Traumhaft saftige Orangenschnitten – Rezept und Video von Sugarprincess | SCCC 2019: Türchen Nr. 24 | Gewinnspiel

Dez 24, 2019

Traumhaft saftige Orangenschnitten - Rezept von Sugarprincess | SCCC 2019: Türchen Nr. 24 | Gewinnspiel

Dieser Beitrag muss per Gesetz als Werbung gekennzeichnet werden, da ich auf andere Blogs und Youtube-Kanäle verlinke und Gewinne vorstelle!

Heiligabend… Das 24. Türchen des SCCC 2019 hat sich geöffnet und zur Feier des Tages zeige ich euch heute endlich auch hier auf dem Blog eins meiner absoluten Traum-Rezepte. Für mich dürfen die saftigen Orangenschnitten in der Weihnachtszeit niemals fehlen – ich kann ihnen nie widerstehen und muss jeden Tag mindestens eine Schnitte naschen!
Ich vermute, dass auch andere Mitglieder meiner Familie heimlich zur Dose schleichen, schelmisch nach rechts und links schauen und dann blitzschnell zugreifen, denn die Schnitten sind immer die ersten, die einem sehr seltsamem Schwund unterliegen. Deswegen versteckt meine älteste Tochter die Dose mit den süßen Verführern inzwischen an einem geheimen Ort. Sonst ist an den Weihnachtstagen nämlich keine einzige Orangenschnitte mehr übrig!

Traumhaft saftige Orangenschnitten - Rezept von Sugarprincess | SCCC 2019: Türchen Nr. 24 | Gewinnspiel
Traumhaft saftige Orangenschnitten - Rezept von Sugarprincess | SCCC 2019: Türchen Nr. 24 | Gewinnspiel

Das Video für dieses wunderbare Gebäck gibt es schon lange bei mir auf Sugarprincess Youtube, aber bisher war es das einzige Rezept, das nicht gleichzeitig auch auf dem Blog zu finden war… wundert euch also nicht, dass das Video altmodisch und unbeholfen gemacht ist… der Inhalt ist trotzdem brauchbar und wir backen die Schnitten jedes Jahr genau so, wie ich es im Video wie immer Schritt für Schritt zeige. Die Fotos habe ich letztes Jahr neu gemacht… und ich finde sie ganz ordentlich geworden.
Die Orangenschnitten sind übrigens so fantastisch lecker, dass man sie ohne Zweifel das ganze Jahr über zum Tee servieren kann… sie werden immer einen großartigen Eindruck hinterlassen!

Hat euch dieses uralte Video gefallen? Es ist mir immer ein bisschen peinlich so alte Videos von mir zu sehen, aber ich hoffe, ihr bewertet es nicht allzu streng, nehmt es als interessante Entwicklung und verzeiht mir meine zahlreichen Video-Fehler…
Vergesst bitte nicht, mir einen Kommentar auch unter dem Video selbst zu hinterlassen – damit nehmt ihr dann nämlich auch am heutigen, letzten Gewinnspiel des SCCC 2019 teil. 
Schickt mir auch gerne Fotos eurer nachgebackenen Backwerke auf meine Sugarpincess-Facebook-Fanseite und auf Sugarprincess-Instagram – darüber freue ich mich immer sehr und ab und zu veröffentliche ich die schönsten eurer Fotos auch in meinen Videos!
Unten angehängt findet ihr nun endlich das Rezept für die traumhaften Orangenschnitten für eure Sammlung zum Ausdrucken!

Traumhaft saftige Orangenschnitten - Rezept von Sugarprincess | SCCC 2019: Türchen Nr. 24 | GewinnspielTraumhaft saftige Orangenschnitten - Rezept von Sugarprincess | SCCC 2019: Türchen Nr. 24 | Gewinnspiel

Yield: 1 Blech – ca. 60 Schnitten

Author:

Traumhaft saftige Orangenschnitten mit Nussfüllung

Traumhaft saftige Orangenschnitten mit Nussfüllung

Saftiges, mit Nüssen gefülltes Gebäck fürs ganze Jahr – bei uns besonders beliebt als köstliches Adventsgebäck mit einzigartiger Orangennote!
Arbeitszeit: 20 MinBackzeit: 20 MinTotal: 40 Min

Zutaten:

Für den Teig:
  • 500 g Mehl 
  • 2 TL Backpulver, gestrichen 
  • 150 g Zucker 
  • 2 Päckchen Vanillezucker 
  • 2 Eier 
  • 250 g Butter 
Für die Füllung:
  • 250 g gemahlene Haselnüsse – können auch zusätzlich leicht geröstet werden 300 g Zucker
  •  Saft von 2 bis 3 Orangen
  •  abgeriebene Schale von 2 Orangen
Für die Glasur:
  • 200 g Puderzucker 
  • 2 bis 3 EL Orangensaft

Zubereitung:

