
Makronen, Makronen, Makronen! Einfach zu backen und einer der absoluten Klassiker auf dem Plätzchenteller! Jetzt, so kurz vor Weihnachten, fehlt nur noch eins: Die bereits vorhandenen klassischen Kokosmakronen mit etwas roter Kuchenglasur oder rot gefärbter weißer Schokolade zu Weihnachtsmützchen umgestalten! Das kann man toll auch mit Kindern machen, während die Aufregung vor dem Fest immer größer wird. So wie ich das mit meiner Jüngsten auch gemacht habe! Wir haben es uns gemütlich gemacht, haben uns Weihnachtsmusik angehört und hatten viel Spaß beim Dekorieren unserer Makronen! Das Gelächter war bestimmt bis auf die Straße raus zu hören!
Da ich nämlich keine rote Kuchenglasur ergattern konnte, habe ich kurzerhand rote Lebensmittelfarbe in die weiße Schokolade gegeben, die mein Töchterlein zuvor leider etwas zu wenig vorsichtig erhitzt hatte! Wir haben sehr gelacht, als sie die Schokolade dann eher wie Knete auf die Makronen auftragen musste, anstatt sie tunken zu können! Das alles hat uns aber absolut nicht davon abgehalten, unserem Plan nachzugehen, aus den Kokosmakronen Santas Mützchen zu zaubern! Eine weiße Perle noch oben angeklebt und fertig sind die süßesten Mützchen, die man sich nur vorstellen kann! Auf der festlich gedeckten Tafel bekommt nun jeder Gast eins dieser Plätzchen auf die Serviette gelegt… Und wehe, einer macht eine Bemerkung über die krunkelige “Glasur”!

Also… eigentlich ist das heute kein richtig neues Rezept mehr… denn meine klassischen Knusper-Kokosmakronen habe ich Euch ja schon gezeigt. Hier müsst Ihr dann nur noch rote Glasur richtig erwärmen… sanft! Und Perlen bereit halten. Schon kann’s losgehen! Die Makronen einfach tunken, etwas abtropfen lassen, unten mit Kokosraspeln bekleben und obenauf die Zuckerperle setzen. Fertig! Süß, oder?


Und da nicht nur Weihnachten, sondern auch das neue Jahr schon bald vor der Tür steht, habe ich heute ein tolles Deko-Set für Cupcakes und eine Silvestertorte für Euch!


Und die Gewinnfrage lautet: Ist Euch auch schon mal beim Backen so richtig was schief gegangen – so wie bei uns hier bei der Glasur? Wie ist es ausgegangen?
Gewinner aus Türchen 22 ist: Therese Palzer
Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde Dich innerhalb von drei Tagen mit Deiner Versandadresse bei mir, damit der Gewinn auf die Reise gehen kann!
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen:
Öffnet jeden Tag ein neues Türchen in diesem Kalender, denn auch dieses Jahr gibt es vom 1.12.2022 bis zum 24.12.2022 wieder jeden Tag etwas zu gewinnen. Dann ist es an Euch, das jeweilige Posting zu kommentieren – und zwar an dem jeweiligen Tag von 8 Uhr bis 22 Uhr (Ausnahme: Sonntags öffnen sich die Türchen erst um 10 Uhr. Das Gewinnspiel am 24.12. läuft vom 24.12., 8 Uhr bis zum 30.12., 22 Uhr!)
Alle Postings gehen um 8 Uhr morgens online – nur an den Adventssonntagen erst um 10 Uhr.
Mit Eurem Kommentar (Beantwortung meiner jeweiligen Gewinnfrage auf dem Blog) mit dem Hashtag #SCCC22 seid ihr dann im Lostopf und könnt den Gewinn im jeweiligen Türchen gewinnen!
