Punschtorte mit Orangenkonfitüre, Rum und Marzipan – Rezept von Sugarprincess für den Youtube-Foodadventskalender 2018 mit Video

Dez 5, 2018

Punschtorte mit Orangenkonfitüre, Rum und Marzipan

Heute darf ich das fünfte Türchen des Foodadventskalenders 2018 füllen – das ist ein Kalender, den wir Food-Youtuber unter der Leitung meines sehr engagierten Kollegen Pascal von senfdazu.net für euch gebastelt haben. 
Food-Adventskalender 2018
Jeden Tag öffnet sich ein neues Videotürchen und damit auch ein neues, tolles adventliches Rezept. Bei mir gibt es heute diese wunderschöne und sehr schön komponierte Punschtorte mit Orangenkonfitüre und Orangenlikör, Marzipan und Mandelblättchen, die nicht nur sehr festlich aussieht, sondern auch so schmeckt. 
Die Torte ist perfekt für den Adventskaffee oder auch für die Festtage geeignet – sie ist ein Augen- und Gaumenschmaus und außerdem noch recht schnell hergestellt! In meinem Videobeitrag für den Foodadventskalender 2018 zeige ich euch wie immer Schritt für Schritt, wie ihr sie selber machen könnt und das Rezept habe ich euch wie immer hier auf dem Blog zum Nachlesen und Ausdrucken aufgeschrieben:

Hat euch das Video gefallen? Dann vergesst bitte nicht, mir einen Daumen und vielleicht sogar einen netten Kommentar unter dem Video dazulassen! Ihr dürft das Video gerne auch in euren Gruppen und mit euren Freunden teilen und ich freue mich wie immer sehr darüber, wenn ihr mir Fotos von euren nachgebackenen Werken auf Facebook oder Instagram schickt. Schaut natürlich auch unbedingt auch die anderen Videos des Youtuber-Kalenders an – es lohnt sich bestimmt, denn man kann nicht nur neue Rezepte, sondern auch neue Kanäle entdecken!

Punschtorte mit Orangenkonfitüre, Rum und Marzipan

Für die Torte benötigt ihr meinen super hohen und sehr flaumigen Biskuitboden – ihr wisst ja, dass ich meine Böden meist einen Tag im Voraus zubereite, damit sie gut auskühlen und etwas ruhen können. Sie lassen sich am nächsten Tag auch viel besser schneiden und krümeln nicht so stark. Wer gar keine Orangenkonfitüre mag, kann die Torte natürlich auch mit einer anderen Konfitüre seiner Wahl füllen – sicher schmeckt zum Beispiel auch Aprikosenkonfitüre sehr gut. Aber ihr könnt da ganz frei wählen – auch eine rote Konfitüre ist vorstellbar – sie sollte nur säuerlich im Geschmack sein.
Auch beim Guss kann ich mir Varianten vorstellen – ich fände die Torte auch sehr schön mit rein weißem Guss und Schokosternen oder Glücksschweinchen obenauf!

Punschtorte mit Orangenkonfitüre, Rum und Marzipan

Und hier kommt nun für euch das Rezept für meine himmlische Punschtorte – fertig zum Nachlesen, Ausdrucken, Nachbacken und Genießen!

Ergibt: 12 bis 16 Stücke

Punschtorte mit Orangenkonfitüre, Mandleblättchen und Rum

Himmlische Marzipansüße kombiniert mit herber Orangenkonfitüre und Mandelblättchen geben dieser Torte ihren unvergleichlich festlichen Geschmack.
Arbeitszeit: 30 MinBackzeit: 30 MinTotal: 60 Min

Zutaten:

Für den Teig:

  • 1 Biskuitboden von Sugarprincess
  • 150 g Marzipan-Rohmasse
  • 250 g Puderzucker
  • 2 Schnapsgläschen Rum (4 cl)
  • ca. 10 EL Orangensaft und 2 El Zitronensaft (etwa 1/2 Zitrone)
  • 200 g Orangenkonfitüre
  • 2 bis 3 EL heißes Wasser
  • 1 TL Butter
  • 1 TL Kakaopulver
  • 100 g Mandelblättchen

