Also ich muss sagen, dass ich schon ein bisschen aufgeregt bin, denn wann ist man schon bei so einer großen Familie zu Gast? Ich selbst bin Einzelkind und kenne es demnach gar nicht.
Umso interessanter ist es für mich, die Anekdoten aus Yushkas Leben mitverfolgen zu können. Ich bin manchmal schon mit einem Kind überfordert und wüsste nicht, wie ich noch fünf weitere bei Laune halten sollte.
Ich bin übrigens Yvonne und blogge seit August 2013 auf
Experimente aus meiner Küche alles, was bei uns gegessen oder getrunken wird. Obwohl meine Leidenschaft eher dem Backen gehört, wird in unserem Hause natürlich auch regelmäßig und saisonal gekocht. So ist es auch kein Wunder, dass bei uns momentan mindestens einmal in der Woche Spargel auf dem Tisch steht. Selbst meine 2,5 jährige Tochter liebt den grünen Spargel und wenn es dazu noch Gnocchi gibt, wird alles restlos aufgegessen.
Da ich zu Hause ja keine Großfamilie versorgen muss, ist mein Rezept natürlich auch nur für 4 Personen ausgelegt. Aber ich bin mir sicher, dass Yushka die Mengen für ihre Familie entsprechend anpassen kann.
Alle anderen können sich an folgende Zutaten halten:
1 kg grüner Spargel
2 Frühlingszwiebeln
3-4 Stiele Salbei
1 kg Gnocchi
Salz, Pfeffer
Olivenöl
2 EL Sesam
1 EL Butter
Saft von ½ Zitrone
100 g Parmesan + 15 g
Zubereitung
Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und den Rest in Stücke schneiden. Frühlingszwiebel waschen, längs halbieren und in Streifen schneiden. Salbei ebenfalls waschen, trocken tupfen und klein schneiden. Parmesan reiben.
Sesam in einer großen Pfanne oder einem Wok ohne Fett kurz anrösten und dann beiseite stellen. Öl und Butter in der heißen Pfanne erhitzen, Frühlingszwiebel und Spargel zufügen und unter Wenden ca. 5 -7 Minuten braten. Mit Zitronensaft ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Nebenbei Gnocchi in reichlich kochendes Salzwasser geben und bei schwacher Hitze nach Packungsanweisung kochen, bis sie oben schwimmen. Abtropfen lassen und zusammen mit dem Salbei und dem Parmesan zum Spargel geben und weitere 4 – 5 Minuten braten. Ggf. nochmal würzen und vor dem Servieren mit Sesam mischen.
Auf Tellern anrichten und mit etwas Parmesan bestreut servieren.
Liebe Yushka, vielen Dank, dass ich bei dir zu Gast sein durfte! Ich wünsche dir, deiner Familie und natürlich auch deinen Lesern ein schönes Wochendende!
Eure Yvonne
***
Liebe Yvonne, herzlichen Dank für dieses wunderbare Rezept und deine wirklich wunderschönen Fotos!
Bei uns essen die Kinder übrigens auch sehr gerne Spargel, selbst die Kleinsten. So werde ich dieses herrliche Rezept sicher ausprobieren! Bei dir auf dem Blog gibt es aber auch noch viele andere schöne Rezepte zu entdecken – besonders schön finde ich deine
Beerentorte mit Schmand, aber auch deinen
Rhabarber-Aprikosen-Kuchen. Bei dir findet man ausserdem nicht nur Süßes, sondern auch Herzhaftes wie zum Beispiel den
Kritharaki-Salat mit Tomaten und viele andere Experimente, die es sich lohnt anzuschauen.
Liebe Leserinnen und Leser, bevor ihr jetzt bei Yvonne vorbei schnuppert, wünsche ich euch ein ruhiges Wochenende mit viel Zeit und gutem Essen in interessanter Gesellschaft.
Süße Grüße aus meiner Küche, Yushka
Noch mehr Süßigkeiten für Dich!
Vielen Dank, dass ich bei dir zu Gast sein durfte! Und es freut mich so sehr, dass ich mit dem Rezept den Geschmack deiner Family getroffen habe 🙂 Wünsche dir ein schönes Wochenende!!!
Lieben Gruß
Yvonne
Es war mir eine Ehre, liebe Yvonne!