Übern Tellerrand: Unwiderstehliche Apfelbrownies von Bake it!

Aug 1, 2014

Hallo liebe Yushka! Hallo liebe Sugarprincess-Leser!
Ich freue mich, dass ich heute hier bei Yushka zu Gast sein darf und ich mich in die Riege vieler toller Foodblogger einreihen darf, die bei Yushka bereits einen Gastpost verfasst habe.
Ich bin Kimi und blogge jetzt seit einem guten halben Jahr auf Bake it! (und bin jetzt gerade schon ein bisschen aufgeregt). Ich bin verheiratet und Mama von einer 2 1/2-jährigen Tochter und lebe mit meiner kleinen Familie mitten in Hamburg. 
Der Blog-Titel lässt vielleicht erahnen, dass es auf meinem Blog hauptsächlich um’s Backen geht und als ich meinen Blog startete, war dies auch mein Gedanke. Aber wie auch schon im echten Leben, lege ich mich ungern auf etwas fest und so findet ihr auch viele Kochrezepte unter anderem auch – auf Grund meiner Wurzeln – vietnamesische Rezepte.
Wie wohl einige meiner Vorgänger, habe auch ich lange überlegt, was ich denn als Gastgeschenk so mitbringen könnte. Kuchen war klar, denn ich bring IMMER Kuchen mit (bin im meinem Umfeld schon bekannt, dass es von mir immer einen Kuchen gibt). Ich habe mich für einen Apfelbrownie entschieden, der ist schnell gemacht, was mit Kind respektive 6 Kindern durchaus von Vorteil sein kann, und vereint die (für mich) tollsten Kuchen der Welt, Apfel und Schokoladenkuchen.

Für eine kleine Rechteckform (20 cm x 15 cm) benötigt man:
1 Ei
150 g Mehl
2 g Weinsteinbackpulver
80 g Butter
60 g Zucker
100 ml Milch
60 g Zartbitterschokolade
2 Äpfel
ca. 1 EL helle Marmelade (z. B. Pfirsich oder Aprikosenmarmelade)
etwas Puderzucker

Zubereitung:
Backofen auf 180° C vorheizen.
Milch, Butter und Schokolade bei geringer Temperatur erhitzen, bis Schokolade und Butter geschmolzen sind und etwas abkühlen lassen.
Währenddessen Mehl, Backpulver und Zucker mischen.
Ei mit der Schokoladenmischung verquirlen und zu den trockenen Zutaten gießen.
Den Teig gut verrühren und in die mit Backpapier ausgelegte oder gefettete Form geben.
Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und achteln.
Die Apfelspalten auf den Teig verteilen.
Marmelade erhitzen und den Kuchen mit Hilfe eines Pinsels bestreichen.
Ca. 25-30 Minuten backen (Brownies dürfen aber ruhig ein bisschen klitschig sein). 
Bevor der Brownie aus der Form genommen wird,  etwas auskühlen lassen. Anschließend mit etwas Puderzucker bestreuen.
So, das ist es schon gewesen. Die Aufregung hat sich mittlerweile gelegt und ich fühl mich gerade wie zu Hause. Es war richtig schön bei dir, liebe Yushka. Ich hoffe, ich konnte deinem Blog und euch, liebe Sugarprincess-Leser, gerecht werden und darf ganz bald den einen oder anderen bei mir willkommen heißen.
Ich wünsche euch allen ein tolles Wochenende und sende liebste Grüße aus Hamburg!

Kimi

***

Liebe Kimi, vielen lieben Dank für deine wunderbaren Apfelbrownies! Mir geht es da wie dir: Apfelkuchen liebe ich sehr und Brownies sowieso auch. Die Kombination muss demnach einfach himmlisch schmecken. Ich bin sicher, dass meine Leserinnen und Leser alle bei dir schnuppern kommen werden und es freut mich, dass sich deine Aufregung nun gelegt hat und du dich hier wohl gefühlt hast!

