seinen gewohnten Gang – in den Ferien werde ich euch aber sicher auch mit dem einen oder anderen Rezept überraschen.
Süße Grüße an euch alle!!!
Eure Yushka
*Affiliate Marketing Links: Wer über diesen Link einkauft, unterstützt meine Arbeit hier am Blog und auf Youtube – es kostet für euch nicht mehr, über die Links einzukaufen, aber ich bekomme dadurch eine kleine Provision, mit der ich die Kosten des Blogs decken kann. Ein Einkauf über einen solchen Link (egal, welches Produkt letztendlich gekauft wird), ist somit ein kleines Dankeschön an mich und meine Arbeit, die ich für euch kostenfrei hier zur Verfügung stelle). Vielen Dank für eure Unterstützung! Eure Yushka
Liebe Yushka
ich würde gerne das Rezept deiner fantastisch aussehenden Ostertorte nachbacken: wie groß sollte der Durchmesser der Tortenform sein?
Liebe Grüße
Ingrid
Die Springform sollte 20 cm Durchmesser haben, liebe Ingrid. Diese Angabe findest du übrigens bei den Zutaten im Rezept, aber ich schreibe sie zur Sicherheit auch noch mal in den Text, damit man sie besser findet. 😉
Gutes Gelingen und liebe Grüße,
Yushka
Ups, ich war mir sicher, dass ich das Rezept genau gelesen habe; muss ich wohl übersehen haben! Jedenfalls vielen lieben Dank für deine prompte Antwort.
Deine Himbeer-Biskuitrolle habe ich übrigens auch schon nachgebacken. Und was ich besonders sympathisch finde, dass man die Eier nicht trennen muss 🙂 Sie wurde trotzdem super flauschig und fand regen Anklang.
Euch allen einen wunderschönen Urlaub und ich freu mich schon auf weitere tolle Rezepte und Videos von dir.
Lieben Gruß aus Österreich
Ingrid
Liebe Ingrid – das freut mich wirklich sehr, dass die Rolle gelungen ist! Ich finde das Rezept auch besonders einfach und toll – da hast du wirklich Recht!
Ich wünsche dir ein gesegnetes Osterfest und danke dir für deine lieben Kommentare!
Yushka
Die Torte sieht ja wirklich grandios aus. 🙂
lg Anna
Vielen Dank!
Lieben Gruß,
Yushka
Liebe Yushka,
mogen ist der große Tag, an dem ich mich mit Hilfe deines Videos an diese Torte wage 🙂
Kann ich den Haselnusspudding auch selbst zubereiten oder meinst du, dass er sich in der Konsistenz von deinem gekaufen Produkt unterscheidet?
LG
Ingrid
Da wünsche ich dir gutes Gelingen – das klappt bestimmt auch mit selbst gemachtem Pudding!
Hallo liebe Yushka,
wir haben schon einige Torten von dir nachgebacken und sie sind jedes Mal super geworden. Danke für die tollen Rezepte und deine Mühe.
Nun wünscht sich mein Sohn, zu seinem Geburtstag am ersten Weihnachtstag, diese Torte. Ich besitze allerdings keine Springform mit einem Durchmesser von 20 cm.
Wie müsste ich die Mengen für die Füllung für eine 26 Springform anpassen?
Für den Schokobiskuit nehme ich einfach deinen generellen Grundteig, nur bei der Füllung weiß ich nicht wie ich vorgehen soll. Viele liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit im Kreise deiner Lieben.
Svea
Liebe Svea,
es freut mich, dass meine Torten bei Euch so gut ankommen!
Der Umrechnungsfaktor ist 1,69. Ich würde also die Zutaten für die Füllung mal 1,5 nehmen. Damit solltest Du hinkommen.
Gutes Gelingen und ebenfalls eine schöne Weihnachtszeit.
Süße Grüße,
Yushka