Wer mich noch nicht kennt: Mein Name ist Simone, Mama von 3 Kindern, und ich blogge seit Anfang 2016 bei Aus der Lameng. Ich komme aus dem Saarland und koche und backe regionale und saisonale Gerichte. Neben Kindern und Arbeit müssen oft eher einfache Rezepte her, die schnell zuzubereiten sind.
Heute wartet allerdings ein pompöses weihnachtliches Tiramisu-Törtchen auf euch: Fluffiger Biskuit, getränkte Löffelbiskuit, eine leckere Creme und natürlich eine festliche Tortendekoration.
Vielen Dank für deine leckere Torte, liebe Simone. Da haben wir ja jetzt ganz schön Auswahl und können an jedem der Feiertage ein neues Törtchen servieren!
Natürlich gibt es heute nicht nur Simones Rezept, sondern auch wieder etwas Tolles zu gewinnen – nämlich das zweite Exemplar des Backbuchs Backen aus dem Obstgarten* meiner lieben Kollegin Andrea von Zimtkeks & Apfeltarte!
Mit einem Kommentar unter diesem Posting seid ihr schon im Lostopf. Wer bei Simone auf dem Blog einen zweiten Kommentar hinterlässt, hat die doppelte Gewinnchance.
Die Gewinnfrage ist: Zu Weihnachten Torte oder lieber ein Dessert oder beides – wie wird das in eurer Familie gehandhabt?
Ich wünsche euch viel Glück und viel Freude beim Nachbacken!
Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde dich innerhalb von drei Tagen mit deinem vollständigen Namen und deiner Adresse bei mir, damit dein Gewinn an dich auf die Reise gehen kann.
Süße Grüße,
Eure Yushka
Mit * gekennzeichnete Links sind Amazon Affiliate Links: Wenn ihr über diesen Link bei Amazon bestellt, kostet es für euch keinen Cent mehr, aber ich erhalte eine kleine Provision, mit der ihr meine Arbeit hier auf dem Blog unterstützen könnt. Vielen Dank!
An den Feiertagen gibt es noch Plätzchen und Stollen und auf jeden Fall ein festliches Dessert, Torte gibt es eigentlich nur an Geburtstagen oder wenn Besuch kommt oder zu anderen festlichen Anlässen.
Bei uns gibt es für mich Weihnachtsgebäck, für alle anderen Eis als Dessert! Und Kuchen/Torte dann zur Kaffeezeit. Deine Spekulatius-Kirsch-Torte hat mein Interesse geweckt… Mal sehen, wie es mir zeitlich reicht – immerhin bin ich für Brot, Brötchen und Baguette zuständig 🙂
Liebe Grüße
Manuela
Wow, das ist ja ein tolles Weihnachtstörtchen. Bei uns gibt es allerdings vorzugsweise verschiedene Dessertvariationen an den Feiertagen, weil dies für uns einfach das gelungene Menue abrundet.
Bei uns gibt es immer ein Dessert, oft aber beides, da meist jeder aus der Familie noch etwas zu essen mitbringt und da ist oft auch ne Torte mit dabei.
Lg
Katrin
Für meine Familie zu diesem WeihnachtsFeste nur das Beste…
falls der Apfel-Spekulatius ChesseCake (19.Dez.)
auch als Torte bezeichnet werden darf
dann gibt's bei uns dazu noch ein Dessert
selbstgemachtes ZimtEis…
Beste Advents-Grüße
Wibke
Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung. Antwort abbrechen
Eher Desserts 🙂
Ne ganze Torte würden wir wahrscheinlich nicht weg bekommen
Auf jeden Fall Dessert. Ein leckeres Mousse au chocolat mit Weihnchachtsgewürzen. Torte wäre mir lieber zum Adventskaffee.
LG, Vera
An den Feiertagen gibt es noch Plätzchen und Stollen und auf jeden Fall ein festliches Dessert, Torte gibt es eigentlich nur an Geburtstagen oder wenn Besuch kommt oder zu anderen festlichen Anlässen.
Lieber Torte mit Maripan zu Weihnachten,lg
Nach dem Essen gibt es Dessert und zum Kaffee dann die Torte!!
Michaela H.
Bei uns gibt es für mich Weihnachtsgebäck, für alle anderen Eis als Dessert! Und Kuchen/Torte dann zur Kaffeezeit. Deine Spekulatius-Kirsch-Torte hat mein Interesse geweckt… Mal sehen, wie es mir zeitlich reicht – immerhin bin ich für Brot, Brötchen und Baguette zuständig 🙂
Liebe Grüße
Manuela
Huhu!
Bei uns gibt es zum Dessert meist Eis und zum Kaffee am 1. Feiertag dann Kuchen 😉
Die Torte sieht super aus!
Liebe Grüße,
Ronja
Wow, das ist ja ein tolles Weihnachtstörtchen. Bei uns gibt es allerdings vorzugsweise verschiedene Dessertvariationen an den Feiertagen, weil dies für uns einfach das gelungene Menue abrundet.
Bei uns gibt es immer ein Dessert, oft aber beides, da meist jeder aus der Familie noch etwas zu essen mitbringt und da ist oft auch ne Torte mit dabei.
Lg
Katrin
Für meine Familie zu diesem WeihnachtsFeste nur das Beste…
falls der Apfel-Spekulatius ChesseCake (19.Dez.)
auch als Torte bezeichnet werden darf
dann gibt's bei uns dazu noch ein Dessert
selbstgemachtes ZimtEis…
Beste Advents-Grüße
Wibke
Meistens gibt es ein Dessert. Doch dieses Jahr hab ich Zeit, da gibt es beides.
Es gibt eher Desserts. Aber vielleicht gibt es eine Torte zu Neujahr! 🙂
Liebe Grüße,
Birgit
Dessert und Torte��, man muss nur früh genug mit Essen anfangen�� dann geht beides����
Liebe Grüße Susi