Hat euch das Rezept und mein Video dazu gefallen? Dann teilt das Video gerne mit euren Freunden und in euren Gruppen und lasst mir einen Kommentar da und abonniert meinen Kanal, damit ihr kein Video mehr verpasst. Jeden Sonntag um 10 Uhr geht auf Sugarprincess ein neues Torten- oder Kuchenvideo online und es folgen noch viele tolle Klassiker und auch moderne Torten und Kuchen.
Schreibt mir auch gerne, was ihr euch für Rezepte von mir wünscht – ich versuche alle Wünsche der Reihe nach zu erfüllen!
Das Rezept für die leckere Rhabarber-Marzipan-Torte habe ich im April 2016 bereits auf den Blog genommen – für euch habe ich es jetzt noch in ein ausdruckbares Rezept-Tool eingepflegt, damit ihr es ausdrucken und in eure Sammlung aufnehmen könnt. Viel Spaß beim Nachbacken!

Super leckere, cremige Rhabarber-Marzipan-Torte
Zutaten:
- 150 g Butter, weich und in Stücken
- 130 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- Zitronenschalenabrieb einer halben Zitrone
- 150 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 500 g Rhabarber, in 2 cm großen Stücken
- 60 g brauner Zucker
- 100 g Marzipanrohmasse, in Stücken
- 500 g Quark (Halbfettstufe)
- 250 g Mascarpone
- 100 g Zucker
- 100 g Orangensaft
- 25 g Zitronensaft
- Zitronenschalenabrieb von einer halben Zitrone
- 50 g Mandellikör
- 200 g Sahne
- 2 TL Vanillezucker
- 30 g Gelatine-Fix (2 Päckchen)
- etwa 100 g Mandelblättchen
Zubereitung:
- Eine Backform von 26 cm Durchmesser einfetten und bemehlen. Den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Butter mit dem Zucker, der Prise Salz und den Eiern schaumig rühren (TM: 1 Minute Stufe 3).
- Zitronenschalenabrieb unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, über die Masse sieben und unterziehen (TM: 30 Sekunden Stufe 3).
- Den Teig in die Backform geben, den Rhabarber darauf verteilen und mit dem braunen Zucker bestreuen.
- Den Kuchen etwa 45 Minuten goldbraun abbacken.
- Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und auf eine Tortenplatte setzen.
- Mit einem Tortenring (oder dem Springformrand) umstellen.
- Für die Marzipancreme das Marzipan fein reiben (TM: 10 bis 15 Sekunden auf Stufe 8).
- Quark, Mascarpone, Zucker, Orangensaft, Zitronensaft, Zitronenschalenabrieb, Mandellikör, Sahne, Vanillezucker und das Gelatinefix hinzugeben und etwa 2 Minuten auf mittlerer Stufe vermischen (TM: 1 1/2 Minuten Stufe 4).
- Die Creme auf den ausgekühlten Boden geben und mindestens drei Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Die Mandelblättchen ohne Fett in einer Pfanne kurz anrösten. Abkühlen lassen.
- Den Tortenring entfernen und die Torte mit den Mandelblättchen verzieren.
- Gut gekühlt und mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee genießen.
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag und vergesst bitte nicht, mir eure Fotos von euren nachgebackenen Torten zu schicken! Die schönsten Fotos zeige ich (natürlich nur mit eurer Erlaubnis) in meinen Videos!
Leider haben sich die Gewinner der letzten Woche fast alle noch nicht bei mir gemeldet… Ich muss dann wohl neu verlosen. Schaut bitte noch einmal nach, ob ihr dabei seid!
Süße Grüße,
Eure Yushka
Das sieht so lecker aus
Ist auch seeehr lecker – probier's mal aus. 🙂
Liebe Yushka,
diese Torte ist so lecker, die hattest du beim Torten-Kurs vor 3(?) Jahren für uns gebacken! Leider vertrage ich inzwischen gar keine Milchprodukte mehr, so dass ich kaum noch Torten mache… 🙁
Liebe Grüße
Manuela
Das ist aber schade, liebe Manuela! Siehst du mal – ich wusste das gar nicht mehr, dass ich sie für den Kurs gebacken hatte. Schön, dass du dich daran erinnerst!
Kannst du die Milchprodukte nicht durch laktosefreie Produkte ersetzen?
Ganz liebe Grüße an dich!
Yushka
bin kein guter bäcker aber diese rabarbertorte probiere ich aus
grüße aus marburg
Gutes Gelingen und ich freu mich über ein Foto. 🙂
Liebe Grüße zurück!
Moin! Es ist November, keine Rhabarberzeit, aber ich bin sehr von deine Marzipan-Creme angetan! Als Kontranote zur süßen Marzipangeschmack, meinst du, ich konnte ersatzweise (gefrorene) Himbeeren benutzen? Ich werde bestimmt im Frühling auf dieses Rezept zurückgreifen, aber im Moment bin ich auf der Suche nach (45 Portionen) Marzipankuchenrezepte für ein 85. Geburtstagsfeier. Dies wäre Ideal, da es wird bestimmt ganz eindeutig nach Marzipan schmecken, aber dafür müßte ich keine Marzipanüberzug verarbeiten. Ich bin eben kein Profi! Vielen herzlichen Dank. LG Jxx
Mit Himbeeren könnte das sicher auch sehr gut funktionieren. Bin gespannt, wie deine Himbeer-Marzipan-Torte schmecken wird.
Hmmmm… die klingt ja super lecker. Schmeckt die Creme sehr nach Marzipan? Oder nur leicht? 100 Gramm scheinen mir etwas wenig und mein Sohn wünscht sich einen richtig marzipanigen Kuchen. 🙂
Sie schmeckt leicht nach Marzipan. Für eine sehr stark nach Marzipan schmeckende Torte wäre meine Baumkuchentorte absolut empfehlenswert (einer meiner Lieblingstorten, denn ich liebe Marzipan!): https://sugarprincess-juschka.blogspot.com/2017/12/baumkuchen-fur-die-gute-schokolade-und.html
Oder hier: https://sugarprincess-juschka.blogspot.com/2014/10/marzipan-apfelkuchen-mit-cranberries.html. Ein super toller Apfelkuchen mit Marzipan…