Saftige Orangen-Mandelbiskuit-Torte – Winterzauber-Torte – Rezept und Video
Jan 12, 2020
Ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahrzehnt wünsche ich allen meinen Leserinnen und Lesern! Starten möchte ich mit einer wunderbaren, saftigen und sehr feinen Orangentorte, die aus einer Traumkombination aus himmlischem Mandelbiskuit, fruchtiger Orangenfülle und Mascarpone-Sahne-Creme besteht!
Diese Torte hat meine ganze Familie total begeistert und meine älteste Tochter hat sie sich sogar zum Geburtstag gewünscht! Die Torte schmeckt leicht, fruchtig, nicht zu süß und sieht wunderschön festlich, hell und sonnig aus.
In meinem (viel zu langen) Video (die nächsten werden wieder kürzer, versprochen!) zeige ich euch wie immer Schritt für Schritt, wie die Torte zubereitet wird, so dass beim Nachbacken absolut nichts schief gehen kann – bei mir ist etwas schief gegangen und ich habe aufgrund fehlender Zeit auch nichts wiederholen können – ihr werdet es sehen. Aber ihr werdet auch sehen, wie man solche Fehler unsichtbar machen kann:
Hat euch das Video gefallen? Dann hinterlasst mir bitte einen Kommentar und eine positive Bewertung und empfehlt meinen Kanal gerne weiter! Unten angehängt kommt nun für euch das überarbeitete Rezept zum Nachlesen und zum Ausdrucken!
Ergibt: 16 Stücke
Autor: Yushka – Sugarprincess
Saftige Orangen-Mandelbiskuit-Torte
Eine traumhafte Kombination aus feinem Mandelbiskuit, saftiger Orangenfüllung mit Mascarpone-Sahne-Creme!
Arbeitszeit: 45 MinBackzeit: 25 MinTotal: 70 Min
Zutaten:
Für den Mandel-Biskuit:
6 Eier, Größe M
1 Prise Salz
160 g (Fein-)Zucker
1 EL Honig
140 g Mehl
100 g gemahlene Mandeln
1 TL Weinstein-Backpulver
1/2 Fläschchen Bittermandel-Aroma
Abrieb einer halben Bio-Orange
Für die Orangen-Füllung:
4 Bio-Orangen (ca. 1 kg) – Schale nicht wegwerfen!
50 g Speisestärke
100 ml Wasser
ca. 40 bis 50 g Zucker
etwas Honig (optional)
Vanillezucker (optional)
Für die Mascarpone-Sahne-Creme:
250 g Mascarpone
500 g Quark (Halbfettstufe)
2 EL Orangenlikör (oder Mandellikör – kann auch durch Orangensirup oder Mandelsirup ersetzt werden)
30 bis 40 g Zucker
250 ml Schlagsahne oder Schlagcreme
1 Päckchen Sahnefest
Orangenschalenabrieb einer halben Orange
Für die Dekoration:
16 Orangenschalen-Kreise (aus den Schalen ausgestochen)
300 ml Sahne
1 Päckchen Sahnefest
ca. 30 g Zucker
200 g Mandelblättchen, geröstet
Zubereitung:
Saftige Orangen-Mandelbiskuit-Torte
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eine Backform von 26 cm Durchmesser am Boden fetten und mit Backpapier auslegen. Die Ränder nicht fetten, damit die Masse gut an den Wänden der Form hochklettern kann.
Die Eier trennen und die Eiweiß zusammen mit einer Prise Salz in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und steif schlagen.
Zucker hinzugeben und etwa zwei Minuten weiter schlagen, bis die Masse glänzt und sehr gut steif geschlagen ist.
Die Eigelbe, Bittermandel-Aroma, heißes Wasser und Honig miteinander schaumig rühren.
Die sehr schaumige Eigelb-Masse auf die Meringue geben.
Mehl, gemahlene Mandeln, Orangenschalenabrieb und Backpulver vermischen, über die Eier-Zucker-Masse geben und mit der Eigelb-Honig-Masse sanft unterheben.
Die Biskuitmasse glatt in der Form verstreichen und sofort backen. Beim Backvorgang die Tür des Ofens nicht öffnen!
Nach 20 bis 25 Minuten sollte der Boden fertig gebacken sein. Dafür die Stäbchenprobe machen. Zehn Minuten in der Form auf einem Kuchenrost abkühlen lassen, dann mit einem scharfen Messer aus der Form schneiden und auf dem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Den Boden ausgekühlt in Frischhaltefolie aufbewahren, damit er nicht austrocknet.
Der Boden lässt sich nach der Kühlung nahezu krümelfrei schneiden – am besten nach einer Nacht Ruhezeit.
Für die Orangenfüllung:
Die Orangen schälen und die Schalen beiseite legen und abdecken, damit sie nicht austrocken. Daraus wird später die Dekoration ausgestochen!
Die Orangen filetieren bzw. die weißen Häutchen möglichst vollständig entfernen.
Das Fruchtfleisch je nach Wunsch grob oder fein pürieren oder ganz stückig lassen.
In einen Topf füllen und aufkochen lassen.
Die Speisestärke mit dem kalten Wasser anrühren und die Orangen damit andicken. Dabei ständig rühren!
