Linzeraugen von The Apricot Lady – SCCC 2016: 15. Türchen

Dez 15, 2016

Linzeraugen von The Apricot Lady

Erst mal ein vorweihnachtliches Servus aus Oberösterreich! Ich blogge normalerweise unter The Apricot Lady, aber es freut mich ganz besonders, dass ich bei diesem Adventskalender dabei sein darf.

Mein Rezept für euch sind Linzer Augen. Diese traditionellen Mürbeteig-Kekse werden fruchtig gefüllt und ich kann euch versprechen, sie zergehen im Mund und hinterlassen ein sanftes Lächeln im Gesicht.

Zutaten:

Teig: 
150 g glattes Mehl
110 g weiche Butter
50 g Backzucker
1 Dotter
Abrieb von einer Bio-Zitrone
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanille Zucker
ein halber TL Backpulver

Zum Füllen:
säuerlich-fruchtige Beeren-Marmelade

Alle Zutaten für den Teig gut verkneten, das geht am besten mit einer Küchenmaschine. Den Teig flach drücken (zu einer Scheibe – so lässt er sich später einfacher ausrollen) und in Frischhaltefolie verpackt, für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank rasten lassen, damit er schön fest wird. Den Teig kann man gut am Abend vorher vorbereiten – eine längere Ruhezeit macht gar nichts.

Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Teig auf ca. 2-3mm Dicke ausrollen. Immer darauf achten, dass ihr pro fertigen Keks – einen Keks mit Motiv und einen kompletten Keks benötigt. Also einfach mitzählen, damit ihr nachher die richtige Anzahl habt.

Das Backrohr auf 185 Grad vorheizen. Die Kekse dann ca. 10 Minuten backen (sie sollen nicht zu braun werden). Wenn die Kekse fertig sind, auskühlen lassen und dann mit Marmelade füllen. Am einfachsten geht das mit einen kleinen Löffel. In der Mitte des Unterteils einen kleinen Klecks Marmelade verteilen und dann den Oberteil andrücken. Die Marmelade soll im Motiv zu sehen sein, aber nicht herauslaufen. Nach dem Füllen die Kekse in einer Keksdose aufbewahren und kurz vor dem Verschenken in eine Tüte oder einen Becher füllen.

Die Ausstecher habe ich bei WMF gekauft, aber ich habe sie auch schon in Lebensmittel-Geschäften in der Backabteilung gesehen, oder ihr bestellt sie einfach online.

Ich wünsche euch gutes Gelingen und Freude am Backen 😉

Wenn wir hier diese himmlischen Cookies backen, sind sie sofort weg, wenn ich sie nicht bewache und sie gleich in Blechdosen verpackt und gesichert gründlich verstecke… Geht es euch auch so?

Vielen Dank für diesen köstlichen Beitrag und
süße Grüße an euch alle!


Eure Yushka

0 Comments

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!