Doch damit ihr heute nicht leer ausgehen müsst und ich euch auch dieses Jahr ein schönes Rezept für den Gründonnerstag gezeigt habe, seht ihr heute diese köstlichen Spinatpfannkuchen mit gedünsteten Möhren und Schafskäse, die uns allen hier sehr gut geschmeckt haben. Es war außerdem der Wunsch einer Leserin – und Leserwünsche ziehe ich sehr gerne und immer vor!
Die Pfannkuchen sind einfach und schnell gemacht und schmecken besonders Kindern sehr gut – ich finde die Farbzusammenstellung einfach super toll und so schön passend zu den Ostertagen und besonders natürlich zum Gründonnerstag! Wie sieht das bei euch aus? Macht ihr an Gründonnerstag auch immer etwas Grünes?
Das Rezept stammt übrigens aus der Zeitschrift Schrot & Korn, die man immer im Bioladen bekommen kann und es passt wunderbar in jeden Wochenplan mit vollwertigen und gesunden, leckeren Gerichten, die obendrein noch schnell gemacht sind.
Und hier kommt das Rezept zum Ausdrucken:
Spinatpfannkuchen mit gedünsteten Möhren und Schafkäse
Besonders Kinder lieben dieses Gericht und ihr könnt darin prima Spinat verstecken. Außerdem wird Dinkelvollkornmehl verwendet, was die Pfannkuchen besonders sättigend und lecker macht – das Dinkelmehl hat ein leicht nussiges Aroma. Ich habe das Ursprungsrezept nur dahingehend verändert, dass ich statt Ziegenweichkäse Schafskäse verwende – aber das könnt ihr natürlich nach eurem Belieben verändern. Ich kann mir auch Ziegenkäse sehr gut dazu vorstellen.

- 100 g Spinat
- 350 ml Milch
- 4 Eier
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 30 g Butter, flüssig
- Salz
- 250 g Schafkäse
- 600 g Möhren
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Olivenöl
- 250 ml Orangensaft (am besten frisch gepresst)
- 1 EL grober Senf
- 2 TL Honig
2. Die Eier, das Mehl und die Butter hinzugeben und daraus einen Pfannkuchenteig zubereiten (im Thermomix 40 Sekunden auf Stufe 5 rühren).
3. Den Teig etwas quellen lassen.
4. Den Schafskäse zerbröckeln und die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Einen Esslöffel Öl in eine Pfanne geben und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze kurz anbraten. Die Karotten und den Honig hinzugeben und fünf Minuten weiter braten. Den Orangensaft hinzufügen und alles etwa zehn Minuten köcheln lassen. Mit Senf, Salz und wenig Pfeffer abschmecken.
5. Die Pfannkuchen in dem restlichen Öl ausbacken und warm stellen. Wenn alle fertig ausgebacken sind, serviert man sie zusammen mit den gedünsteten Möhren und dem darüber gebröckelten Schafskäse.
Guten Appetit!
Arbeitszeit: Garzeit: Total: Reicht für: 4 Personen
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen – wir sehen uns hier gleich morgen früh wieder zu einem neuen Rezept-Video im Rahmen der Oster-Kooperation 2018 auf Youtube!
Bis morgen süße Grüße!
Eure Yushka
0 Comments