Hat euch das Video gefallen? Dann vergesst bitte nicht, mir auf Sugarprincess Youtube einen netten Kommentar und einen Daumen noch oben da zu lassen – darüber freue ich mich immer sehr, auch wenn ich momentan nicht mehr schaffe, auf wirklich jeden Kommentar zu antworten.


Zarte Silvestertorte mit Sekt-Sahne-Creme
Zutaten:
- 6 Eier, Größe M
- 1 Prise Salz
- 160 g Feinzucker
- 1 EL Vanillezucker oder das Mark einer Vanilleschote
- 240 g Kuchenmehl* (einfaches Haushaltsmehl Type 405 geht natürlich auch)
- 1 TL Weinstein-Backpulver
- Abrieb einer haben Bio-Zitrone
- 500 ml Sekt oder Champagner, kalt
- 100 ml Wasser
- 7 Blätter Gelatine
- 100 g Zucker
- Abrieb einer halben Bio-Zitrone
- 300 ml Sahne
- 250 bis 300 ml Sahne (vegane Schlagcreme*)
- 200 g Marzipan-Rohmasse
- rosa oder rote Speisefarbe (am besten Gelfarbe)*
- etwas Puderzucker zum Anwirken
- Schweinchen-Form*
- Goldpuder von Sugarflair*
- 100 g Zartbitter-Kuvertüre
- Dekor-Konfetti
- Zuckerperlen metallic*
- nach Wunsch Wunderkerzen
Zubereitung:
Zarte Silvestertorte mit Sekt-Sahne-Creme
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Backform von 26 cm Durchmesser am Boden fetten und mit Backpapier auslegen. Die Ränder nicht fetten, damit die Masse gut an den Wänden der Form hochklettern kann.
- Die Eier trennen und die Eiweiß zusammen mit einer Prise Salz in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und steif schlagen.
- Zucker und Vanillezucker hinzugeben und etwa zwei Minuten weiter schlagen, bis die Masse glänzt.
- Die Küchenmaschine auf niedriger Geschwindigkeit laufen lassen und die Eigelbe nacheinander unterrühren.
- Mehl und Backpulver vermischen, über die Eier-Zucker-Masse sieben, Zitronenschalenabrieb hinzugeben und alles sanft unterheben.
- Die Biskuitmasse glatt in der Form verstreichen und sofort backen. Beim Backvorgang die Tür des Ofens nicht öffnen!
- Nach 20 bis 25 Minuten sollte der Boden fertig gebacken sein. Dafür die Stäbchenprobe machen. Zehn Minuten in der Form auf einem Kuchenrost abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und auf dem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Den Boden nach der Kühlung zwei Mal horizontal schneiden, so dass drei Böden entstehen.
- Für die Tortencreme 200 ml von dem Sekt und die 100 ml Wasser mit dem Zucker und dem Zitronenschalenabrieb erhitzen.
- Die in fünf Minuten in kaltes Wasser eingeweichten und ausgedrückten Gelatineblätter hineingeben und in der Flüssigkeit schmelzen lassen.
- Restlichen Sekt oder Champagner unter Rühren hinzu geben.
- Die Flüssigkeit kalt stellen, bis sie zu gelieren beginnt (das dauert im Kühlschank ca. eine Stunde).
- Inzwischen 300 ml Sahne steif schlagen und darunter ziehen.
- Den untersten Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umstellen.
- Die Hälfte der Masse darauf gießen und glatt streichen.
- Den mittleren Biskuitboden auflegen und sanft andrücken.
- Den Rest der Sekt-Creme darauf verteilen, glatt streichen und den Deckel aufsetzen.
- Die Torte sollte nun mindestens vier Stunden, besser über Nacht kalt stehen.
- Während die Torte kühlt, kann das Marzipan mit etwas Puderzucker angewirkt und rosa gefärbt werden.
- Das Marzipan in 16 gleiche Stücke teilen und daraus Kugeln formen.
- Diese in die Schweinchen-Form drücken und eine Viertelstunde kalt stellen.
- In der Zwischenzeit die Kuvertüre schmelzen.
- Die Schweinchen nun aus der Form drücken und in die Schokolade tunken.
- Auf einem Backpapier kalt anziehen lassen.
- Die Sahne steif schlagen und einen Teil davon in einen Spritzbeutel mit offener Sterntülle füllen.
- Die Torte nach der Kühlzeit aus dem Ring schneiden und mit der Sahne ringsum einstreichen wie im Video gezeigt.
- Mit einem Tortenteiler 16 Stücke markieren.
- Die Sahnetuffs aufspritzen.
- Die Schweinchen vom Backpapier lösen und auf die Tuffs setzen.
- Die Torte nach Wunsch noch mit Dekor-Konfetti, Perlen und Wunderkerzen dekorieren.
- Happy New Year!
Daheim mit der Familie.lg
Wir feiern Silvester gemütlich mit meiner Schwester und ihrem Mann. Wahrscheinl.gibt es pulled pork, lecker.
Michaela H.
Meistens mit Freunden auf ner privaten Feier
Wir feiern Silvester seit einiger Zeit nicht mehr traditionell. Wir gehen mit Freunden Essen und sind vor 24 Uhr wieder zuhause und gehen dann mit unserem Hund spazieren und genießen das Feuerwerk von weitem.
Liebe Grüße Susi
Daheim mit Familie und Freunden
Wir bleiben zuhause und verbringen den Abend ganz entspannt mit den Hunden auf dem Sofa. Leckeres Essen, einen guten Film, zwischendurch mal Dinner for One gucken und nach dem Feuerwerk geht es ins Bett😴
Lg Katrin
Die Idee einer Silvester Torte ist Spitze, wenn man Gäste hat. Aber wir gehen dieses Jahr aus zur Abba Party und lassen nach den schwungvollen Klängen das Jahr gemütlich zu Hause ausklingen.
Wir feiern Silvester mit Freunden. Ganz ruhig.🍀 Wünsche einen schönen vierten Advent. 🕯
Dieses Jahr werden wir gemütlich zuhause feiern.
Wir werden dieses Jahr gemütlich zuhause feiern
Silvester werde ich in Portugal sein und hoffentlich wird die Party wieder rauschend sein! Schönes Feuerwerk noch dazu…dann kann 2020 kommen.
Einen schönen 4.Advent.
LG, Vera
Gemütlich zuhause.
LG Margareta
margareta.gebhardt@gmx.de
Ich feiere daheim mit meinem Mann und unserem Hund der leider Angst vor Feuerwerk hat. Liebe Grüße Silke
Ich bleibe zu Hause bei meinem Katerchen, der wieder große Angst haben wird. Er tut mir so leid…
Liebe Grüße,
Birgit
Oh wie fein eine so hübsche Silvestertorte mit bunten Konfetti
& für jeden ein Glücksschweinchen …
Wir feiern diesmal außerhalb der Stadt im kleineren Kreis,
& sind eingeladen in ländlicher Umgebung mit viel Natur
anstatt gr. Feuerwerk, auch wegen der Hunde,
dafür hoffentlich mit vielen Sternen & Sternschnuppen…
Beste 4. Advents-Grüße,
Wibke
Oh, wow! Die Torte gefällt mir sehr 🙂 super Idee!
Ich werde auch zu Hause sein.
Liebe Grüße!
Hallo Yushka,
Das ist ja ein total fröhliches Törtchen, schon bunt und mit dem feinen Geschmack und der Kombination Biskuit | Sekt | Zitrone | Marzipan edel!
Silvester feiere ich dieses Jahr mit meinem Lieblingsmenschen zuhause.
Euch liebe Grüße und eine schöne Zeit!
Barbara