Im Oktober brauchen wir alle gute, kräftige, sättigende und tröstende
Mahlzeiten. Das Wetter ist nur noch mäßig angenehm. Ab und zu kommt hier im
Kraichgau schon noch die Sonne heraus, aber insgesamt frieren wir alle wieder
leicht und knubbeln uns gerne zusammen mit Tamino vor dem Kamin, den Wolfgang
schon wieder angeworfen hat. Und wenn selbst der Hund schon wieder lieber im
Haus bleibt – das will etwas heißen!
Rezepte heraus gesucht, die alle sehr schnell gemacht sind und super lecker
schmecken.
cremigen Kürbis-Nudelauflauf ist viel Gemüse, veganer Käse und leckere Pasta
dabei! Die Fotos werde ich (sofern sie halbwegs gut geworden sind) im Laufe
der Woche zu jedem Rezept dazu stellen.
erweitert und die Rezepte alle einzeln in mein Rezepte-Tool eingegeben. So
könnt ihr die Rezepte, die euch besonders gut gefallen, dann auch einfach
ausdrucken und müsst nicht gleich alle auf einmal ausdrucken lassen.
ihr dann der Reihe nach alle sieben Gerichte in der Print-Version. Die Rezepte
habe ich alle im Internet gefunden und nach meinem Ermessen abgewandelt oder
auch ganz ähnlich belassen. Die Originalrezepte verlinke ich euch in meinem
Rezept-Tool, so dass ihr auch mal auf den entsprechenden Blogs stöbern gehen
könnt.
Fotos auf Facebook oder auf Instagram. Und hier kommt er, der…
Wochenplan für sieben köstliche Rezepte im Oktober
Ausdrucken!
Montag
Reicht für: 4 Portionen
Cremige Gnocchi
und das auch noch in veganer Version!
Arbeitszeit: 10 MinutenKochzeit: 5 MinutenGesamt: 15 Minuten
Zutaten
- 160 g Cashews
- 2 bis 3 Knoblauchzehen
- 250 g bis 300 g Spinat
- 6 EL Hefeflocken
- 4 TL helle Misopaste
- 1 TL Senf
- 1 TL Salz
- 2 TL Stärke
- 500 ml pflanzliche Milch
- 4 Tomaten, gewürfelt
-
2 Packungen vegane Gnocchi aus dem Kühlregal (je nach Appetit dürfen
es natürlich auch mehr sein)
Zubereitung
-
Die Gnocchi nach Packungsanweisung in genügend Salzwasser gar ziehen
lassen. - Den Spinat in einer Pfanne dünsten und zusammenfallen lassen.
- Die Tomaten würfeln.
-
Alle restlichen Zutaten zusammen in einen Mixer geben und zusammen
pürieren. -
Die Sauce nun zusammen mit den Tomatenwürfeln zum Spinat in die
Pfanne geben und kurz aufkochen. - Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Gnocchi in die Sauce geben.
-
Etwas vom Kochwasser der Gnocchi zurück behalten und zum Verdünnen
der Sauce verwenden, falls sie zu dick werden sollte. - Guten Appetit!
Inspiration:
Cremige Gnocchi von Vegan Heaven
wie eine herkömmliche Käsesauce. Bei uns kam dieses Rezept super gut an!
Dienstag
Reicht für: 4 Portionen

