Dieses schnelle, sehr einfache und hervorragende Rezept für Spritzgebäck bereite ich seit vielen Jahren zu und das wunderbare Gebäck zählt immer wieder zu den beliebtesten Plätzchen auf dem Weihnachtsteller. Auch so kurz vor Weihnachten lassen sich diese Plätzchen noch schnell frisch backen und bei uns dekoriere ich mit den kleinen Tannenbäumchen immer die Servietten der Weihnachtstafel. Und weil heute der Tag vor Heiligabend ist… kommt hier auch gleich schon das Rezept für euch zum Nachlesen und zum Ausdrucken. Und wenn ihr es nicht dieses Jahr noch ausprobiert… dann unbedingt nächstes Jahr – es ist das beste Spritzgebäck, das ich kenne!

Schnelles, einfaches Spritzgebäck
Zutaten:
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 250 g Speisestärke
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 200 bis 400 g Zartbitter-Kuvertüre
Zubereitung:
Schnelles, einfaches Spritzgebäck
- Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
- Mit den Eiern und dem Salz weiter weißschaumig schlagen.
- Mehl, Stärke und Backpulver mischen und esslöffelweise zum Teig geben.
- In einen Spritzbeutel oder eine Gebäckspritze füllen und verschiedene Formen auf ein Backblech spritzen.
- Das Gebäck ca. 15 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze abbacken.
- Mit der über dem Wasserbad geschmolzenen und temperierten Kuvertüre nach Belieben überziehen.
- Tipp: Besonders lecker schmeckt das Gebäck, wenn man noch 100 g abgezogenene gemahlene Mandeln unter den Teig zieht. Wird der Teig dann zu fest, einfach noch ein Löffelchen Milch hinzugeben.
Neben diesem Lieblingsrezept gibt es heute natürlich auch wieder etwas Schönes zu gewinnen, nämlich dieses hübsche, bunte Modellierwerkzeug*! Es ist ein schönes Geschenk auch für das neue Jahr für alle diejenigen, die gerne Motivtorten modellieren.
Mit einem Kommentar unter diesem Posting seid ihr schon im Lostopf.
Die Gewinnfrage ist: Seid ihr heute sehr im Stress oder habt ihr schon von langer Hand alles vorbereitet und seht dem Fest gelassen entgegen? Ich selber bin übrigens absoluter Fan von durchdachter Planung – bei mir ist alles vorgeplant und so komme ich am wenigsten in Stress…
Alles für die Feiertage ist schon gut vorbereitet
… und in Hülle & Fülle da
so kann die Weihnachtsparty bald beginnen
oh wie wunderbar…
so sehr viel entspannter wird das Fest
wenn man die Eile & Hektik dabei ganz läßt
am Schönsten ist's dann im Kreise der Lieben
mit viel Gemütlichkeit Heiligabend celebrieren
… uns fröhlich, singend, friedlich & dankbar in den Armen liegen…
✨MERRY X-MAS✨Grüße, Wibke
Gut voraus geplant habe ich eigentlich. Aber erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Dieses Jahr großes Familientreffen mit allen Geschwistern und Familien und meiner Mutter gestern und Übernachtung bei mir bis heute. Der unüblich Termin verschiebt alles etwas, Aber dafür lassen wir es jetzt etwas schlichter und entspannter Heiligabend angehen. Das Spritzgebäck schaut lecker aus und ich habe es tatsächlich noch nie ausprobiert.
Bin nicht im Stress lg
Ich bin ein wenig im Stress, aber das kann auch anregend sein! 🙂
Liebe Grüße,
Birgit
Leider eher stressig…
Jedoch weniger wegen den Weihnachtsvorbereitungen, sondern eher wegen der Arbeit…
Wir haben alles schon fertig geplant kommen morgen nicht in den Stress u.heute auch nicht.
Wir sind aktuell nicht im Weihnachts-Stress, da meine drei Kinder alle am fiebern sind. So etwas entschleunigt, da man selbst auch gezwungen ist, alles ein wenig ruhiger anzugehen. Nachher geht es noch schnell einkaufen und dann freuen wir uns auf ein hoffentlich gesundes Weihnachtsfest!
Liebe Yushka,
da auch beim besten Durchplanen immer was dazwischen kommen kann, lasse ich das gleich bleiben… Wir haben genug Vorräte zuhause, so dass wir spontan entscheiden können, was gerade passt. Ich muss aber ergänzen, dass wir nur zu dritt sind und keine weiteren Gäste zu versorgen haben. Ich sehe Weihnachten also ganz entspannt entgegen!
Liebe Grüße
Manuela
Alles durchgeplant .. Weihnachten, also gemütliches Weihnachten kann kommen.
Na ja, so ein Mittelding. Wenig zu planen, das Wenige läuft aber… wird schon schiefgehen!
Trotz Planung komme ich jedesmal in Stress, weil ich habe ja alles geplant……. man könnte ja noch dies und jenes machen…..
Liebe Grüße Susi
Ich bin fast fertig, mir fehlen noch ein paar Zutaten fürs Weihnachtsmenü.