Rosmarin-Mandel-Törtchen mit Bratapfelmus – Rezept von Brotwein – SCCC 18: Türchen Nr. 4
Dez 4, 2018
Dieser Beitrag muss per Gesetz als Werbung gekennzeichnet sein, da ich einen Gast vorstelle und den Gewinn eines Sponsoren des SCCC verlose.
Hallo Ihr Lieben,
heute habe ich die Ehre, den Christmas Cookie Club 2018 mit meinen winterlichen Rosmarin-Mandel-Törtchen mit Bratapfelmus zu bereichern. Danke liebe Yushka auch dieses Jahr für die Organisation von diesem tollen Event!
Mein Name ist Sylvia und ich blogge seit etwa vier Jahren auf Brotwein über Brot, Wein und andere Kulinarika. Besonders die Brotrezepte und meine neue Reihe “3 Weine” liegen mir am Herzen. Bei den Brotrezepten achte ich darauf, dass die Brote viel Geschmack durch Vorteige, Sauerteig und / oder lange Teigreifung erhalten. Bei den Weinen geht es einfach um das Genießen und das Vorstellen von Weinen, Winzern und Regionen. Im Bereich Kulinarika dient mir der Blog als eigenes Kochbuch, in dem ich alltagstaugliche Rezepte vorstelle, die ich selbst gerne immer wieder koche und backe.
In der Vorweihnachtszeit liebe ich Plätzchen und Lebkuchen mit all ihren weihnachtlichen Gewürzen. Da sie einen allerdings den kompletten Tag begleiten, angefangen vom morgendlichen Weihnachtstee mit Zimt bis hin zum Rehbraten mit Lebkuchensauce am Abend, habe ich mir diese Törtchen ausgesucht. Die Rosmarin-Mandel-Törtchen passen durch das Bratapfelmus perfekt in die Vorweihnachtszeit.
Der Clou ist der Rosmarin, der sowohl die Creme wie auch das Bratapfelmus aromatisiert. Für Cremetörtchen sind es relativ leichte Törtchen mit einem unaufdringlichen Mandel- und Rosmaringeschmack. Man kann sie gut als Dessert in einem Menü reichen. Das Beste daran ist, dass sich alle Komponenten einzeln und zum Teil einige Tage vorher vorbereiten lassen. Am Tag des Servierens muss man sie lediglich zusammenbauen und auf die richtige Genusstemperatur bringen.
Ich wünsche Euch noch eine schöne Vorweihnachtszeit,
lieben Gruß Sylvia
Liebe Sylvia, vielen Dank für deine hübschen Törtchen – die sind sicher sehr, sehr fein und ich kann sie mir gut als Dessert zu einem der festlichen Menues an den Festtagen vorstellen.
Passend zu einem feinen Menue sind sicher auch die Schokoladenspezialitäten aus dem Hause arko – und ich verlose heute einen Gutschein für den arko-Onlineshop im Wert von 25 Euro! Kaffe & Espresso, Schokolade, Pralinen, Gebäck, Geschenke und Tees… so viele Kostbarkeiten und Leckereien stehen euch dort zur Auswahl!
Liebe Leserinnen und Leser, wie sieht es aus bei euch: Habt ihr eure Menues für die Festtage schon geplant oder lasst ihr es langsam angehen? Wenn ja, was wird es bei Euch denn Schönes geben? Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten – mit eurem Kommentar seid ihr im Lostopf und wer bei Sylvia einen zweiten Kommentar hinterlässt, hat die doppelte Gewinnchance.
Bitte beachtet die Teilnahmebedingungen im SCCC18-Ankündigungsposting!
Der Gewinner von Türchen Nummer 3 ist: Mikels Productions Frankfurt! Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde dich innerhalb von drei Tagen bei mir mit deiner vollständigen Versandadresse, damit die Backform an dich auf die Reise gehen kann!
Bei mir wird es Flädlesuppe, Feldsalat, Weihnachtsgans mit Knödeln und Rotkohl geben und zum Nachtisch eine Mousse au Chocolate Weihnachtskugel mit Salzkaramell
Maren Lubbe - Feine Köstlichkeiten
on 4. Dezember 2018 at 07:17
Mein Mann und ich machen am Heiligabend immer ein feines Dinner zu zweit. Was es dabei Köstliches gibt, entscheiden wir immer kurzfristig 😉 .
Liebe Grüße Maren
Hi, bei uns kocht mein Mann italienische Lende mit Tomaten und basilikum. Der Nachtisch ist noch nicht fest, evtl. Joghurtbombe. Viele Grüße Michaela H.
Hi!
