diese gedeckte Apfeltorte mit köstlich-knusprigem Mandel-Mürbeteig und
einer Füllung aus säuerlichen Äpfeln mit Mandeln und Cognac oder Calvados!
Unwiderstehlich, einfach herzustellen und traumhaft für jede herbstliche
Kaffeetafel… bei uns gehört diese Torte zu jeder herbstlichen
Familienfeier und das Rezept ist eins meiner absoluten Lieblingsrezepte.
Schon vor Jahren habe ich diese Apfeltorte mit Cognacfülle auf den Blog
genommen und jetzt war es endlich an der Zeit, dazu auch ein Video
herzustellen, um ihr die gebührende Aufmerksamkeit zu
schenken.
vor Jahren ein Kollege meines Ritters nicht einmal die Eröffnung des Buffets
abwarten konnte und sich heimlich, still und leise bereits vorher ein großes
Stück gegönnt hat! Das Originalrezept aus dem Jahr 2013 findet ihr bei mir
unter dem Titel Gedeckter Apfelkuchen mit Cognacfülle.
genauso wie die Füllung aus säuerlichen Äpfeln, Cognac oder Calvados, Mandeln
und Vanillezucker. Zur Füllung dürfen ganz nach Belieben noch weitere Gewürze
wie zum Beispiel Zimt oder Tonkabohne oder auch Rosinen oder Cranberries,
gehackte geröstete Haselnüsse oder Walnüsse hinzugegeben werden, um die Torte
abzuwandeln.
Backanfänger verständlich die Zubereitung dieser großartigen klassischen
Torte. Ich wünsche Euch jetzt erst einmal viel Spaß beim Zuschauen und weiter
unten findet Ihr dann wie immer das Rezept zum Nachlesen und zum
Ausdrucken:
Sugarprincess Youtube
zu abonnieren, mir eine positive Bewertung auf Youtube zu hinterlassen und mir
einen netten Kommentar zu schreiben. Ich freue mich auch immer sehr über die
vielen Fotos, die ich auf
Sugarprincess Instagram
und Facebook zugesendet bekomme! Vielen Dank dafür – die schönsten Eurer Fotos
zeige ich übrigens ab und zu am Ende meiner Videos.
Apfeltorte mit Umdrehung! Ihr könnt das Rezept mit oder ohne Bild ausdrucken,
wenn ihr den Print-Button drückt. Ich wünsche Euch gutes Gelingen beim
Nachbacken und ganz viel Freude mit dem Rezept! Schreibt mir auch gerne in die
Kommentare, für wen und wann Ihr diese Torte backen werdet. Gerne beantworte
ich auch alle Eure Fragen zum Rezept – sowohl hier, als auch auf
Youtube.

Gedeckter Apfelkuchen
Cognac! Herbstliches Herz, was willst du mehr?
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 75 g gemahlene geschälte Mandeln
- 175 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Salz
- 1 Ei (Gr. M)
- 150 g kalte Butter
- 25 g Mehl
- 50 g gemahlene geschälte Mandeln
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1,25 kg Äpfel (Elstar oder Boskoop)
- 2 – 3 EL Zitronensaft
- einen guten Schuss Cognac (oder auch Calvados)
- 2 EL Paniermehl
- 125 g Puderzucker
- 3 EL Zitronensaft
- 25 g Mandelblättchen
- etwas Puderzucker zum Überstäuben
Zubereitung:
-
Das Mehl, die geschälten gemahlenen Mandeln, den Zucker, den
Vanillezucker, eine Prise Salz, das Ei und die kalte Butter in
Stücken rasch zu einem Mürbeteig verkneten. -
In Frischhaltefolie wickeln und mindestens eine, besser zwei
Stunden oder über Nacht kalt stellen. -
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und klein schneiden und mit
dem Zitronensaft beträufeln. Mit den Mandeln, dem Mehl, dem
Cognac, dem Zucker und dem Vanillezucker mischen. Abgedeckt
mindestens eine halbe Stunde, besser eine Stunde ziehen lassen. -
Eine Springform von 26 cm Durchmesser buttern und bemehlen. Zwei
Drittel des Teiges für den Boden und den Rand der Torte ausrollen.
Der Rand sollte etwa vier Zentimeter hoch sein. Den Boden mit
einer Gabel überall einpiksen. Die Form für etwa dreißig Minuten
in den Kühlschrank oder ins Gefrierfach stellen. -
Das restliche Drittel des Teiges zu einem Deckel ausrollen, auf
einen großen Teller oder einen Tortenretter legen und ebenfalls
kalt stellen. - Den Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Form und Deckel aus dem Kühlschrank nehmen und die Form mit dem
Paniermehl ausstreuen. - Die Apfelfülle darauf verteilen und den Teigdeckel aufsetzen.
- Die Torte nun auf der untersten Schiene etwa eine Stunde backen.
-
Sie sollte leicht golden schimmern und ein köstlicher Duft sollte
das ganze Haus durchziehen – dann ist die Torte fertig gebacken. -
Aus dem Ofen nehmen, den Rand mit einem scharfen Messer vom
Formrand lösen und in der Form vollständig auskühlen lassen. Die
Form steht dabei am besten auf einem Kuchengitter. -
Für den Guss Puderzucker und Zitronensaft verrühren und
gleichmäßig auf der Torte verteilen. Die Mandelblättchen in einer
Pfanne ohne Fett duftend anrösten und auf dem Guss verteilen.
Sobald der Guss trocken ist, optional noch etwas Puderzucker über
die Torte stäuben. - Mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee servieren und genießen!
Torte mit einer guten Tasse Kaffee und wünsche Euch allen einen schönen
Sonntag und eine gute Woche!
Hallo Juschka, ich habe zufällig Deinen Blog gefunden und bin ganz begeistert. Ich habe das Backen in der Corona-Zeit entdeckt und es macht mir sehr viel Spaß. Ich habe bereits etliche Kuchen, darunter auch die Schwarzwälderkirschtorte, gebacken. Mit Deinen Videos funktioniert alles super und ist sehr lecker. Ich werde noch viele Rezepte von Dir nachbacken.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute.
Liebe Grüße aus München.
Alexandra
Liebe Alexandra,
herzlichen Dank für Deinen schönen Kommentar. Es freut mich sehr, dass Du so gut mit meinen Rezepten und Videos zurecht kommst und dass Dir das Backen so viel Spaß macht!
Dir und Deiner Familie ebenso alles Gute und
süße Grüße!
Deine Yushka