Speiseplan für eine super sonnige Aprilwoche: Sieben clean Eating Rezepte auf einen Streich

Apr 16, 2018

Speiseplan für eine super sonnige Aprilwoche: Sieben clean Eating Rezepte auf einen Streich
Montag! Ein neuer Speiseplan mit sieben gesunden, vollwertigen Rezepten – heute werde ich dazu nicht viel erzählen, weil wir weiterhin mitten in der Umgestaltung unseres Traumgartens sind und ich jede freie Sekunde genau da hinein stecke… 
Mein Ziel ist es, den sogenannten oberen Grillplatz in eine wunderbare, erholsame Wellness-Terrasse umzugestalten. Und das ist auch jetzt schon so, aber es fehlt noch die Bodenplatte für den Pool und der Pool selber und irgendwann will ich dort oben dann auch eine Sauna bauen – aber das ist Zukunftsmusik und jetzt gerade lege ich die Grundsteine für all’ das… Ich will ja schließlich nicht immer so weiter ackern, sondern mich auch irgendwann mal ein ganz klein bisschen erholen können… Und damit bei all’ dem immer noch tolles Essen auf dem Mittagstisch steht, habe ich einmal mehr sieben recht schnelle Rezepte herausgesucht, die obendrein super gesund und perfekt für den Erhalt der sportlichen Linie sind… also nichts wie ran an euer Fitnesstraining und das passende Essen dazu! 
Die Rezepte stammen alle aus unserer Nutrition App von Freeletics und ich habe sie nur minimal abgewandelt. Alle Rezepte habe ich euch für vier Personen aufgeschrieben – bitte beachtet aber, dass bei großem Appetit evtl. das Doppelte an Zutaten nötig sein kann – für uns reicht es allerdings so. Wir finden, dass sie alle sehr gut schmecken und sie sind einfach genial in Kombination mit regelmäßigem Training, sei es Joggen, HIIT oder ‘ne Runde Gartenarbeit… Los geht’s: 

Sieben clean eating Rezepte für eine sonnige Aprilwoche

Montag: Salat mit geriebenen Karotten, Pinienkernen und knusprig gebratenem Halloumi (Zutaten für vier Personen: 6 geriebene Karotten, 160 g Halloumi, 20 g Pinienkerne, 1 Bund frische Petersilie, 1/2 TL Kreuzkümmel, 2 Orangen (den Saft davon), 2 TL Olivenöl, Chilflocken, Salz, Pfeffer -> Die Pinienkerne rösten, den Halloumi goldbraun braten, Halloumi, Pinienkerne und Karotten mischen, Olivenöl, Saft und Kreuzkümmel zu einem Dressing verrühren und über den Salat geben. Mit der gehackten Petersilie bestreut servieren.)

Dienstag: Auberginen Pizzetti (Zutaten: 1 Aubergine, 300 g Thunfisch im eigenen Saft, 2 gehackte Tomaten, 2 Zwiebeln in Scheiben, 80 g Spinat, 250 g fettarmer Mozzarella, Salz, Pfeffer -> Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Auberginen in 2 cm dicke Scheiben schneiden (nach Belieben salzen und entwässern), den Thunfisch abtropfen lassen, den Mozzarella in Scheiben schneiden und den Spinat putzen und grob zerkleinern. Die Auberginenscheiben mit den Zutaten belegen, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Etwa 20 Minuten backen, bis die Auberginen gar und der Käse schön goldbraun und verlaufen ist). Ich serviere dazu noch etwas Naturreis oder Brot – kann man aber auch weglassen.

Mittwoch: Vegetarischer Caesar Salad (Zutaten: 4 hartgekochte Eier, 3 kleine Romanasalatherzen, 300 g halbierte Kirschtomaten, 3 kleine Zehen Knoblauch, 60 g geriebener Parmesan, 6 EL Joghurt, 3 TL Senf, 1 Zitrone (Saft davon), 6 TL Olivenöl, Salz, Pfeffer -> Die Eier vierteln, den Salat zupfen und mit den Tomaten mischen. Den Knoblauch zerdrücken und fein schneiden und mit dem Parmesan, dem Jogurt, dem Senf, dem Zitronensaft und dem Öl zu einer Salatsauce verrühren. Über den Salat geben und abschmecken).