Curry mit Kartoffeln und Kichererbsen
Arbeitszeit: 10 MinBack-/Kochzeit: 15 MinGesamt: 25 Min
Zutaten
- 400 g Reis
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 4 Kartoffeln, gewürfelt
- 2 Karotten, in Scheiben oder Würfel geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Curry
-
2 TL rote Currypaste oder Hot Pepper Paste (dann aber weniger
verwenden, damit es nicht zu scharf wird) - 400 ml Kokosmilch
- 250 ml Gemüsebrühe
- 400 g Kichererbsen
- 300 g Erbsen
- Salz und Pfeffer
- 80 g Cashews
- 4 Zweiglein Koriander oder glatte Petersilie
Zubereitung
-
Den Reis nach Packungsanweisung garen. Ich rechne immer zwei Tassen
Wasser auf eine Tasse Reis und dünste den Reis in etwas Butter oder
Öl an, lösche ihn dann mit Brühe ab, salze evtl. noch etwas und
lasse ihn bedeckt ca. 15 bis 20 Minuten auf kleinster Flamme garen. - Die Zwiebeln in Öl dünsten.
- Kartoffeln mit dazu geben und ebenfalls andünsten.
- Currypulver und Currypaste hinzugeben.
-
Kokosmilch, Gemüsebrühe, Karotten, Kichererbsen und Erbsen zufügen
und alles ca. 15 Minuten köcheln lassen. - Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Cashewkerne währenddessen in einer Pfanne rösten.
- Das Curry mit den Kernen und dem Koriander bestreut servieren.
- Guten Appetit!
Inspiration:
Curry mit Kartoffeln und Kirchererbsen von Springlane
Mittwoch
Reicht für: 4 Portionen

Chili sin Carne
verzichten mag, nimmt veganes Hackfleisch dazu!
Arbeitszeit: 10 MinBack-/Kochzeit: 15 MinGesamt: 25 Min
Zutaten
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 4 frische Chili Schoten (oder entsprechend Chili-Flocken)
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Zucker
- 800 g gehackte Tomaten (Dosen)
- 140 g Bulgur
- 2 Karotten geschält, klein gewürfelt oder gerieben
- 2 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 2 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 1 Dose Kidney Bohnen
- 1 Dose Chili Bohnen
- 1 Dose schwarze Bohnen oder Kidney Bohnen
- 1 Dose weisse Bohnen
Zubereitung
-
Die Zwiebel mit den Chiliflocken (oder den fein gehackten Chilis)
in Öl andünsten. - Tomatenmark und Zucker hinzugeben und mit dünsten lassen.
-
Mit den gehackten Tomaten ablöschen. Die Dosen bis zur Hälfte mit
Wasser füllen, ausschwenken und das Wasser hinzugeben. -
Den Bulgur, die gewürfelten oder geriebenen Karotten, den
Agavendicksaft, das Paprikapulver und das Salz hinzugeben. -
Alles verrühren und ca. 15 bis 20 Minuten bei mittlerer Hitze
köcheln lassen. -
Die Bohnen hinzugeben, verrühren und weitere 5 Minuten köcheln
kassen. Das Chili mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und
servieren. - Guten Appetit!
- Tipp: Dazu passt zusätzlich etwas Reis oder Baguette.
Inspiration:
Chili sin Carne von Mrs Flury
Donnerstag
Reicht für: 4 Portionen

Ratatouille aus der Pfanne mit Baguette
Schmeckt nach Sommer!
Arbeitszeit: 10 MinBack-/Kochzeit: 15 MinGesamt: 25 Min
Zutaten
- 2 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
- 12 Champignons, geviertelt
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 1 Zweig Rosmarin, fein gehackt
- 2 Zweige Thymian, fein gehackt
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 200 g stückige Tomaten
- 6 Esslöffel schwarze, entkernte Oliven, in Scheiben geschnitten
- 2 Baguettes
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Knoblauch im Öl andünsten.
-
Paprika, Zucchini und Champignons hinzufügen einige Minuten mit
andünsten. -
Stückige Tomaten, Oliven, Rosmarin und Thymian zufügen und alles
vermischen. Abdecken und weitere 10 Minuten köcheln lassen. -
Ratatouille mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Ciabatta
servieren.
Inspiration:
Ratatouille mit Baguette von Springlane
Freitag:
Reicht für: 4 Portionen

