Hallo meine Lieben und herzlich willkommen zum 14. Türchen!
Ich freue mich heute ganz besonders beim Christmas Cookie Club dabei sein zu
dürfen, wo ganz viele tolle Blogger und Youtuber mitmachen. Um mich kurz
vorzustellen: Ich heiße Joanna, bin 37 Jahre alt, komme aus dem schönen
Schwabenland und blogge seit 2013 auf „Die Küchenzuckerschnecke“. Wie der Name schon sagt, bin ich eine ganz Süße. Am liebsten backe ich
Kuchen und Torten – dabei könnte ich stundenlang in meiner Küche stehen und neue
Sachen kreieren. Oft kommen da ganz neue Kreationen heraus, die ich auf dem Blog
vorstelle. Doch man findet nicht nur Süßes bei mir, ab und zu gibt es auch
herzhafte Gerichte wie Aufläufe, Suppen, Tartes, Quiches oder würziges Gebäck.
Für das Türchen Nummer 14 habe ich euch diese köstliche Torte mitgebracht. Es
ist eine Birnentorte mit dunklem Kuchenteig, einer cremigen Füllung mit Chai
Tee, Zimtsternen und weihnachtliche Gewürze verstecken sich natürlich auch drin.
Denn was könnte es schöneres geben, als in der Vorweihnachtszeit mit lieben
Menschen eine Tasse Tee oder Kaffee zu trinken und ein Stück Kuchen zu
genießen.
ich Euch von der Zubereitung ein Step-by-Step-Video gemacht habe:
Weihnachtliche Birnentorte
Zutaten für eine Springform (22 – 24 cm)
Für den Teig:
4 Eier
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
80 ml kaltes Wasser
70 ml neutrales Öl
150 g Mehl
40 g Kakao
1 TL Backpulver
1 TL Lebkuchengewürz
Für die Birnenfüllung:
1 Dose Birnen (7 Birnenhälften)
400 ml Birnensaft
45 g Puddingpulver „Vanille“
25 g Zucker
Für die Quarkfüllung:
400 ml Sahne
2 Päckchen Vanillezucker
2 Päckchen Sahnesteif
250 g Magerquark
250 g Frischkäse
70 g Zucker
12 Blatt Gelatine
3 Beutel Chai Tee (in 100 ml Wasser ziehen lassen)
100 g Zimtsterne
1 TL Zimt
Verzierung:
300 ml Sahne
2 Päckchen Sahnesteif
2 Päckchen Vanillezucker
2 EL Kakao
weiße Schokostreuseln
Zubereitung:
1. Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 160°C (Umluft)
vorheizen.
2. Für den Teig Eier mit Zucker und Vanillezucker ca. 5 Minuten sehr schaumig
schlagen. Wasser mit Öl mischen und langsam einfließen lassen und dabei zügig
rühren. Mehl mit Backpulver, Kakao und Lebkuchengewürz mischen und sieben.
Vorsichtig unterheben. Teig in die vorbereitete Form füllen und im Backofen
ca. 25 Minuten backen. Danach komplett auskühlen lassen (der Teig kann auch
schon am Vortag gebacken werden).
3. Teig einmal waagerecht durchschneiden. Tortenboden auf eine Tortenplatte
legen und mit einem Tortenring umschließen.
4. Birnen abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. 300 ml Birnensaft
im Topf erwärmen und den restlichen Saft mit Vanillepuddingpulver vermischen.
Puddingpulver in den Topf rühren und unter rühren zum Kochen bringen. Kurz
aufkochen und Zucker unterrühren. Birnenstücke unterheben und die Füllung auf
den Teigboden verstreichen.
5. In der Zwischenzeit Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen
und kalt stellen. Magerquark mit Frischkäse und Zucker verrühren. Gelatine im
kalten Wasser einweichen. Chai Tee in 100 ml kochendem Wasser ca. 5 Minuten
ziehen lassen, danach Teebeutel ausdrücken und entfernen. Gelatine im warmen
Tee auflösen und zügig unter die Quarkmasse rühren. Zimtsterne klein schneiden
oder zerbröseln und unterrühren. Zum Schluss die steif geschlagene Sahne
vorsichtig unterheben.
6. Die Hälfte der Quarkfüllung auf die abgekühlte Birnenfüllung streichen und
den zweiten Tortenboden darauf legen. Die rechtliche Quarkmasse darauf
verstreichen. Torte im Kühlschrank mindestens 4 Stunden kühlen (oder über
Nacht).
7. Für die Verzierung Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
Kakao unterrühren. Torte aus dem Kühlschrank holen und den Tortenring
vorsichtig entfernen. Kakaosahne auf die Torte und an den Rändern
verstreichen. Mit Sahnetuffs verzieren und weiße Schokostreuseln auf die Torte
verteilen.

Liebe Yushka, vielen lieben Dank, dass ich dabei sein durfte!
Euch allen wünsche ich eine wundervolle und entspannte Weihnachtszeit. Nimmt
euch viel Zeit für Familie und Freunde und genießt die schönste Zeit des
Jahres in vollen Zügen!
Eure Joanna
Schnee-Mandelrauten von Ron’s Kitchen – Video
Ich bin Thomas, 42 Jahre alt und ich wohne seit mehr als 10 Jahren in den
Niederlanden. Auf meinem
Youtube-Kanal Ron’s Kitchen
findet ihr überwiegend Back-Rezeptvideos. Im Grunde so einfach wie möglich.
Das heisst, jeder kann sie nachmachen und ihr werdet keine sehr komplizierten
Rezepte finden.
Ab und zu koche ich auch und lasse euch natürlich teilnehmen.
Einfache Tipps in der Küche und kleine Vlogs findet ihr auf meinem Kanal auch.
Ich wünsche euch viel Spaß und schaut mal vorbei, es ist sicher auch etwas für
dich dabei.
Lieben Gruß,
Thomas
Wahnsinn… Ich bin so begeistert, was meine Gäste für uns hier gezaubert
haben – ich hab richtig Gänsehaut! Danke euch beiden für diese wunderschönen
Beiträge – ich hoffe, dass hier jetzt ganz viel nachgebacken wird – wirklich
großartig!
Ich wünsche euch einen schönen Mittwoch – lasst es euch gut gehen! Und wenn
ihr etwas nachbackt, schickt uns eure Fotos auf die Fanseite! Da würden wir
uns sehr freuen!
Süße Grüße,
Diese Torte ist ja wohl der Mehlgewordene Traum, oder? Auch die leckeren Mandelrauten von Ron hören sich lecker an und sind ja wirklich einfach zuzubereiten.
Ich bin dann mal einkaufen😉
Lg
Viel Spaß beim Backen, liebe Claudia! 🙂
Die Torte ist ja der absolute Hammer! Diese wunderschönen Schichten! Der Geschmack muss einfach ein Traum sein. Sieht so toll aus! LG, Thomas vom Kanal Ron's Kitchen
Hallo, das Rezept hört sich traumhaft an. Ich würde es gerne mal für unsere kleine Weihnachtsfeier backen. Wenn ich Torte in einr großen Kuchenform machen möchte brauche ich dann die doppelte Menge? Liebe Grüße Verena
Hallo Verena, für eine 28er Form würde ich die 1,5fache Menge verwenden. Das müsste auf jeden Fall reichen! Gutes Gelingen! Lg