Zubereitung:

  1. Den Biskuitboden zwei Mal teilen, so dass drei Böden entstehen.
    50 Gramm des Marzipans mit 50 Gramm vom Puderzucker und einem Schnapsglas Rum zu einer Creme verrühren und auf dem untersten Boden verstreichen.
  2. Den zweiten Boden auflegen und Rum, Orangensaft und Zitronensaft miteinander verrühren und den Boden damit tränken. Etwas von der Konfitüre auf diesem Boden verstreichen. 
  3. Den dritten Boden auflegen und nach Wunsch ebenfalls tränken. 
  4. Die Torte rundherum mit der Orangenkonfitüre einstreichen. Dabei darauf achten, dass obenauf nicht zu viele grobe Stücke sind oder die Konfitüre ggfs. heiß durch ein Sieb streichen.
  5. Das restliche Marzipan mit 50 Gramm Puderzucker anwirken und auf die Größe der Torte ausrollen. Auf den obersten Boden auflegen und andrücken. 
  6. Den restlichen Puderzucker (150 Gramm) mit dem heißen Wasser glatt rühren, die geschmolzene heiße Butter hinein rühren und den Guss bis auf 2 Esslöffel über die Marzipandecke verteilen und mit einer Palette glatt verstreichen. Die zwei verbliebenen Esslöffel der Glasur mit dem Kakao verrühren und mit der dunklen Glasur nun eine Spirale auf die Torte spritzen wie im Video gezeigt. Die Spirale mit einem Zahnstocher zu einem Stern verziehen.
  7. Den Rand der Torte mit den Mandelbättchen oder nach Wunsch bzw. Anlass dekorieren.
  8. Gutes Gelingen und eine wunderschöne Adventszeit wünscht euch eure Yushka – Sugarprincess
Created by Yushka Brand


Punschtorte mit Orangenkonfitüre und Rum

Ich wünsche euch viel Freude beim Nachbacken und gutes Gelingen!
Süße Grüße,
Eure Yushka
P.S.: Und nicht vergessen, bei den anderen Youtubern reinzuschnuppern! 😉


Food-Adventskalender 2018

4 Comments

  1. Julia T.

    Wow, das ist eine Torte ganz nach meinem GEschmack 😀 Die werde ich sicher nachbacken, da ist alles drin, was meine Familie gerne ist! Vielen Dank für das tolle Rezept!

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Sehr gerne – es freut mich, dass dir die Torte so zusagt. 🙂
      Süße Grüße,
      Yushka

      Reply
  2. Anonym

    Liebe Yushka, was für eine tolle und wunderschöne Torte! Ich glaube, die könnte mir schmecken, ich liebe Marzipan! Die Bilder, wo du die Torte anschneidest und dann mit der Gabel hineingehst: da sieht man, wie extrem fluffig, nachgiebig und gleichzeitig stabil dieser Biskuit ist – superb 🙂
    Danke für die Mühe, die du dir mit deinem Adventskalender und diesem Video machst, und das neben allem, was in einer Familie in der Adventszeit ohnehin so ansteht. Danke!
    Lieben Gruß – und bei allem auch ruhige Momente auf dem Weg bis Weihnachten wünscht dir und deiner Familie Sina

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Liebe Sina, vielen lieben Dank für deinen Kommentar, der mich sehr gefreut hat!
      Du hast genau das gesehen, worauf ich am meisten Wert gelegt hab… Schön! 🙂
      Es ist toll zu lesen, dass es Menschen gibt, die all' das auch wahrnehmen und wertschätzen, was ich hier mache. Und ich schätze es sehr, wenn mir meine Leser dann in Form eines Kommentars etwas zurück geben. 🙂
      Ruhige Momente gibt es hier auf jeden Fall – darauf achten der Ritter und ich sehr – sonst wäre das ja auch keine schöne Adventszeit. Aber du hast Recht – es steckt einfach ultimativ viel Arbeit hinter all' dem…
      Auch dir eine schöne Adventszeit mit vielen meditativen Momenten,
      Yushka

      Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!