Bunter Gemüsereis aus dem Backofen
Arbeitszeit: 10 MinBack-/Kochzeit: 30 MinGesamt: 40 Min
Zutaten
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 3 EL Olivenöl
- 175 g Zucchini, gewürfelt
- 150 g grüne Paprika, gewürfelt
- 75 g rote Paprika, gewürfelt
-
240 g Reis oder Reiszubereitung “Rote Linsen &
Karotten” - 1 ½ TL Oregano, gerebelt
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffergrob gemahlen
- ½ TL Zitronenzesten
- 650 ml Gemüsebrühe
- 150 g Cherrytomaten
- 4 EL Sojajoghurt
- 3 EL Zitronensaft
- ½ TL Salz
- 15 g Petersilie, fein gehackt
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Zwiebel und Knoblauch in einem ofenfesten Topf einige Minuten in Öl
dünsten. -
Zucchini und Paprika mit dem Reis oder der Reiszubereitung
hinzugeben und alles weitere 2 Minuten bei hoher Hitze dünsten. -
Mit Oregano, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Zitronenzesten würzen,
mit der Gemüsebrühe ablöschen und alles kurz aufkochen. -
Eine (oder mehrere) Rispen Cherrytomaten auf dem Gemüsereis
verteilen und anschließend 30 Minuten auf der mittleren Schiene im
Backofen garen. Die letzten 5 Minuten auf Oberhitze umschalten. -
Für den Zitronenjoghurt pflanzlischen Joghurt mit Zitronensaft
verrühren und mit Salz würzen. -
Den Gemüsereis mit dem Zitronenjoghurt und der fein gehackten
Petersilie servieren.
Inspiration:
Gemüsereis von eat this
Samstag:
Reicht für: 4 Portionen

One Pot Pasta Asia Style
Arbeitszeit: 5 MinBack-/Kochzeit: 15 MinGesamt: 20 Min
Zutaten
- 2 Zwiebeln, fein gewürfelt
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Zucchini, gewürfelt
- 2 rote Paprika, gewürfelt
- 160 g gefrorene Erbsen
- 500 g Fusilli
- 3 TL rote Currypaste
- 500 ml Kokosmilch
- 800 g stückige Tomaten aus der Dose
- 2 Rispen Kirschtomaten, halbiert
- 2 TL frischer Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
-
Die Zwiebel in Öl glasig dünsten.Knoblauch, Zucchini und Paprika
hinzugeben und einige Minuten weiter dünsten.Restliche Zutaten (bis
auf die Kirschtomaten) hinzufügen. Alles ungefähr 15 Minuten
bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Wenige Minuten vor Ende der
Kochzeit die halbierten Kirschtomaten hinzugeben. Mit Salz,
Pfeffer und Zitronensaft kräftig abschmecken.Guten Appetit!
Inspiration:
Asiatische One Pot Pasta nach Vegan Heaven
Sonntag:
Reicht für: 4 Portionen

Cremiger Kürbis-Pasta-Auflauf
Arbeitszeit: 10 MinBack-/Kochzeit: 20 MinGesamt: 30 Min
Zutaten
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 EL Olivenöl
- 2 Zehen Knoblauch, zerdrückt
- 450 g Kürbis, gewürfelt (z. B. Butternut oder Hokkaido)
- 1 TL Thymian, gezupft
- ½ TL Chiliflocken
- 1 TL Salz
- 150 ml pflanzliche Milch
- 75 g Sojajoghurt
- 2 EL Hefeflocken
- 125 ml Weißwein
- ¾ TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 3 EL veganer Reibekäse
- 500 g Conchiglie
- 40 g veganer Reibekäse
- 15 g Petersilie, fein gehackt
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Zwiebeln in einem ofenfesten Topf dünsten.
-
Knoblauch und Kürbis zusammen mit Thymian und Chiliflocken in den
Topf geben, kräftig mit Salz würzen und alles weitere fünf Minuten
dünsten lassen. - Die Zutaten für die Sauce mit 350 ml Wasser verrühren.
-
Die Conchiglie unter das Kürbisgemüse rühren, alles mit der Sauce
ablöschen, aufkochen und dann 20 Minuten mit Deckel im Ofen
garen. -
Zum Schluss den Deckel abnehmen, alles einmal umrühren, mit veganem
Reibekäse bestreuen und weitere 10 Minuten ohne Deckel
überbacken. - Mit fein gehackter Petersilie bestreut servieren.
- Guten Appetit!
Inspiration:
Kürbis-Pasta-Auflauf von eat this
Wochenplan-Service haltet! Ich wünsche Euch allen viel Freude beim Mitkochen
und wir sehen uns Sonntag zu einem neuen Video wieder!
0 Comments