
Ohne Vorwarnung haben sich bei uns in Hoffenheim die Tage plötzlich grau und unangenehm kühl und regnerisch gezeigt, und im Wohnzimmer brennt an manchen Tagen schon wieder ein wärmendes Feuer im Kamin! Außerdem waren nun auch zwei meiner Kinder und ich selber an Corona erkrankt… und es hat leider lange gedauert, bis wir so halbwegs wieder über den Berg waren! Und das trotz jeweils dreifacher Impfung!
Also! Zeit für eine Torte, die die Seele von innen wärmt und an trüben Herbsttagen Licht auf den Kaffeetisch bringt! Diese wunderbar leckere Windbeuteltorte mit einer zarten Vanillepudding-Buttercreme stammt ursprünglich aus unserem Nachbarland Polen und wird dort “Karpatka” genannt. Ja, da steckt das Wort “Karpaten” drin, denn die wild gewölbten Windbeutelböden mit dem Puderzucker obenauf erinnern an das berühmte Gebirge.

Die himmlische Spezialität bekommt man außerhalb Polens leider nur sehr selten – daher habe ich Euch zur Zubereitung wie immer ein Schritt-für-Schritt-Video mitgebracht, mit dem es auch für Backanfänger kein Problem sein sollte, für die Familie und Freunde eine feine frische Karpatka auf den Kaffeetisch zu zaubern. Dieses Törtchen schmeckt aufgrund der Beschaffenheit des Brandteiges am besten ganz frisch, aber man kann sie auch am Vortag zubereiten und dann einige Stunden im Kühlschrank richtig fest werden lassen. Grundsätzlich servierbereit ist dieses Rezept allerdings auch schon sofort nach der Zubereitung.
Viel Spaß mit dem neuen Video und gutes Gelingen! Das Rezept folgt dann wie immer im Anschluss zum Nachlesen und zum Ausdrucken.
Na, Lust bekommen auf knusprig-luftigen Windbeutel mit cremiger Füllung? Dann nichts wie ran! Die Torte kann übrigens auch in einer ganz normalen 26er Kuchenform hergestellt werden – sie wird dann nur etwas flacher als hier im Video gezeigt.

Hier folgt nun das Rezept für Euch zum Nachlesen und zum Ausdrucken!

Ganz viel Spaß beim Nachbacken Euch allen und einen wunderschönen Sonntag!
Süße Grüße,
Eure Yushka
0 Comments