Donnerstag: Tex Mex Reis (Zutaten: 100 g Naturreis, 200 ml Wasser, 150 g Mais, 150 g Kidneybohnen oder weiße Bohnen oder Kichererbsen, 2 Frühlingszwiebeln in Ringen, 100 g geriebener Parmesan oder Cheddar, 2 Prisen Paprikapulver, 8 TL Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Chiliflocken -> Den Reis mit einer Prise Salz und dem Wasser zum Kochen bringen und in etwa 30 Minuten auf geringer Hitze garen lassen. Mit den restlichen Zutaten vermischen und mit den Gewürzen und dem Zitronensaft abschmecken).

Freitag: Orientalischer Kichererbsensalat (Zutaten: 300 g Kichererbsen oder weiße Bohnen oder Kidneybohnen, 4 gewürfelte Tomaten, 1/2 Gurke in Scheiben, 1 gewürfelte rote Zwiebel, 2 EL gehackte Petersilie, 1 Prise gemahlener Kreuzkümmel, 1 Chilischote, 1 Zitrone (Saft davon), 4 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer -> Die Kichererbsen (oder Bohnen)  abspülen und abtropfen lassen und alle anderen Zutaten hinzugeben und alles miteinander vermischen und kräftig abschmecken).

Samstag: Rotes Hähnchencurry (Zutaten: 60 g Naturreis oder Wildreis oder Quinoa, 200 g Hähnchenbrustfilet, 2 Karotten, 1 rote Paprika, 1 kleine Zucchini, 300 ml fettarme Kokosmilch, 2 Zehen Knoblauch, 10 g gehackter Ingwer, 2 EL rote Currypaste, 1 TL Kokosöl, 2 Frühlingszwiebeln, Chiliflocken, Salz, Pfeffer -> Reis oder Quinoa mit der doppelten Menge Wasser zum Kochen bringen und auf niedriger Hitze gar ziehen lassen. Die Hähnchenbrust in Streifen schneiden, Paprika, Zucchini und Karotten würfeln und die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Das Öl erhitzen und Ingwer, Knoblauch und die rote Currypaste darin andünsten. Das Hähnchen und das gewürfelte Gemüse (außer etwas Grün von den Zwiebeln) hinzugeben und alles etwa fünf bis zehn Minuten kräftig anbraten. Die Kokosmilch zufügen und alles mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer abschmecken. Eine Viertelstunde garen lassen. Mit dem Reis/Quinoa und den grünen Frühlingszwiebelringen servieren).

Sonntag: Brokkoli Rindfleisch-Pfanne mit Naturreis (Zutaten: 500 g Rinderhack, 500 g Brokkoli in Röschen, 2 Zehen gehackter Knoblauch, 20 g geriebener Ingwer, 40 g gehackte Mandeln, 4 EL Sojasauce, 1 Bund Koriander oder glatte Petersilie, Limettensaft, Chiliflocken, Salz, Pfeffer -> Den Brokkoli zwei Minuten blanchieren und abtropfen lassen. Das Hack, den Ingwer und den Knoblauch anbraten, Brokkoli hinzugeben. Gehackte Mandeln und den Koriander darüber geben und mit der Sojasauce, dem Chili und Salz und Pfeffer abschmecken. Ich serviere dazu Naturreis, aber auch etwas Brot wäre möglich).

Cesar Salat: Speiseplan für eine super sonnige Aprilwoche: Sieben clean Eating Rezepte auf einen Streich

Jos Energy Balls: Speiseplan für eine super sonnige Aprilwoche: Sieben clean Eating Rezepte auf einen Streich

Ich wünsche euch viel Spaß mit unserem neuen Wochenplan und gutes Gelingen!

Sportliche Grüße,
Eure Yushka

Yushka im Frühling - happy and healthy!

0 Comments

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!