Ostervorbereitungen auf dem Lande: Festliche Rezepte zu Ostern

Mrz 31, 2015

Geflochtener Osterkorb aus Hefeteig
Hier kommt der österliche Leserservice für alle diejenigen, die noch die eine
oder andere Anregung für ihre Festtagsplanung benötigen. Zusätzlich dürft ihr
auch gerne in meinen
Rezepten
stöbern und euch etwas Schönes heraussuchen – dies hier ist nur eine kleine
festliche Auswahl, die euch ein wenig helfen soll, das Richtige für euer
Osterfest zu finden.
Auch auf meinem
Sugarprincess-Youtube-Kanal
findet ihr schöne Anregungen für die Osterzeit. Am ersten April gibt es dort
wieder ein ganz neues Video mit einem Brot, das besonders für die Ostertage
geeignet ist. 
Ich freue mich übrigens auch immer sehr über Bilder von euren nachgebackenen
Werken auf meiner
Facebook-Fanseite!
Und nun viel Spaß beim Stöbern!
Festliches Gebäck für den Osterbrunch: 
Luxusbrötchen mit Sesam
Luxusbrötchen: Leckere, einfache Osterbrötchen für den Ostermorgen. Unsere Kinder lieben diese wunderhübsch in sich verschlungenen, fluffigen Backwerke mit Sesam!
Milchbrötchen
Flaumige Milchbrötchen: Unwiderstehlich leckere, super weiche Milchbrötchen, die auf unserem Frühstückstisch nicht fehlen dürfen. Die goldbraune Kuppel erreicht man durch ein Abstreichen mit Eiwasch.
Ensaimada de Mallorca, Gebäck zu Ostern
Ensaimada de Mallorca: Das traditionelle Gebäck von der Lieblingsinsel der Deutschen macht sich auch auf unserer Ostertafel einfach wunderbar! Etwas aufwändiger in der Zubereitung, aber sagenhaft lecker und unfassbar leicht, luftig und locker!
Zuckerzöpfchen
Zuckerzöpfchen: Diese raffiniert geflochtenen Zöpfchen sind ein wunderschöner Hingucker auf dem Frühstückstisch und gelingen auch als kleine Osterkränzchen mit Ei in der Mitte wunderbar.
Suppe für den Gründonnerstag:  
Feldsalat Cremesuppe
Festliche Hauptgerichte: 
Griechisches Lamm aus dem Ofen
Kreatopita - Griechische Fleischpastete
Filet Wellington in hausgemachtem Blätterteig
Brathähnchen mit Orangen und Ouzo
Festtagstorten: 
Sachertorte österlich
Mailänder Makronentorte
Ostertorte, Torte mit Ostereiern
Erdbeertorte mit Joghurt-Mousse
Festliche Desserts: 
Erdbeertiramisu zu Ostern
Couronne aux fruits - Brandteigring mit Früchten
Windbeutelkranz zu Ostern, Windbeutel zu Ostern
Österliches Flechtwerk: 
Osterkorb - geflochten
Griechisches Osterbrot, Tsureki, Tsoureki, Osterbrot aus Griechenland mit Eiern
Zwölfsträngiger Osterzopf
Osterbrot - Weizenmischbrot
Ich wünsche euch für die kommenden Tage viel Spaß beim Zubereiten eurer
festlichen Gerichte und gute Nerven… 
Eure Yushka

5 Comments

  1. wascookstduheute

    Einfach genial,
    wunderschöne Bilder und sehr viel super Anregungen. Das Brathähnchen mit Ouzo sieht ja so was von lecker aus! Denke das es durch die Anis eine ganz besondere Note bekommt!
    Liebe Grüße
    Petra

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Liebe Petra, freue mich sehr über dein Kompliment! Und das Brathähnchen ist unbedingt zu empfehlen – du hast ganz Recht. Aber ich bin ja eh ein absoluter Ottolenghi-Fan… 😉

      Reply
  2. Anonym

    Liebe Yushka,
    Danke für die Zusammenstellung; überhaupt an dieser Stelle mal wieder für vielfältige Inspiration in den Alltag hinein. Ich denke immer an dich, wenn ich unseren Wochenplan mache 🙂
    Und nun hab ich Lust, die Ensiamadas mal auszuprobieren! Einen Osterzopf habe ich sowieso schon fest eingeplant.
    Herzliche Grüße und dir und deiner ganzen Familie ein frohes und gesegnetes Osterfest
    wünscht aus der Domstadt am Rhing
    Sina

    Reply
    • SUGARPRINCESS

      Sehr gerne, liebe Sina! Der Wochenplan… stimmt… Habe ich länger keinen mehr veröffentlicht… 😉 Probiere die Ensaimadas unbedingt aus! Die sind einfach göttlich!
      Viele liebe Grüße und auch dir und deiner Familie frohe Ostern!
      Yushka

      Reply
  3. Tonkabohne

    Liebe Yuschka,
    Ich bin hin und weg von Deinem Osterkorb 🙂
    Was für ein prächtiges Kunstwerk.
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    Reply

Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hij staat in de oven ben echt super benieuwd. De taarten zien er allemaal even lekker uit !!

Pin It on Pinterest

Share This

Du möchtest anderen eine Freude machen?

Teile dieses Rezept!