Traumhaft saftige Orangenschnitten mit Nussfüllung

  1. Aus den Zutaten für den Teig einen glatten Teig kneten und kalt stellen. Gemahlene Nüsse mit dem Orangensaft, der Orangenschale und dem Zucker vermischen. 
  2. So viel Saft hineingeben, bis die Masse gut streichfähig ist. 
  3. Den gekühlten Teig teilen und jede Hälfte nun auf einem Backpapier oder auf einer Backmatte gleichmäßig ausrollen. 
  4. Die eine Hälfte auf das Backblech ziehen und darauf die Füllung glatt streichen. Die andere Hälfte vorsichtig mithilfe des Backpapiers oder der Matte auf die Füllung legen. 
  5. Reste des Teiges können als Verzierung ausgestochen werden. 
  6. Die Teigoberfläche überall mit einer Gabel einstechen. 
  7. Im auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen in der Mitte etwa 20 bis 25 Minuten backen. 
  8. Die Glasur anrühren und das kurz abgekühlte Gebäck damit bestreichen. 
  9. Nach weiterem kurzen Abkühlen kann die Platte nun in Schnitten von ca. 1-2 cm auf 4-5 cm unterteilt werden. 
  10. Die Orangenschnitten auf einem Kuchengitter ganz auskühlen lassen und in gut schließenden Blechdosen an einem kühlen und sicheren Ort aufbewahren.

Hast du die Orangenschnitten nachgebacken?
Markiere mich mit @sugarprincessy auf Instagram und nutze den Hashtag #orangenschnitten!
Created using The Recipes Generator


Und auch heute gibt es natürlich etwas Wunderschönes zu gewinnen – nämlich diese super süße rosa Rührschüssel für eure Teige*… Ich habe sie in rot, aber in rosa finde ich sie genauso toll! Ist das nicht ein wunderschönes Weihnachtsgeschenk?!

Mit einem Kommentar unter diesem Posting seid ihr schon im Lostopf. Wer bei mir auf Youtube einen weiteren Kommentar hinterlässt, hat die doppelte Gewinnchance!

Die Gewinnfrage ist: Welche Farben bevorzugt ihr in der Küche? Ich selber bin ein großer Fan von knalligem Rot! 

Ich wünsche euch viel Glück und einen wunderschönen Heiligabend im Kreis eurer Familie!
Bitte beachtet die Teilnahmebedingungen im SCCC 2019 – Ankündigungsposting!

Der/die Gewinner*in aus dem heutigen Türchen wird am 30.12. über meine Facebook-Fanseite bekannt gegeben.

Gewinner/in aus Türchen Nummer 23 ist: Theo.


Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde dich innerhalb von drei Tagen mit deinem vollständigen Namen und deiner Adresse bei mir, damit dein Gewinn an dich auf die Reise gehen kann.

Süße Grüße, fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2020 und noch einmal ganz herzlichen Dank an alle Blogger*innen und Youtuber*innen für eure tollen Beiträge!


Eure Yushka

Mit * gekennzeichnete Links sind Amazon Affiliate Links: Wenn ihr über diesen Link bei Amazon bestellt, kostet es für euch keinen Cent mehr, aber ich erhalte eine kleine Provision, mit der ihr meine Arbeit hier auf dem Blog unterstützen könnt. Vielen Dank!

Traumhaft saftige Orangenschnitten - Rezept von Sugarprincess | SCCC 2019: Türchen Nr. 24 | Gewinnspiel

23 Comments

  1. Nina

    Liebe Yushka,

    ich wünsche Dir auch ein frohes Weihnachtsfest! Meine Lieblingsfarbe für die Küche ist türkis 🙂 Aber die rosa Schüssel sieht wirklich auch sehr süß aus!

    LG

    Reply
  2. Anonym

    Hallo Yuschka,
    ich wünsche ein frohes Weíhnachtsfest. In meiner Küche ist aktuell noch weiß und braun, da frisch renoviert. Deshalb bin ich offen für alles.
    Michaela H.

    Reply
  3. VeraH

    Bei mir sind auch alle Backutensilien rot. An machen Stellen mischt sich aber auch Rosa rein…Schüssel würde sich also super einfügen.
    Wünsche allen Frohe Festtage und danke Dir für den tollen Adventskalender.
    LG, Vera

    Reply
  4. Julia T

    Ich persönlich mag Pastell, hellgrün, rosa, weiss in meiner Küche. Daher perfekt ♥️
    Frohe Weihnachten!

    Reply
  5. Silvia Klärmann

    Mein Favorit ist rot. Meine Kitchen Aid ist auch Empire Rot. Ich wünsche dir ruhige und besinnliche Weihnachten LG Silvia

    Reply
  6. Anonym

    Erstmal vielen Danke für den mega kalender werde einige rezepte ausprobieren 😉 ich liebe es bunt in der küche 🙂 das einzige in meiner wohnung was bunt ist 🙂 Ich wünsche allen ein schönes weihnachtsfest und einen guten rutsch 🙂 vg marie-luise klinger

    Reply
  7. Sissy

    Ich mag grün. Schöne Weihnachten und danke für den tollen Kalender:)

    Reply
  8. Anja Kottmann

    Bei mir sind die Küchenutensilien bunt gemischt, da sind so ziemlich alle Farben dabei. Am liebsten habe ich die kräftigen Farben. Ich bin gerade dabei das Küchenplastik zu reduzieren und da kommt dann relativ viel in Glas dazu. Aber beim Essgeschirr oder bei Schüsseln bleiben die knalligen Farben.
    Ich wünsche Euch allen frohe Weihnachtstage.

