Dieser Beitrag muss per Gesetz als Werbung gekennzeichnet werden, da ich auf andere Blogs und Youtube-Kanäle verlinke und Gewinne vorstelle!
Dieses schnelle, sehr einfache und hervorragende Rezept für Spritzgebäck bereite ich seit vielen Jahren zu und das wunderbare Gebäck zählt immer wieder zu den beliebtesten Plätzchen auf dem Weihnachtsteller. Auch so kurz vor Weihnachten lassen sich diese Plätzchen noch schnell frisch backen und bei uns dekoriere ich mit den kleinen Tannenbäumchen immer die Servietten der Weihnachtstafel. Und weil heute der Tag vor Heiligabend ist… kommt hier auch gleich schon das Rezept für euch zum Nachlesen und zum Ausdrucken. Und wenn ihr es nicht dieses Jahr noch ausprobiert… dann unbedingt nächstes Jahr – es ist das beste Spritzgebäck, das ich kenne!
Dieses schnelle, sehr einfache und hervorragende Rezept für Spritzgebäck bereite ich seit vielen Jahren zu und das wunderbare Gebäck zählt immer wieder zu den beliebtesten Plätzchen auf dem Weihnachtsteller. Auch so kurz vor Weihnachten lassen sich diese Plätzchen noch schnell frisch backen und bei uns dekoriere ich mit den kleinen Tannenbäumchen immer die Servietten der Weihnachtstafel. Und weil heute der Tag vor Heiligabend ist… kommt hier auch gleich schon das Rezept für euch zum Nachlesen und zum Ausdrucken. Und wenn ihr es nicht dieses Jahr noch ausprobiert… dann unbedingt nächstes Jahr – es ist das beste Spritzgebäck, das ich kenne!
Ergibt: 150 Plätzchen

Schnelles, einfaches Spritzgebäck
Unser Lieblingsrezept für fantastisches Spritzgebäck – super schnell und einfach und traumhaft lecker!
Arbeitszeit: 15 MinBackzeit: 15 MinTotal: 30 Min
Zutaten:
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 250 g Speisestärke
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 200 bis 400 g Zartbitter-Kuvertüre
Zubereitung:
Schnelles, einfaches Spritzgebäck
- Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
- Mit den Eiern und dem Salz weiter weißschaumig schlagen.
- Mehl, Stärke und Backpulver mischen und esslöffelweise zum Teig geben.
- In einen Spritzbeutel oder eine Gebäckspritze füllen und verschiedene Formen auf ein Backblech spritzen.
- Das Gebäck ca. 15 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze abbacken.
- Mit der über dem Wasserbad geschmolzenen und temperierten Kuvertüre nach Belieben überziehen.
- Tipp: Besonders lecker schmeckt das Gebäck, wenn man noch 100 g abgezogenene gemahlene Mandeln unter den Teig zieht. Wird der Teig dann zu fest, einfach noch ein Löffelchen Milch hinzugeben.
Neben diesem Lieblingsrezept gibt es heute natürlich auch wieder etwas Schönes zu gewinnen, nämlich dieses hübsche, bunte Modellierwerkzeug*! Es ist ein schönes Geschenk auch für das neue Jahr für alle diejenigen, die gerne Motivtorten modellieren.
Mit einem Kommentar unter diesem Posting seid ihr schon im Lostopf.
Die Gewinnfrage ist: Seid ihr heute sehr im Stress oder habt ihr schon von langer Hand alles vorbereitet und seht dem Fest gelassen entgegen? Ich selber bin übrigens absoluter Fan von durchdachter Planung – bei mir ist alles vorgeplant und so komme ich am wenigsten in Stress…
Ich wünsche euch viel Glück und viel Freude beim Nachbacken!
Gewinner/in aus Türchen Nummer 22 ist: Silvia Klärmann.
Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde dich innerhalb von drei Tagen mit deinem vollständigen Namen und deiner Adresse bei mir, damit dein Gewinn an dich auf die Reise gehen kann.
Süße Grüße,
Eure Yushka
Mit * gekennzeichnete Links sind Amazon Affiliate Links: Wenn ihr über diesen Link bei Amazon bestellt, kostet es für euch keinen Cent mehr, aber ich erhalte eine kleine Provision, mit der ihr meine Arbeit hier auf dem Blog unterstützen könnt. Vielen Dank!
Dankeschön! 💝😘
Oha, das Rezept ist beim Umzug wohl verloren gegangen. Ich binde es nachher gleich wieder ein - bin gerade noch…
Könnte ich das Rezept haben kg Yvonne
Wow der Kuchen ist wunderschön 🤩
Test.