“Was könnte denn der lieben Yushka gefallen?”, dachte ich mir, als ich auf der Suche nach einem passenden Gastbeitrag meine Backbücher wälzte.
Schnell gemacht, familientauglich und optisch ansprechend für Groß und Klein ?
Da fiel mir sofort eines meiner Lieblingsrezepte für spontane Kaffeekränzchen ein! Der Upside Down (“kopfüber”) Kuchen!
Wie der Name schon verrät, wird hier der Obstbelag nicht auf den Teig gegeben, sondern unter denselben! Dann wird das Ganze nach dem Backen gestürzt – et voilà : Ein fein karamellisierter Obstbelag – wie gemalt!
Das war in den 1960ern DER It-Kuchen in den Staaten! Ein bisschen Retro sieht er ja schon aus mit den Ananasscheibchen 🙂 Aber Retro rockt doch, nicht wahr?
Und für das gewisse Etwas und eine bisschen Farbe kommen hier noch frische Chilies und Kardamom ins Spiel!
Upside Down Kuchen können mit verschiedenen Früchten gemacht werden! Dadurch, dass die Früchte am Boden der Springform mit reichlich Butter und Zucker karamellisiert werden, entsteht eine unwiderstehliche Sauce, die beim Stürzen dann langsam in den Rührteig sickert und ihn soooo saftig macht!
Hier das Rezept:
Für den Teig:
175 g weiche Butter
175 g Zucker
175 g Mehl
2,5 Tl Backpulver
50 g gemahlene Nüsse
4 Eier
2 Tl Vanilleessenz
1/2 Tl Kardamom
1/2 Tl Zimt
4 El Saft aus der Ananasdose
Für das Ananas Topping:
1 große Dose Ananas in Scheiben
85 g Butter
1 Prise Salz
85 g brauner Zucker
1 rote Chili in Scheibchen
Heizt den Ofen auf 180 Grad vor und stellt eure 26 cm Springform bereit!
Für das Topping schlagt ihr Butter, Salz und Zucker cremig. Diese Mischung streicht ihr auf den Boden eurer Sprinform und verteilt die abgetropften Ananasringe darauf. In die Mitte jedes Ringes kommt eine feine Chilischeibe.
Fettet eventuell den Rand noch etwas nach!
Für den Teig schlagt ihr wieder Butter und Zucker cremig, bis die Mischung weiß und fluffig ist. In einer separaten Schüssel mischt ihr schon mal Mehl, Backpulver, Gewürze und Nüsse
Gebt nun nach und nach die Eier mit jeweils einem Teil der Mehlmischung zu dem Teig. Langsam verrühren, bis der Teig schön glatt ist. Zum Schluss gebt ihr die Vanille und den Ananassaft hinzu.
Diesen Teig verteilt ihr nun sachte auf euren Ananasringen und streicht die Oberfläche schön glatt.
Nun ab in den Ofen für ca 45 Minuten. Der Kuchen soll oben schön braun werden! Macht am besten die Stäbchenprobe nach ca 40 Minuten!
Nach dem Backen lasst ihr das kleine Schmuckstück ca 10 Minuten auskühlen, bevor ihr mit einem Messer am Rand entlangfahrt und ihn auf ein Kuchenteller stürzt!
Nun wird’s spannend!
Löst die Springform und hebt den Boden von der Oberfläche! Und?? Schön geworden ??? Na also…
Am Besten schmeckt der Kuchen lauwarm mit einer schönen Kugel Eis!!!
Liebste Grüße und ein dickes Dankeschön an die liebe Yushka!
Eure Kiki von Cinnamon and Coriander
Rezept adaptiert aus : Levi Roots: Sweet
Kiki und ich wünschen euch ein wunderschönes Frühlingswochenende mit viel Sonnenschein und gutem Essen!
0 Comments