Wer einen weiteren Kommentar bei mir auf Facebook oder bei mir auf Youtube (nur an den Sonntagen!) hinterlässt, erhält die doppelte Gewinnchance. Vergesst bitte nicht, mit unterscheidbarem Namen und einer gültigen Email-Adresse zu kommentieren! Die Gewinner bekommen eine Email, und ich gebe sie zusätzlich immer gleich am nächsten Tag auf dem Blog im nächsten Türchen bekannt.
Sendet mir im Falle eines Gewinns bitte euren vollständigen Namen und eure Versand-Adresse an juschka_brand(ät)web(punkt)de, damit ich die Gewinne versenden lassen kann. Der Versand erfolgt leider nur innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.
ACHTUNG: Sollte sich der Gewinner nicht innerhalb von drei Tagen bei mir gemeldet haben, wird der Gewinn erneut unter den restlichen Kommentatoren verlost.
Also: Die Auslosung findet bei jedem der Gewinne gleich am darauf folgenden Tag statt – versäumt also bitte nicht, jeden Tag euer Türchen zu öffnen! Schaut auch
immer gleich am nächsten Tag wieder in den Kalender, um zu sehen, ob ihr gewonnen habt!
Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Verwandte sind von der Verlosung ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
VIEL GLÜCK! 🍀
Mit * gekennzeichnete Links sind Amazon Affiliate Links: Wenn ihr über diesen Link bei Amazon bestellt, kostet es für euch keinen Cent mehr, aber ich erhalte eine kleine Provision, mit der ihr meine Arbeit hier auf dem Blog unterstützen könnt. Vielen Dank!
Ja, ich habe einmal die Eier in einem Füllung eines Kuchen vergessen und beim Schneiden des Kuchens hatten wir praktisch Soße auf dem Teller… es war überhaupt nicht gestockt 🤪
#SCCC22 Ja schon des öfteren. Dieses Jahr ist mein Lebkuchen flach wie eine Flunder geworden.
Natürlich 🤣 Beim backen eines gedeckten Birnenkuchens war der Rand zu dünn und nach dem Öffnen der Springform ist der komplette Rand dann gebrochen und die Füllung hat sich auf dem Tisch verteilt 😬 Geschmeckt hats trotzdem 😊
Ich habe so meine Probleme mit dem Käsekuchen…er sieht nach dem backen eher aus wie ein pfannkuchen 😀
#SCCC22
Ich habe einmal anstatt den Ofen auszuschalten, ihn auf höchste Temperatur gestelt, dachten wohl, warum riecht es so angebrannt? Als dann der Qualm aus den Ofen kam wußte ich das etwas nicht gut gegangen war. Habe die Rodonkuchen aber noch retten können. Sie waren nur nicht mehr so hoch ….🙈🙈🙈#SCCC22
Schon öfters. Zum Beispiel wurde die apfelweintorte nicht wirklich fest. Sie wurde dann in Schälchen mit dem Löffel gegessen, geschmeckt hat s trotzdem.
#SCCC22
#SCCC22
Liebe Yushka 🎄❤️🎄
Natürlich geht uns allen irgendwann einmal etwas schief – wer nichts macht, der macht auch nichts falsch, mein Motto 🙏😂🙏
Ich kann mich noch gut an einen Zitronenkuchen erinnern, bei dem ich von Anfang an dachte, die angegebene Mehlmenge kann nicht stimmen; wäre ich da mal lieber nach meinem Gefühl gegangen… nuja, unsere Eichhörnchen haben sich gefreut!
Aber auch dieses Jahr bei meiner Weihnachtsbäckerei sind mir die Burgenländer nicht gelungen- meine Marmelade war zu feucht und ist ‘ausgeblutet’ … 🤷♀️🤦♀️😢
Liebste 🎄VORHEILIGANENDGRÜSSE🎄
Susi
#SCCC22
Mir ist schon al was beim Boden schiefgelaufen und ich musste von vorne anfangen
Der Kuchen ist nach dem Backen auseinandergekracht!
