Sachertorte als Motivtorte zum Geburtstag: Rezept und Video-Tutorial

Mrz 17, 2015

Sachertorte zum Geburtstag
Heute möchte ich euch heute diese köstliche Sachertorte ans Herz legen, die
ich mir zu meinem Geburtstag gebacken habe: 
Im Video-Tutorial zeige ich euch Schritt fĂŒr Schritt, wie ihr sie selber
herstellen könnt. Sogar die ZuckerblĂŒmchen obenauf werdet ihr nach diesem
Video selber herstellen können – die braucht ihr dann auch nicht mehr
eingepackt und steinhart zu kaufen, sondern ihr könnt sie frisch machen und
ihr werdet sehen, wie köstlich solche ZuckerblĂŒmchen in schmecken können, wenn
sie selber gemacht sind.
Und davon abgesehen: Kinder lieben diese BlĂŒmchen und ganz besonders den
Marzipanhasen in der Mitte der Torte. Den allerdings werde ich euch nochmals
gesondert in einem speziellen Tutorial vorstellen – das Video wĂ€re sonst
wirklich zu lang geworden…
Das Rezept fĂŒr die Sachertorte hatte ich schon lange bei mir auf Sugarprincess
veröffentlicht – ihr findet es in meinem Posting
Sachertorte nach Oma Buchholtz. Dort steht es in zwei Versionen – eine fĂŒr Thermomix und eine fĂŒr die
normale KĂŒchenmaschine oder ein RĂŒhrgerĂ€t. 
ZusÀtzlich benötigt ihr eine Schokoladenganache aus 200 Gramm Sahne und 200
Gramm Zartbitterschokolade und etwa 500 bis 750 Gramm Schokoladenfondant.
FĂŒrs Icing benötigt ihr etwa 250 bis 300 Gramm Puderzucker und 1 Eiweiß.
Außerdem benötigt ihr fĂŒr die FĂŒllung der Torte und den Hasen etwa 250 Gramm
Marzipan und etwas zusÀtzlichen Puderzucker zum Ausrollen und Verkneten des
Marzipans.
Eine genaue Auflistung aller zusÀtzlichen Zutaten findet ihr am Ende dieses
Postings.
Falls Fragen auftreten sollten, die ich im Video noch nicht beantwortet haben
sollte, scheut euch bitte nicht, sie zu stellen! Ich freue mich ĂŒber jedes
Feedback und ĂŒber jede positive Bewertung und natĂŒrlich auch ĂŒber neue
Abonnenten meines Kanals. Teilt das Video gerne mit euren Freunden, wenn es
euch gefallen hat und nun wĂŒnsche ich euch viel Spaß beim Zuschauen, beim
Nachbacken und beim Dekorieren eurer FrĂŒhlingstorten! 
Die Zutaten fĂŒr die Sachertorte findet ihr in meinem Posting
Sachertorte nach Oma Buchholtz!

ZusĂ€tzliche Zutaten fĂŒr die österliche Sachertorte, die ich im Video
zubereite: 

FĂŒr die Marzipanschicht in der Torte: 
250 g Marzipan
etwas Puderzucker zum Verkneten und zum Ausrollen

Zubereitung: 
Das Marzipan mit dem Puderzucker verkneten, bis es nicht mehr klebt. Auf etwas
Puderzucker dĂŒnn ausrollen und in GrĂ¶ĂŸe der Torte anhand des Tortenrings
ausschneiden. Nach Belieben zwei Schichten in die Torte einziehen. Aprikotur
nicht vergessen!

Den Hasen aus etwas Marzipan modellieren und nach Belieben noch mit restlichem
Icing dekorieren – dazu wird es demnĂ€chst ein separates Video geben, wenn ihr
möchtet. Gebt mir gerne Feedback, was ihr gerne noch erklÀrt hÀttet oder was ihr
euch fĂŒr neue Videos wĂŒnscht!

FĂŒr die Ganache: 
200 g Sahne
200 g Zartbitterschokolade
Zubereitung: 
Die Schokolade grob hacken und mit kurz aufgekochter heißer Sahne ĂŒbergießen.
Die Schokolade so lange darin unter RĂŒhren schmelzen, bis eine homogene,
glĂ€nzende Masse entstanden ist. Etwas abkĂŒhlen lassen. Dann ĂŒber die
aprikotierte Torte geben und mit einer Palette und einem GlÀtter möglichst
eben verstreichen.
Im Thermomix gebe ich die Schokolade in StĂŒcken in den Mixtopf und hacke sie
dann in etwa 20 Sekunden auf Stufe 8. Ich gebe die Sahne hinzu und lasse
beides so lange auf 50 Grad verrĂŒhren, bis eine glĂ€nzende Ganache entstanden
ist. Dann lasse ich die Ganache auf etwa 37 Grad abkĂŒhlen, bevor ich sie auf
die gekĂŒhlte Torte gebe. Sie wird dann schnell hart und man kann die Torte
perfekt glÀtten.
Alternativ kann man die Ganache auch ĂŒber Nacht ganz abkĂŒhlen lassen (im
KĂŒhlschrank) und am nĂ€chsten Tag leicht aufschlagen. Auch diese Ganache eignet
sich zum Einstreichen von Motivtorten. Allerdings hat sie einen etwas anderen
Geschmack als die unverschlagene Ganache. Ich bevorzuge vom Geschmack her die
erstere.

FondantĂŒberzug: 
500 – 750 g Schokoladenfondant
etwas Back-Kakao

Den Fondant auf etwas Back-Kakao gut weich kneten, dĂŒnn ausrollen und den
Tortenrohling damit ĂŒberziehen – siehe Video.