Bei uns wird es wieder Geschnetzeltes in Käse Sahne Soße mit Pilzen und Baguette geben! Danach sind alle satt. Nachtisch gibt es nicht! Liebe Grüße siggi
Wir gehen chinesisch essen wie jedes Jahr. Was es an Hl. Abend geben wird, überlegen wir kurzfristig, je nachdem, was die Gemüsekiste und der Markt hergeben.
Dörte.
Ich habe noch nicht fertig geplant, aber schon eine Ahnung. Kommt aber auch immer darauf an, ob ich spontan noch im Geschäft etwas Tolles sehe, wozu ich eine Idee entwickle.
Bei uns gibt es wie jedes Jahr Weihnachten traditionell die Pute a la Guatemala, das Rezept haben Freunde aus Guatemala mitgebracht und wir waren ebenso begeistert, dass wir die Pute jedes Jahr so zubereiten und nicht anders, da besteht die Familie drauf. Der Clou ist, dass sie mit Äpfeln, Knoblauch, Mandelstiften und Backpflaumen gefüllt und gespickt wird und dann in Cola und Weißwein eingelegt wird. Für uns auf jeden Fall jedes Jahr etwas ganz besonderes.
huhu
also mein Freund hat die Planung schon begonnen, ich bin eher noch unschlüssig, und weiss es nicht genau. Da wir am 24. abends 12 Leute inkl. us zum Essen sind, ist es nicht ganz so einfach. Also eine "weiße Tomatensuppe" soll evtl. den Anfang machen, Dessert evtl. ein Orangen Crumble =)
Hallo Yushka!
An Heiligabend gibt es bei uns immer etwas einfaches und schnelles.Dieses Jahr wird es wohl ein selbst gebackener Fleischkäse mit Kartoffelsalat und Feldsalat werden. Zum Dessert gibt es dann mein Moussetörtchen "The Rednosed", auf das im Moment alle ganz wild sind. Der Rest der Zeit sind wir eingeladen und ich lass mich überraschen
Liebe Grüße Melanie
Liebe Yushka,
so ganz genau weiß ich noch nicht, was es bei uns zu essen gibt, aber mir schwebt ein Kalbsfilet mit Röstis und einem leckeren Gemüse vor. Das wäre doch was Feines… Einen Nachtisch brauche ich dann gar nicht, da ich mir davon den Bauch so vollschlagen werde, dass nichts mehr reinpasst… ��
Viele Grüße
Manuela
An Heiligabend gibt es auf jeden Fall Raclette, für einen der Weihnachtstage hab ich ein Menü aus Rote Bete Carpaccio, Nussbraten und Crema Catalana geplant 🙂
Bei uns gibt es Heiligabend Kassler, Sauerkraut und Kroketten und als nachtisch Vanilleeis mit heißen Kirschen, dann am 25. gibt es unser traditionelles Weihnachtsbrunch mit allen möglichen Leckereien. Schon seit Jahren 😀
Liebe Yushka,
du erinnerst mich gerade daran, dass es Zeit wird, an das Weihnachtsmenü zu denken! Also nein, noch ist nichts geplant. Anfang Dezember ist das alles noch soooo weit weg 😉 !
Liebe Grüße
Eva
Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.Antwort abbrechen
Bei mir wird es Flädlesuppe, Feldsalat, Weihnachtsgans mit Knödeln und Rotkohl geben und zum Nachtisch eine Mousse au Chocolate Weihnachtskugel mit Salzkaramell
Hi!
Danke für dein Türchen nr 4!
Ich esse Lachs mit Broccoli und der Rest der Familie Rouladen �� gvlg Tine
Mein Mann und ich machen am Heiligabend immer ein feines Dinner zu zweit. Was es dabei Köstliches gibt, entscheiden wir immer kurzfristig 😉 .
Liebe Grüße Maren
Hi, bei uns kocht mein Mann italienische Lende mit Tomaten und basilikum. Der Nachtisch ist noch nicht fest, evtl. Joghurtbombe. Viele Grüße Michaela H.
Liebe Yushka, ich hab noch keine Ahnung, aber Sylvias Dessert kommt ganz nach vorne auf die Liste möglicher Desserts. Sehr fein!
Herzlichst, Conny
Hi!
Bei uns wird es wieder Geschnetzeltes in Käse Sahne Soße mit Pilzen und Baguette geben! Danach sind alle satt. Nachtisch gibt es nicht! Liebe Grüße siggi
Wir gehen chinesisch essen wie jedes Jahr. Was es an Hl. Abend geben wird, überlegen wir kurzfristig, je nachdem, was die Gemüsekiste und der Markt hergeben.