#SCCC22
Erst vor einer Woche ist mir beim Backen etwas blödes passiert: ich wollte Gewürzkuchen backen. Ich gebe meinen Teig also auf das Backblech als mein Mann sagt, dass er das nicht essen wird, da es eine sehr komische Konsistenz hat. Als ich das Rezept nochmal durchgegangen bin, ist mir aufgefallen, dass ich das Mehl vergessen habe. Also alles wieder runter vom Backblech, Mehl dazu und auf ein Neues. Am Ende ist der Gewürzkuchen doch noch etwas geworden 😅
#SCCC22, ja, denn einmal waren die Kekse so widerlich dass sie direkt nach dem abkühlen und probieren im Mülleimer gelandet sind. Keine Ahnung wo der Fehler lag.
Liebe Yushka,
bei der Glasur nicht .Aber ich hatte mal in der Schule im Kochunterricht. Einen Kuchen mit Salz gebacken. Weil es wer vertauscht hatte.Ohne vorher zu probiere.Gab dann eine schlechte Note.#SCCC22 lg Jasmin
Mir bisher nicht, aber meiner mum: sie hat einen nusskuchen gebacken und die Nüsse vorher nicht probiert und du ahnst es schon: sie waren ranzig. Man hat es beim ersten Bissen gemerkt.
Habe Zucker vergessen im Kuchen.Hat geschmeckt wie Brot.
Hab versucht ganz viel Puderzucker drauf zu sieben.Half nix. #SCCC22
Mein Käsekuchen ist komplett eingefallen, war dick wie ein Blatt Papier. Habe es dann entsorgen müssen.
Ja, der Klassiker. Salz statt Zucker…
Mit ist die fertige Torte beim Reinstellen in den Kuehlschrank von der Platte gerutscht.
Mir ist mal die Deko im Backofen verbrannt und hat den Feuermelder aktiviert…ich wollte Mandelblättchen anbräunen.
Mir sind zuletzt die Kekse verbrannt. Habe völlig die Zeit vergessen. #SCCC22
LG
Wir haben mal einen ganz aufwändigen böhmischen Mohnkuchen gebacken (über mehrere Stunden). Am Ende hat er gar nicht gescheckt. Wir wissen nicht mal, woran das lag.
Öfters – ja!
Vor allem Cremes, die nicht fest werden!
Zum Glück noch nicht 😇
Ich habe während des Telefonierens den Kuchen im Ofen vergessen….
Ich habe mal meinen Käsekuchen im Backofen vergessen, Sehr dunkel und trocken
Bei einer Torte ist die Creme nicht fest geworden und beim Aufschneiden ist sie zerlaufen.
#SCCC22
#SCCC22
Ja schon mal was schiefgegangen und das war ungenießbar
bis jetzt zum Glück noch nicht
Ja, leider schon häufiger. Ich hatte auch schon Kuchen, der ungenießbar war. Woran es genau lag, weiß ich aber nicht. Vielleicht war das Rezept auch einfach nur sch… 😛
Ohja, ich erinnere mich noch sehr gut an meinen ersten Biskuit,den ich zum ersten Mal als Kind alleine backen wollte. Ich habe einfach alle Zutaten auf einmal in die Schüssel gegeben und alles zusammengerührt. Das Ergebnis kann man sich ja vorstellen. Aber das ist mir kein 2. Mal passiert 🙈😀.
#SCC22
#SCCC22
Mir nicht, aber meine Mama hat beim Kuchen Zucker mit Salz verwechselt…
#SCCC22
Ein Gebäck mit Kirschwasser
Welche Flasche ist es denn im Flaschenschrank ?? Die Nachbarin war gerade da, sie trank gerne mal ein Schnäpschen. Sie trank und sagte ja das ist Kirschwasser
Es war leider tobinaburschnaps
Das gute Gebäck schmeckte schrecklich niemand wollte es essen