Icing Dekor: 
250 – 300 g Puderzucker
1 Eiweiß der GrĂ¶ĂŸe M

Zubereitung: 
Das Eiweiß in einen RĂŒhrbecher geben und etwa 250 bis 300 Gramm Puderzucker
hinzugeben. Auf höchster Stufe so lange verschlagen, bis eine cremige Masse mit
mittelsteifen Spitzen entstanden ist – siehe Video.
Das Icing sofort fÀrben und direkt weiter verwenden oder mit Frischhaltefolie
abdecken, da es sehr schnell austrocknet.

Zum Spritzen der BlĂŒten benötigt ihr drei Spritzbeutel plus einen Adapter mit
den Icing-Farben gelb, rosa und blattgrĂŒn. Dazu zwei verschiedene
BlĂŒtenblatt-TĂŒllen (ich verwende die Nr. 102 und die Nr. 103 plus eine LochtĂŒlle
Nummer 2 fĂŒr die Innenringe der Narzissen).
Dazu die TĂŒlle Nr. 68 fĂŒr die grĂŒnen BlĂ€ttchen.
Sinnvoll ist auch ein Blumennagel und in kleine Quadrate zurecht geschnittenes
Backpapier, ferner ein Glas mit Wasser und ein Pinsel, um die Spitzen der Icing
Dots zu ebnen.

Ich wĂŒnsche euch gutes Gelingen und wunderschöne FrĂŒhlingstage!
Eure Yushka

Happy Birthday mit einer köstlichen Sachertorte - umhĂŒllt mit Ganache und Fondant
Marzipanhase auf der Sachertorte

Anschnitt der Sachertorte

Weitere Motivtorten-Videos findet ihr in meiner Motivtorten-Playlist auf
Sugarprincess Youtube:

15 Comments

  1. ostwestwind

    Der Hase ist ja allerliebst

    Reply
  2. Kebo

    Das wĂ€re doch was fĂŒr den Osterbrunch 🙂
    Aber auch einem StĂŒck jetzt gleich, zum zweiten Kaffee, wĂ€re ich nicht abgeneigt…
    Liebe GrĂŒĂŸe, Kebo

    Reply
  3. Susi L.

    Mit selbst gemachtem HĂ€schen und Video-Tutorial! Meine Hochachtung!

    Reply
  4. Anonym

    Ein Ostertraum und das HĂ€schen ist sehr putzig 🙂
    Liebe GrĂŒsse aus ZĂŒrich,
    Andy

    Reply
  5. Conja

    Oh, noch eine Sachertorte! Und dieses Mal im Osterkleid 🙂

    Reply
  6. Friederike

    mmhhh, Sachertorte mit Marzipanschichte, das muss gut schmecken!!!
    und du bist eine DekokĂŒnstlerin!
    lg

    Reply
  7. Susanne

    Die sieht ja hinreissend aus!

    Reply
  8. zorra

    Zum Niederknien und das hĂŒbsche HĂ€schen! Ich schmelz dahin!

    Reply
  9. joan

    Besser geht nicht mehr oder???? Schokolade UND Marzipan, genau das richtige fĂŒr meine SchokladensĂŒchtige Tochter! Und die Torte sieht einfach sowas von sĂŒĂŸ aus. Bravissimo Yushka!

    Reply
  10. From-Snuggs-Kitchen

    Was fĂŒr ein PrachtstĂŒck! Wirklich großartig 😀
    Und so hĂŒbsch dekoriert, die könnte ich garnicht anschneiden 😉

    Reply
  11. Unknown

    Das ist mal was anderes mit der Marzipan Schicht als FĂŒllung. Deine videoproduktionen sind sicher auch aufwĂ€dig, aber eine tolle Idee. Ich bekomme nĂ€mlich oft an den Kochkursen/events zu hören, das es so viel einfacher sei etwas gesehen zu bekommen um es dann nachzumachen und nicht nur lesen.
    Liebs GrĂŒessli
    Irene

    Reply
  12. Anonym

    Wahnsinn! Mehr Worte brauchts nicht!
    Sieht sensationell aus, Yushka!

    lg. Sina

    Reply
  13. rike

    Wow, das mit den BlĂŒmchen werde ich testen, muss nur vorher noch etwas KĂŒchenkrimskrams einkaufen. Da weiß ich schon, wer daran Spaß hat 😀 Vor allem, wer die BlĂŒmchen vor den vielen Verkostungen retten muss, damit noch welche auf dem Kuchen/Torte landen können! Danke fĂŒr die Anleitung!

    Reply
  14. Tonkabohne

    Liebe Yuschka,
    Erst mal nachtrĂ€glich die allerbesten GlĂŒckwĂŒnsche zu Deinem Geburtstag !!!
    Die Torte ist wunderschön, die werde ich fĂŒr das Osterfest zaubern 🙂
    Das Video ist wieder super geworden, ich finde das so klasse, das Du mit den Filmchen angefangen hast.
    Herzliche GrĂŒĂŸe,
    Sabine

    Reply
  15. Jens

    Wow, das ist eine wunderbare Sachertorte. Das Rezept wird vorgemerkt (ist auch gut nachvollziehbar), nur werde ich – anlassgemĂ€ĂŸ – den Osterhasen spĂ€ter durch einen Nikolaus austauschen und anstelle des GrĂŒn mehr Rottöne einbauen. So oder so: Lecker sieht sie aus die Torte und ist zwar eine Kalorienbombe allererster KajĂŒte…aber ich denke das lohnt sich.

    Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich fĂŒr das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklĂ€rst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene DatenschutzerklĂ€rung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂŒber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!