Entenrilettes von Happy Plate und weihnachtlicher Apfelkuchen von Roli backt (Video) – SCCC 2016: 13. Türchen

Dez 13, 2016

Entenrilettes von Happy Plate



Liebe Yushka, 
es freut mich bei dir auf dem Blog wieder einmal Gast sein zu dürfen. Leider ist mein letzter Besuch bei dir schon wieder ganz schön lange her. Ob deine Leser meinen kleinen Blog happy plate noch auf dem Schirm haben? Seit ich das letzte mal bei dir war, zeige ich meinen Lesern zu dem noch wie sie zu Hause ihr eigenes Bier brauen können, da ich unter die Hobbycraftbierbrauer gegangen bin. 
Ein tolles Hobby. 
Ich freue mich auf jeden Fall sehr, dass ich dieses Jahr wieder an deinem Sugarprincess Cookie Club teilnehmen darf. Dieses Jahr habe ich dir zwar nichts Süßes mitgebracht aber, dafür sowas wie einen Cookie. 
Kokosmakronen waren die Vorlage dafür, dir ein Entenrillette mitzubringen. Das Entenrillette kommt auf eine Oblate – genau so wie Kokosmakronen. Das ist doch einmal ein leckerer deftiger Cookie, oder nicht? 
Ein Rilette ist im übrigen ein typischer französischer Fleischaufstrich, dass im eigenen Saft und Fett vorsichtig gekocht wird. Ich habe dem Ganzen mit ein wenig Orangenabrieb und Beifuss verfeinert. Das gibt dem Ganzen einen weihnachtlichen Touch. 
Ich bin schon ganz gespannt darauf, wie der weihnachtliche Apfelkuchen von Roland schmeckt. Er hat ja auf seinem YouTube – Kanal Roli backt und kocht den passenden Nachtisch vorbereitet (siehe hier weiter unten). 


Entenrilettes von Happy Plate


Zutaten für 2 kleine Gläschen Entenrilette
500 g Entenbrust 
Abrieb 1/4 Orange
1 Teelöffel Beifuss, gehackt
1 Teelöffel Majoran, gehackt
1 Teelöffel Zucker
200 g Gänseschmalz 
0,1 l trockener Weißwein 
2 Lorbeerblätter 
Oblaten
Zubereitung
Die Haut der Ente abziehen. 
Die Entenhaut in kleine Stücke schneiden und zur Seite legen. 
Das Entenfleisch mit Orange, Beifuss, Majoran, Zucker und etwas Salz einreiben und feste in Frischhaltefolie einwickeln.
Für 24 Stunden in den Kühlschrank legen. 
Das Fleisch mit einem Küchentuch sauber tupfen.
Das Fleisch in kleine Stücke schneiden.
Das Fett langsam in einer kleine Pfanne auslassen. 
Die Haut rausnehmen. 
Die Entenstücke, den Gänseschmalz, den trockenen Wein und die Lorbeerblätter für ca. 2 Stunden langsam garen. 
Mit einer Gabel das Fleisch klein zerdrücken. 
In 2 kleine Gläschen das Entenrilette geben und es in den Kühlschrank stellen. 
Sobald das Entenrilette erkaltet sind, das Entenrilette in kleinen Portionen auf die Oblaten geben und geniessen. 



Weihnachtlicher Apfelkuchen von Roli backt & kocht – Video

Hallo,

ich bin der Roli vom Kanal „Roli backt und kocht“. Ich möchte heute mit euch einen „Weihnachtlichen Apfelkuchen“ backen – das geht schnell, einfach und die Zutaten hat man meist zu Hause. Äpfel passen eben auch wunderbar in die kalte Jahreszeit, nicht nur Mandeln und Nüsse und so findet das gut lagerbare, liebste Obst der Deutschen eine wirklich gute Verwendung. Weihnachten ist eben doch mehr als „nur“ Plätzchen.

Vielleicht noch ein paar Worte zu mir:

Roland, noch keine 40 und Papa eines wunderbaren Sohnes (4). Eigentlich sitze ich den ganzen Tag im Büro und genau das hat mich der dem Backen und Kochen in die Hände getrieben. Wer den ganzen Tag Mails bearbeitet, der kennt das. Am nächsten Morgen ist es so, als hätte man nie etwas gemacht, das Postfach so voll wie eh und je. Und genau dieser Umstand hat in mir das Bedürfnis geweckt, auch mal etwas „Greifbares“ zu schaffen. Der Zeitaufwand sollte sich in Grenzen halten und Spaß sollte es machen. Und so kam ich zum Backen und Kochen. Das ist für mich Entspannung, Zeit um auch mal runterzufahren und ich mache das ohne jeglichen Erwartungsdruck und Stress. Und genau das passt auch gut in die oft stressige Adventszeit – die heute schneller und stressiger ist denn je. Als Kind saßen wir einfach zu Hause in der warmen Stube oder spielten draußen im Schnee. Aber jeder freute sich auf was Leckeres zu essen, wenn es im ganzen Haus herrlich duftete und Mutter was Tolles gebacken hatte. Und genau da will ich hin – in eine entspannte Adventszeit, in eine Küche die ich mit meinem Sohn verwüsten kann, ich ein Haus in dem es nach Kindheitserinnerungen duftet.

Ich wünsche euch allen eine tolle Adventszeit und ein besinnliches und stressfreies Weihnachtsfest.

Euer Roli

Lieber Björn – puh, das war aber auch mal nötig – nach all’ den Süßigkeiten hab ich jetzt so richtig Lust auf deine herzhaften “Cookies”! Und zu einem selbst gebrauten Bier sage ich auch sicher nicht nein – danke dir für deinen Beitrag!

Lieber Roli – deine Einleitung finde ich richtig toll – genau so mag ich das auch haben in der Adventszeit – ich möchte mit meinen Kindern möglichst stressfrei und mit Freude und Musik die Küche verwüsten! Deinen tollen Apfelkuchen werde ich sicher ausprobieren – wunderbar, wie einfach, leicht und schnell das bei dir aussieht…

Leute, schaut bei den beiden vorbei – hinterlasst ihnen nette Kommentare in Massen und bleibt cool – Weihnachten kommt und geht dann aber auch wieder… 😀

Süße Grüße,

Eure Yushka

2 Comments

  1. Isabel

    Die Entenrilette sieht einfach toll aus. Ich liebe Rilette.Bisher habe ich diese nur aus Schweinefleisch gemacht, könnte mir aber die Entenverseion auch sehr gut vorstellen.

    Reply
  2. Kochen mit Patricia

    Tolles Rezept! Ich liebe Rillettes und mache sie gern mit Gans, Ente oder Schweinefleisch. Wir essen nicht nur zu Weihnachten. Ich mag sie gern mit Cornichons und frischem Baguette als kleine Minivorspeise. L.G. Regina

    Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!