Dieser Beitrag muss per Gesetz als Werbung gekennzeichnet werden, da ich auf andere Blogs und Youtube-Kanäle verlinke und Gewinne vorstelle!
Hallo ihr Lieben Sugerprincess und Food Fans!
Es ist wieder soweit!
Die Weihnachtszeit hat begonnen und auch dieses Jahr gibt es von der lieben Yushka vom Blog und YouTube-Kanal Sugarprincess den “Sugarprincess Cookie Christmas Club”! Ich freue mich sehr, wieder Teil dieses tollen und wunderschönen Adventskalenders zu sein.
Ich stelle mich kurz vor.
Mein Name ist Alexandra und komme ursprünglich aus Mittelfranken. Seit einiger Zeit, wohne ich aber in Schwaben. Bin Mama von 4 Töchtern und und berufstätig.
Ich liebe es Rezepte zu kreieren und zu bloggen.
Meine ganz große Leidenschaft ist die Fotografie. Es macht unheimlich Spaß, das gekochte oder gebackene in Szene zu setzen und zu fotografiere. Meine Food Lounge gibt es seit 2014 und meinen Kanal seit 2015.
Als ich erfahren habe, das ich wieder bei Yushka im Kalender dabei bin, wusste ich sofort, was ich zeigen werde. Mir schwebte schon lange dieses Rezept im Kopf herum und ich finde, das es zu ihrem Kalender wunderbar passte. Die Rede ist von einem Spekulatius Käsekuchen.
Spekulatius ist ein Muss zu Weihnachten und Käsekuchen ist für mich einer meiner liebsten Kuchen – deswegen habe ich beides zusammengetan und es entstand dieses mega leckere Rezept.
Dieser Käsekuchen ist gar nicht schwer in der Herstellung, und er lässt sich sehr schnell zubereiten. Und durch diese schöne Keks-Verzierung am Rand sieht er auch noch ganz toll aus. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr vorbeischaut und euch das Rezept dieses leckeren Spekulatius Käsekuchen anschaut.
Nun wünsche ich euch noch viel Spaß beim Sugarprincess Christmas Cookie Club und gutes Gelingen beim Nachbacken der tollen Rezepte. 🙂
Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit wünscht euch Alexandra vom Kanal Alexandras Food Lounge!!
Vielen Dank für dein schönes Video und das Rezept, liebe Alexandra – so ein Käsekuchen ist doch einfach etwas Feines! Wenn er dann auch noch so wunderbar weihnachtlich daher kommt, ist der nächste Adventskaffee auf jeden Fall gerettet!
Natürlich gibt es heute auch wieder etwas Schönes zu gewinnen – nämlich dieses super praktische Messlöffel- und Messbecher-Set*, das ich selber auch daheim benutze… es ist super toll auch für alle amerikanischen Rezepte und macht einfach gute Laune!
Mit einem Kommentar unter diesem Posting seid ihr schon im Lostopf. Wer bei Alexandra auf Youtube einen zweiten Kommentar hinterlässt, hat die doppelte Gewinnchance.
Die Gewinnfrage ist: Wie muss euer Traum-Käsekuchen schmecken – was ist für euch bei Käsekuchen wichtig?
Ich wünsche euch viel Glück!
Gewinner/in aus Türchen Nummer 8 ist: Luthien28.
Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde dich innerhalb von drei Tagen mit deinem vollständigen Namen und deiner Adresse bei mir, damit dein Gewinn an dich auf die Reise gehen kann.
Süße Grüße,
Eure Yushka
Mit * gekennzeichnete Links sind Amazon Affiliate Links: Wenn ihr über diesen Link bei Amazon bestellt, kostet es für euch keinen Cent mehr, aber ich erhalte eine kleine Provision, mit der ihr meine Arbeit hier auf dem Blog unterstützen könnt. Vielen Dank!

Noch mehr Süßigkeiten für Dich!
Mein Käsekuchen muss schön cremig, aber trotzdem fluffig sein. Ich brauche sonst nichts dazu; Kein Obst, kein zusätzlichen Geschmack, einfach natürlich.
Michaela H.
Der perfekte Käsekuchen muss für mich fluffig, aber trotzdem cremig sein und er darf auf keinen Fall zitronig schmecken! Die Kombi mit Spekulatius ist sicher ein Träumchen!
Käsekuchen muss schön locker und fluffig sein. Ich mag gerne ein Himbeercoulis dazu.
LG, Vera
Ein Käsekuchen muss für mich locker/fluffig sein und darf nicht nach Zitrone schmecken. Wenn das im Rezept drin ist, lass ich es immer weg.
also, irgendwie hab ich jetzt Bock auf Käsekuchen…. warum nur.
Der Perfekte Käsekuchen ist für mich einer ohne Boden, schön saftig und leicht matschig (nicht der mit Krümel wie die Amis den machen). Deckend muss das schon leicht dunkelbraun sein, so kurz vor verbrannt, dann wirds MEGA……
Ach und geschmacklich sollte es sich ausgleichen, also nicht zu penetrant nach Zitrone oder Quark oder zu süß, sondern ein wunderschönes Zusammenspiel der Aromen.
Und Saftig muss er sein, hab ich das schon gesagt 😉
Also ich mag eigentlich ganz viele Versionen…sowohl cremig und üppig wie ein Cheesecake, aber auch typisch deutsch mit säuerlicher Zitronennote…das einzige, was sein muss, ist aber, dass er saftig ist und nicht bröselig/krümelig!
LG
Gabi J.
Das er locker und nicht zu fest ist.
Käsekuchen muss für mich cremig sein.
Bei mir muss Käsekuchen immer schön cremig sein, ich liebe daher die Frischkäse statt Quark Variante 😉
LG, Simone
Ich liebe cremigen Kãsekuchen, gerne nach amerikanischen Rezepten, und backe ihn deshalb immer mit Doppelrahmfrischkäse. Gerne mit frischen Früchten garniert und leckerem Kekskrümelboden.
Lg
Katrin
Ein gelungener Käsekuchen schmeckt für mich cremig, locker, gerne auch mit Zitronenzesten( dezent ) aromatisiert.
Mir ist ein locker-leichter Käsekuchen lieber als ein cremig-kompakter. Und er darf keinesfalls nach Zitrone schmecken oder gar Rosinen enthalten, die mag ich nämlich gar nicht! ☺️
Liebe Grüße
Manuela
Hört sich sehr gut an, ich lieb Käsekuchen…
der perfekte Käsekuchen muss so sein, wie der von Oma – eher fest und mit Rosinen 😉 und mit Boden, sonst ist es kein Kuchen!
Fluffig, leicht, cremig, saftig! 🙂
Viele liebe Grüße,
Birgit