
Eine klassische Torte wie diese wunderbare Prinzregenten-Torte ist immer die richtige Wahl, wenn eine größere Feier ansteht! Diese Torte besteht aus sieben sehr dünnen Biskuitböden, zarter Schoko-Puddingbuttercreme und einem Überzug aus Schokolade pur!
Benannt ist dieses Meisterwerk der Konditorenkunst nach dem Prinzregenten Luitpold von Bayern. Sein Hofkonditor hatte sie ihm gewidmet. Gleichzeitig stellt sie eine Widmung an das Land Bayern dar, da die acht Biskuit-Böden die damaligen acht Regierungsbezirke versinnbildlichen sollten. Heute sind es nur noch sieben – daher sind es auch nur noch sieben Böden! In ganz Bayern ist diese Torte überall in den Konditoreien zu finden – sie wird gerne zu besonderen Feierlichkeiten serviert.
Der Aufwand, die sieben Böden zu backen und zu füllen, lohnt sich, denn diese Torte schmeckt außergewöhnlich fein, luftig und schokoladig zugleich. Sie sollte unbedingt mit Biskuitböden zubereitet werden, auch wenn das etwas schwieriger ist, weil man sehr schnell arbeiten muss, damit die Böden nicht zusammenfallen. Die Rezepte mit Rührteig entsprechen nicht dem Original und sind bei weitem nicht so fantastisch lecker!

Ich habe die Torte für meine älteste Tochter zum Geburtstag gebacken. Alle Gäste waren begeistert und haben die Luftigkeit und Zartheit dieses schokoladigen Kunstwerks gelobt. Und damit Ihr die Torte daheim problemlos nachbacken könnt, habe ich Euch wie immer ein Schritt-für-Schritt-Video mitgebracht! Viel Freude damit!
Wahnsinn, oder? Ich liebe dieses großartige Schokoladentörtchen, obwohl ich gar kein so großer Schoko-Fan bin. Aber die zarten Schichten im Wechsel mit der zarten Pudding-Creme und die tolle Umhüllung mit Zartbitterschokolade haben es selbst mir angetan!

Und hier kommt nun wie immer das Rezept für Euch zum Nachlesen und zum Ausdrucken. Ich wünsche Euch gutes Gelingen und eine wunderschöne Feier mit dieser traumhaft festlichen Torte!

Viel Freude beim Nachbacken und gutes Gelingen!
Süße Grüße,
Eure Yushka
0 Comments