Cheesecake mit Spekulatius und Apfel – Rezept von Volker mampft | SCCC 2019: Türchen Nr. 19 | Gewinnspiel

Dez 19, 2019

Cheesecake mit Spekulatius und Apfel - Rezept von Volker mampft | SCCC 2019: Türchen Nr. 19 | Gewinnspiel

Dieser Beitrag muss per Gesetz als Werbung gekennzeichnet werden, da ich auf andere Blogs und Youtube-Kanäle verlinke und Gewinne vorstelle!

Moin,

schöne Grüße aus dem hohen Norden. Ich freue mich dieses Jahr erstmalig bei Yushkas Sugarprincess Christmas Cookie Club ein Adventstürchen zu besetzen.

Daher zunächst eine kurze Vorstellung. Ich bin Volker von volkermampft aus Hamburg. 
Ihr findet auf meinem Blog alle möglichen Rezepte aus der ganzen Welt, da wir im Rahmen der kulinarischen Weltreise jeden Monat kulinarisch ein anderes Land bereisen. Außerdem nehme ich gerne an Bloggerevents teil und backe Brot und Brötchen. Ab und zu schreibe ich auch Restauranttipps und Reiseberichte. 
Die beliebtesten Beiträge im Blog sind aber Kuchen und Torten. Diese sind nicht so zahlreich, aber dafür besonders lecker, denn meine Frau Christina unterstützt mich dabei. Sie ist bei uns für alles Süße zuständig und hat Euch auch unser Rezept für den Adventskalender gezaubert.

Cheesecake mit Spekulatius und Apfel - Rezept von Volker mampft | SCCC 2019: Türchen Nr. 19 | Gewinnspiel

Heute haben wir eine ganz besondere Kombi für Euch. Ein knuspriger Boden aus Spekulatius, darauf eine Schicht aus Äpfeln und abschließend eine cremige Cheesecakemasse. Dieser Kuchen hat einfach alles, was man in der Weihnachtszeit braucht.

Er macht was her und ist mit vielen weihnachtlichen Aromen ausgestattet. Dazu bekommt er durch die Apfelschicht die nötige Frische, so dass man ihn auch am zweiten Weihnachtstag noch essen mag. Und zwar selbst dann, wenn man gedanklich schon nach dem Mittag jegliches Essen für die nächsten vier Wochen gestrichen hat. Denn ihm zu widerstehen wird relativ schwierig….

Cheesecake mit Spekulatius und Apfel - Rezept von Volker mampft | SCCC 2019: Türchen Nr. 19 | Gewinnspiel

Also hüpft doch gleich mal rüber und schaut euch das Rezept für den perfekten Winter-Cheesecake auf meinem Blog an.

Und morgen geht es dann hier bei Yushka weiter. Es gibt einen tollen Gastbeitrag von Simone. Seid gespannt und schaut morgen wieder rein.

Schöne Grüße

Volker


Vielen lieben Dank für den wunderbaren Cheesecake, lieber Volker – und süße Grüße an Christina: Sieht zum Reinbeißen cremig und saftig, süß und säuerlich zugleich aus!

Und natürlich gibt es heute auch wieder etwas Schönes zu gewinnen – nämlich diese hübsche Cookies-Dose*, die man das ganze Jahr über mit Leckereien füllen kann…

 Cookies-Dose

Mit einem Kommentar unter diesem Posting seid ihr schon im Lostopf. Wer bei Volker auf dem Blog einen zweiten Kommentar hinterlässt, hat die doppelte Gewinnchance.

Die Gewinnfrage ist: Wie ist es bei euch? Probiert ihr gerne neue Rezepte auch aus anderen Ländern aus, oder seid ihr eher fürs Traditionelle, Bekannte und Althergebrachte zu haben?
Ich wünsche euch viel Glück und viel Freude beim Nachbacken! 
Bitte beachtet die Teilnahmebedingungen im SCCC 2019 – Ankündigungsposting
Gewinner/in aus Türchen Nummer 18 ist: Gabi J.
Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde dich innerhalb von drei Tagen mit deinem vollständigen Namen und deiner Adresse bei mir, damit dein Gewinn an dich auf die Reise gehen kann. 
Süße Grüße, 
Eure Yushka 
Mit * gekennzeichnete Links sind Amazon Affiliate Links: Wenn ihr über diesen Link bei Amazon bestellt, kostet es für euch keinen Cent mehr, aber ich erhalte eine kleine Provision, mit der ihr meine Arbeit hier auf dem Blog unterstützen könnt. Vielen Dank!

Cheesecake mit Spekulatius und Apfel - Rezept von Volker mampft | SCCC 2019: Türchen Nr. 19 | Gewinnspiel

9 Comments

  1. suse b

    beim Kochen probiere ich gerne viel Neues aus, beim Backen bin ich eher traditionell

    Reply
  2. Birgit

    Ich finde eine Mischung aus beidem gut! 🙂

    Liebe Grüße,
    Birgit

    Reply
  3. Anonym

    Ich probiere gerne neue Rezepte aus.Nur manchmal schreckt mich die lange Zutatenliste ein bisschen ab.
    Michaela H.

    Reply
  4. Valeria

    Ich probiere gerne verschiedene Rezepte aus. Schaue auch Videos bei YouTube aus anderen Ländern mit englischen Untertiteln, um mir Inspirationen zu holen.

    Reply
  5. Katrin

    Ich probiere oft und gerne neue Rezepte aus aber ich liebe auch die klassischen Rezepte aus meiner Kindheit von Mama und Oma.
    Lg
    Katrin

    Reply
  6. Ronja

    Wow, der cheesecake macht wirlich neugierig! Wahrscheinlich würde ich die Schicht der Apfelmenge etwas reduzieren, um noch mehr cheesecake zu haben, aber das klingt wirklich toll! Danke für die Idee und das Rezept!
    Und Kulinarisches aus aller Welt bin ich auf jeden Fall zu haben, aber bitte vegan 🙂 !
    Liebe Grüße,
    Ronja

    Reply
  7. Bellasternchen M

    Ich probiere sehr gerne neue Rezepte aus lg

    Reply
  8. Wibke

    Sehr gern backe / koche ich auch andere & internationale Rezepte
    sofern sie vegetarisch sind 😉
    manchmal ist das Umrechnen der Zutaten-Angaben a bissl kompliziert
    Es gibt aber auch soviele Leckereien weltweit
    & auch die traditionellen Rezepte werden gern umgesetzt
    wie z.b. Käsekuchen …
    nun eine schön-weihnachtliche Cheescake Rezept á la Spekulatius – Variante
    Yummy !!!
    Beste Advents-Grüße

    Reply
  9. Manuela Wittmann

    Liebe Yushka, außer Konkurrenz, da nach 22.00 Uhr, möchte ich dir trotzdem noch schreiben, dass ich gerne auch andere, internationale Rezepte ausprobiere. Und manchmal auch immer wieder backe, so wie heute Abend deinen Sfouf, der beim gemütlichen Beisammensein nach unserer Kirchengemeinderatssitzung sehr gut ankam! Und irgendwie passt der Sfouf auch zu Weihnachten. Sind ja einige Gewürze drin… 😉
    Liebe Grüße! Manuela

    Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!