    Reply
  9. Bellasternchen M

    rosa Frohe Weihnachten

    Reply
  10. Katrin

    Ich liebe allgemein pastellige Farben, rosa, blau, grün.. Deshalb ist die süße Schüssel genau mein Fall. Liebe Grüße und schöne Weihnachten 💕
    Katrin

    Reply
  11. Anonym

    Die Schnitten klingen total lecker und werden nach Weihnachten ausprobiert. Danke für den tollen Kalender. Bei uns in der Küche ist es bunt wie das Leben, so mag ich das auch. Schöne Weihnachten, Dörte

    Reply
  12. Silke H.

    Liebe Yuschka, er mal wünsche ich dir schöne Weihnachten. Ich bevorzuge Pastelltöne in meiner Küche. Die Rührschüssel würde also prima passen. Liebe Grüße Silke

    Reply
  13. juu222

    Frohe Weihnachten wünsche ich dir und deiner Familie.
    Ich liebe Rosa Akzente in der Küche, daher würde diese mega Rührschüssel sooo gut zu mir und meiner Küche passen =)
    Wäre wirklich das perfekte Weihnachtsgeschenk für mich <3

    Reply
  14. Wibke

    Oh, wie fein.. die nussigen Orangenschnitten klingen wirklich sehr verlockend & möchten wir unbedingt ganz bald nachbacken !!!
    Auch ich möchte mich für die vielen köstlichen Rezepte ganz herzlich bedanken…Türchen für Türchen neue süße Advents-Überraschungen…
    In unserer Küche steht ein Familienerbstück, eine schöne Küchenvitrine
    aus naturbelassenem Holz mit alten Glastüren, dazu sind die EB-Küchenschränke passend eher schlicht in Weiß, dafür die Wände in Salbei-Grün, die Küchenkleingeräte und weiteres sind ein bunter Mix
    hauptsächlich aus Pink, Rot + Grün …
    so sind wir schon am frühen Morgen gut gelaunt 😉
    Fohe Weihnachten & beste Grüße, Wibke

    Reply
  15. Aentschel

    Ich habe lila und rosa Farben in der Küche. Passend zu meiner Küchenrückwand 🙂

    Reply
  16. Manuela Wittmann

    Liebe Yushka,
    ich wünsche dir und deiner Familie ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest! Genieß die Zeit mit deinen Lieben!
    In meiner Küche habe ich auch einiges in rot, allem voran meine Kitchenaid und der Zauberstab…
    Liebe Grüße
    Manuela

    Reply
  17. Eisteepfirsich

    Ich wünsche frohe Weihnachten und bin auch ein großer Fan von roten Gegenständen in der Küche

    daniela.schiebeck(at)t-online.de

    Liebe Grüße
    Daniela

    Reply
  18. Birgit

    Ein wunderschönes Weihnachtsfest! 🙂

    In meiner Küche herrscht keine Farbe vor — es ist bunt!

    Liebe Grüße,
    Birgit

    Reply
  19. Katja C

    Liebe Yushka,
    zunächst einmal wünsche ich dir ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.
    In meiner Küche ist viel brombeerfarben und rosa, von daher würde die Schüssel perfekt zu meinen anderen Back- und Kochutensilien passen.
    Liebe Grüße,
    Katja

    Reply
  20. Valeria

    Hallo Yushka,
    wir wünschen euch eine ruhige Weihnachtszeit im Kreise eurer Lieben.

    Ich bin eher der klassische Typ, ich mag es am liebsten weiß/Anthrazit und mit Akzenten, die ich individuell immer ändern kann. Heute Petrol, morgen rose.

    Reply
  21. S. S.

    Erstmal möchte ich euch schöne Weihnachten wünschen.
    Meine bevorzugten Farben in der Küche sind schwarz, grau und weiß, vielleicht noch edelstahlfarben. Alles sehr neutral und mit bunten Highlights doch immer wandelbar.
    Liebe Grüße Susi

    Reply
  22. Isabel

    Frohe Weihnachten Dir liebe Yushka und deiner Familie. Mensch, deine tollen Oranggenschnitten wollte ich auch schon immer mal probieren. Aber leider noch nicht gemacht. Aber bei der tollen Vielfalt die bei dir geboten wird, kommt man ja gar nicht hinterher. Ich glaub in meiner Küche geht es eher bunt zu, da ich manche Teile schon Jahrzehnte habe mit guter Qualität und die dürfen auch aus Gründen der Nachhaltigkeit und da praxiserprobt alle bleiben.

    Reply
  23. Sinni

    Hallo,

    da meine Küche rote Fliesen hat, liebe ich rote Deko oder Küchengegenstände 🙂

    Liebe Grüße Sandra
    musicstylegirl(at)web.de

    Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!