Dörte.
Ich habe noch nicht fertig geplant, aber schon eine Ahnung. Kommt aber auch immer darauf an, ob ich spontan noch im Geschäft etwas Tolles sehe, wozu ich eine Idee entwickle.
Bei uns gibt es wie jedes Jahr Weihnachten traditionell die Pute a la Guatemala, das Rezept haben Freunde aus Guatemala mitgebracht und wir waren ebenso begeistert, dass wir die Pute jedes Jahr so zubereiten und nicht anders, da besteht die Familie drauf. Der Clou ist, dass sie mit Äpfeln, Knoblauch, Mandelstiften und Backpflaumen gefüllt und gespickt wird und dann in Cola und Weißwein eingelegt wird. Für uns auf jeden Fall jedes Jahr etwas ganz besonderes.
Da wir verreisen muss ich diesmal überraschen lassen!
Ich habe noch nichts geplant bzw. koche auch nicht selbst und lasse mich deshalb überraschen. 🙂
huhu
also mein Freund hat die Planung schon begonnen, ich bin eher noch unschlüssig, und weiss es nicht genau. Da wir am 24. abends 12 Leute inkl. us zum Essen sind, ist es nicht ganz so einfach. Also eine "weiße Tomatensuppe" soll evtl. den Anfang machen, Dessert evtl. ein Orangen Crumble =)
Hallo Yushka!
An Heiligabend gibt es bei uns immer etwas einfaches und schnelles.Dieses Jahr wird es wohl ein selbst gebackener Fleischkäse mit Kartoffelsalat und Feldsalat werden. Zum Dessert gibt es dann mein Moussetörtchen "The Rednosed", auf das im Moment alle ganz wild sind. Der Rest der Zeit sind wir eingeladen und ich lass mich überraschen
Liebe Grüße Melanie
Liebe Yuschka,
Bei uns gibt es zu Heiligabend "Badisches Schäufele und Kartoffelsalat" 😉 Zum Nachtisch noch Oreocreme mit Himbeeren <3
Meine drei Jungs lieben Schokolade 🙂
Ich würde sie gerne mit dem tollen Gutschein von Arko überaschen ! <3
Sie würden sich riesig darüber freuen! 🎁🎅🎄
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit !🎁🎄
Janine-Sascha Kaiser
Hallo!
An Weihnachten gibt es bei uns traditionell "Pute mit Klößen und Rosenkohl" 🙂
Über den tollen Gutschein würde ich mich riesig freuen, damit könnte ich bestimmt meiner Familie eine Freude machen <3
Ich wünsche einen schönen Dienstag,
Liebe Grüsse
Christina
Liebe Yushka,
so ganz genau weiß ich noch nicht, was es bei uns zu essen gibt, aber mir schwebt ein Kalbsfilet mit Röstis und einem leckeren Gemüse vor. Das wäre doch was Feines… Einen Nachtisch brauche ich dann gar nicht, da ich mir davon den Bauch so vollschlagen werde, dass nichts mehr reinpasst… ��
Viele Grüße
Manuela
Das Törtchenmüssen wir unbedingt ausprobieren. Vielen Dank für das Rezept. Liebe Grüße Thorsten
An Heiligabend gibt es auf jeden Fall Raclette, für einen der Weihnachtstage hab ich ein Menü aus Rote Bete Carpaccio, Nussbraten und Crema Catalana geplant 🙂
Bei uns gibt es an Weihnachten Roastbeef mit Cranberry-Soße und an Heiligabend Gänsebrust mit Rotkohlsalat. Liebe Grüße Silke
Das komplette Menü ist noch nicht geplant, voraussichtlich wird es was mit Wild geben, was genau entschieden wir kurz vorher. LG Katrin
Liebe Yushka,
bisher ist nichts geplannt.lg Jasmin
jasminfee@gmx.de
Bei uns gibt es Heiligabend Kassler, Sauerkraut und Kroketten und als nachtisch Vanilleeis mit heißen Kirschen, dann am 25. gibt es unser traditionelles Weihnachtsbrunch mit allen möglichen Leckereien. Schon seit Jahren 😀
Was für ein tolles Rezept! Das könnte mein Weihnachtsdessert werden 🙂 Als Hauptspeise gibt es klassischen Rinderbraten mit Rotkohl und Kartoffelrösti.
Liebe Grüße,
Daniela
Liebe Yushka,
du erinnerst mich gerade daran, dass es Zeit wird, an das Weihnachtsmenü zu denken! Also nein, noch ist nichts geplant. Anfang Dezember ist das alles noch soooo weit weg 😉 !
Liebe Grüße
Eva