Sonntag war ich krank. Und ich bin doch sonst nie krank! Und doch musste ich das Bett hüten und selbst gestern ging es mir erst abends dann wieder so gut, dass ich mit Wolf auf den Elternabend des Kükens gehen konnte. Und danach haben wir die Gelegenheit genutzt, in Heidelberg Sushi essen zu gehen… und es war leeeeecker!!!
Deswegen kommt der Wochenplan erst heute – im Moment gehe ich aber auch immer erst Dienstag groß einkaufen, weil mein Ritter und ich montags in diesem Schuljahr immer etwas Schönes unternehmen. Das ist übrigens unser Geheimrezept für eine gute Ehe mit vielen äußeren Belastungen: Regelmäßig eine Auszeit nur zu zweit nehmen und sich etwas gönnen, was man mit den Kindern nicht oder nur schlecht oder viel zu selten machen würde… Da kann so viel Sch… von außen kommen, als gäb‘ es kein Morgen mehr – es schweißt uns nur noch fester zusammen.
Deswegen sind wir ja auch vor kurzem nach Baden-Baden gefahren und haben dort die aktuelle Turrell-Ausstellung besucht (super empfehlenswert – sowohl Baden-Baden, als auch unbedingt die Ausstellung!)… und wir werden wieder hinfahren und zwar dieses Mal mit den beiden Jüngsten, Dorothea und Jo. Wir wollen ihnen das wunderschöne Städtchen zeigen und sie die Lichtkunst dieses großen Künstlers erleben lassen. Kann ich euch nur ans Herz legen, denn ich habe mich instant in diesen ganz besonderen Ort verliebt, an dem man mitten in der Stadt an der lieblichen Oos lustwandeln kann. Es ist fast ein bisschen so, als spaziere man auf einer wunderhübschen Theaterbühne herum – es hat etwas Unwirkliches, Traumhaftes dort!
Ich habe mir gleich Dostojewskis Der Spieler und Turgenjews Rauch besorgt, um sie als Vorbereitung lesen zu können. Beide Romane spielen in Baden-Baden und es ist ein verrücktes Gefühl, dort auf ihren Spuren herumzuspazieren und das zu sehen, was auch sie schon gesehen, bestaunt und mehr oder weniger ironisch in ihren Werken beschrieben haben.
Bis zu unserer zweiten Baden-Baden-Reise ist es nicht mehr weit, aber inzwischen sind ja die Temperaturen derart gefallen, dass ich mir für diese Woche einen sehr herbstlichen Wochenplan überlegt habe – Champignons und wärmende Suppe, feuriges Chili und knuspriges Huhn sollen uns die Zeit bis zur Abreise noch etwas verkürzen und herzerwärmen.
Wochenplan für eine herbstlich kühle Septemberwoche
1) Türkische rote Linsensuppe mit Weißbrot
3) Salat aus Ofengemüse mit Baguette
4) Champignon Frischkäse Crêpes
5) Italienischer Eiersalat
6) Knusprige Pasta mit Broccoli
7) Zitronen Kräuter Huhn mit Basmati-Reis
Was kocht ihr diese Woche? Habt ihr Fragen zu meinem Plan, zu meiner Planung? Stellt sie mir gerne – ich helfe gerne, falls ihr Hilfe benötigt oder Genaueres über unsere wöchentliche Planung wissen wollt. Ein Speiseplan für die ganze Woche spart Zeit, Nerven, Geld und Ressourcen!
Ich wünsche euch viel Freude beim Kochen und wir sehen uns hier wieder spätestens am Sonntag mit einem neuen Tortenrezept, das euch sicher gefallen wird.
Vergesst auch nicht, noch bei unserem Gewinnspiel vorbeizuschauen und euch das Rezept für den super schnellen und köstlichen bayerischen Zwiebelkuchen abzuholen!
Süße Grüße,
Eure Yushka
Dankeschön! 💝😘
Oha, das Rezept ist beim Umzug wohl verloren gegangen. Ich binde es nachher gleich wieder ein - bin gerade noch…
Könnte ich das Rezept haben kg Yvonne
Wow der Kuchen ist wunderschön 🤩
Test.