Zucker nach Belieben hinzufügen. Ich habe noch etwas Honig und Vanillezucker dazu gegeben.
Die Orangenfüllung auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Für die Mascarpone-Sahne-Creme:
Mascarpone mit Quark, Zucker und Orangenlikör sanft mit dem Spatel oder Schneebesen glatt rühren.
Sahne mit Sahnesteif fest schlagen und darunter heben.
Den Orangenschalenabrieb hinzufügen.
Alles homogen mit dem Spatel oder Schneebesen verrühren.
Füllen der Torte:
Den Biskuit zwei Mal horizontal schneiden, so dass drei Böden entstehen.
Den untersten Boden auf eine Tortenpappe legen und mit einem Tortenring umstellen.
Auf den untersten Boden die Hälfte der Orangenfüllung verteilen und glatt streichen.
Darüber die Hälfte der Mascarpone-Creme verteilen und glatt streichen.
Den mittleren Boden auflegen.
Wieder mit Orangenfüllung und Mascarpone-Sahne bestreichen.
Den letzten Boden aufsetzen und die Torte mindestens drei bis vier Stunden, besser über Nacht abgedeckt kalt stellen.
Dekorieren der Torte:
Die Sahne mit dem Sahnefest und etwas Zucker steif schlagen.
Mit einer kleinen Lochtülle 16 Orangenschalenkreise aus den Schalen ausstechen.
Einen Teil der Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (1 M) füllen.
Die Torte aus dem Ring schneiden und außen herum mit der Sahne glatt einstreichen.
Mit einem Tortenteiler sechzehn Stücke einteilen.
Die Torte am Rand mit den Mandelblättchen dekorieren.
Sechzehn Tuffs aufspritzen.
Die Orangenkreise aufsetzen und die Mitte der Torte mit den restlichen Mandelblättchen dekorieren.
Die Torte vor dem Servieren noch einmal eine halbe Stunde kalt stellen, damit der Anschnitt schön glatt wird.
Gekühlt aufbewahren und innerhalb von zwei Tagen genießen!
Ich wünsche euch viel Freude beim Nachbacken dieser wunderbaren Torte!
Die Gewinnerin aus Türchen Nummer 24 des SCCC 2019 ist: Isabel!
Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde dich innerhalb von drei Tagen mit deinem vollständigen Namen und deiner Adresse bei mir, damit dein Gewinn an dich auf die Reise gehen kann.
Hallo Juschka, du hast bei der Orangen Biskuit Torte 6 Eier für den Teig geschrieben, leider hast du im Video aber nur 5 und das heiße Wasser fehlt in der Beschreibung auch. Was ist denn jetzt richtig? Liebe Grüße, Lidia
Im Video sage ich aber doch, dass ich auf dem Blog das verbesserte Rezept aufschreiben werde… 😉 -> Fürs Video habe ich nicht mein normales Biskuit-Rezept genommen und daher ist der Boden dann ja auch nicht perfekt geworden – daher habe ich hier auf dem Blog die Angaben für meinen eigenen Biskuit genommen – damit sollte der Boden perfekt gelingen. Halte dich bitte an die Beschreibung hier. Das heiße Wasser schadet nicht, ist aber nicht unbedingt nötig – nur wenn der Teig zu dicht sein sollte…
Freut mich, dass die Torte geschmeckt hat! 💝🍰👌🏼
Aber: Es lag bestimmt nicht an den Mandeln. Das Zusammenfallen hat immer diese Ursachen: Meringue zu wenig geschlagen, Mehl (Mandeln) zu lange und unvorsichtig untergehoben oder zu kurz und zu kalt gebacken/ zu früh geöffnet. 😉😘
Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.Antwort abbrechen
Hallo Juschka, du hast bei der Orangen Biskuit Torte 6 Eier für den Teig geschrieben, leider hast du im Video aber nur 5 und das heiße Wasser fehlt in der Beschreibung auch. Was ist denn jetzt richtig? Liebe Grüße, Lidia
Im Video sage ich aber doch, dass ich auf dem Blog das verbesserte Rezept aufschreiben werde… 😉 -> Fürs Video habe ich nicht mein normales Biskuit-Rezept genommen und daher ist der Boden dann ja auch nicht perfekt geworden – daher habe ich hier auf dem Blog die Angaben für meinen eigenen Biskuit genommen – damit sollte der Boden perfekt gelingen. Halte dich bitte an die Beschreibung hier. Das heiße Wasser schadet nicht, ist aber nicht unbedingt nötig – nur wenn der Teig zu dicht sein sollte…
Super leckere Torte, nicht so süß. Die werde ich bestimmt öfters machen. Mein Biskuit ist etwas zusammengefallen, vielleicht lag es an den Mandeln.
Freut mich, dass die Torte geschmeckt hat! 💝🍰👌🏼
Aber: Es lag bestimmt nicht an den Mandeln. Das Zusammenfallen hat immer diese Ursachen: Meringue zu wenig geschlagen, Mehl (Mandeln) zu lange und unvorsichtig untergehoben oder zu kurz und zu kalt gebacken/ zu früh geöffnet. 😉😘