Liebe Leserinnen und Leser, als ich vor nicht allzu langer Zeit bei meinen nächtlichen Surfreisen durchs weltweite Netz und mal wieder auf der Suche nach spannenden Blogs Kimis Blog Bake it! entdeckt hatte, war ich gleich begeistert. Sie macht sehr schöne Fotos und setzt ihre Gerichte wunderbar in Szene. Neben verführerischen Backwerken gibt es bei ihr auch herzhafte Köstlichkeiten und vietnamesische Spezialitäten, die mich besonders interessiert haben, weil ich es sehr liebe, ganz neue Gerichte auszuprobieren – vor allem solche aus anderen Ländern und am besten von Leuten, die davon etwas verstehen, weil sie damit aufgewachsen sind.
Besonders schön fand ich ihre Sonnenblumenkern-Macarons mit Apfel und Mascarpone, traumhaft ihren Johannisbeerkuchen mit Baiser und faszinierend ihren vietnamesischen karamellisierten Lachs.

Und bevor ihr jetzt in Scharen Kimis wunderschönen Blog entdecken geht, wünsche ich euch allen wie immer ein schönes Wochenende mit außergewöhnlichen Spezialitäten in angenehmer und fröhlicher Runde.

Eure Yushka

11 Comments

  1. Unknown

    Sieht lecker aus! Das nächste mal aber bitte beim fotografieren auf mehr Schärfentiefe achten…man sieht überhaupt nicht wie der Teig beschaffen ist…kompakt, fluffig, fudgy, trocken, feucht….keine Ahnung. :/

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Ähm. Ja. Bist du Lehrer, Sven? Immer das Positive herausheben, mein Lieber. Das, was dir negativ erscheint, darfst du getrost beiseite lassen.
      Ach ja, und im Rezept ist vermerkt: Brownies dürfen klitschig sein.Schicke uns doch bitte mal deine Fotos, wenn du sie nachgebacken hast. 😉

      Reply
    • Anonym

      Liebe Yushka,
      das ist so lieb, dass du dich einsetzt für mich <3
      🙂

      Lieber Sven,
      vielen Dank für deine Anmerkung.
      Aber weißt du was? Ich mag meine Bilder. Ich war (und bin es immer noch) glücklich mit ihnen und stehe voll dahinter, sonst hätte ich sie nicht verwendet und schon gar nicht für einen Gastbpost bei Yushka 🙂

      Alles Liebe,
      Kimi

      Reply
  2. Tonkabohne

    Liebe Yuschka und liebe Kimi,
    Lecker schauen die Brownies aus 🙂
    Zum Anbeißen!
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Find ich auch. Ich hätte jetzt gerne einen… 🙂
      Viele Grüße zurück, liebe Sabine.

      Reply
  3. Anonym

    Liebe Yushka,
    danke für deine lieben Zeilen. Ich hab mich wahnsinnig gefreut, bei dir Gast sein zu dürfen – nochmals ein dickes Dankeschön <3
    Hab ein tolles Wochenende!
    Liebste Grüße,
    Kimi

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Sehr gerne, liebe Kimi! Es war mir eine Ehre, dich hier begrüßen zu dürfen!
      Herzliche Grüße, Yushka

      Reply
  4. Unknown

    Wow sieht das Lecker aus! Da hätte ich jetzt auch gern ein stückchen 😀
    Bin grade über Blog-Zug auf dich gekommen und ich finde deinen Blog generell total schön! Bin dir gleich über GFC gefolgt und werde hier wohl jetzt öfter mal vorbeischnuppern ^^

    Liebe grüße Chrissi
    Von chrissitallys.blogspot.de

    PS: Ich habe zurzeit ein kleines Gewinnspiel auf meinem Blog laufen und würde mich riesig freuen wenn du dabei währst ^^
    http://chrissitallys.blogspot.de/2014/07/das-groe-fit-for-summer-gewinnspiel.html

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Liebe Chrissi! Meinst du mich oder die liebe Kimi?
      Liebe Grüße,
      Yushka

      Reply
  5. Patricia

    Yummy, die schauen wirklich hervorragend aus. Brownies habe ehrlich gesagt noch nie mit Obst probiert, aber beim nächsten Mal werde ich ein paar Apfelspalten hinzufügen.
    Bin schon gespannt, wie es schmeckt! : )

    Viele Grüße
    Patricia

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Und? Hast du sie schon mit Apfel ausprobiert, liebe Patricia? Ich wette, sie haben super geschmeckt!
      Liebe Grüße,
      Yushka

      Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!