Köstliche Nuss-Nougat-Kringel von Cookielish
Zutaten:
220 g Mehl (z.B. Dinkel hell & fein)
90 g Puderzucker
40 g gemahlene Mandeln
30 g gemahlene Haselnüsse
180 g Butter, gewürfelt
2 Eier (L)
1/2 TL gemahlene Vanille
50 ml Sahne
250 ml Milch
50 g Rohrzucker
20 g Schokoladenpuddingpulver
3 Eigelbe
90 g Nougat
60 g Butter
Zubereitung:
– Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
– Für den Teig das Mehl mit dem Puderzucker, den gemahlenen Mandeln und Haselnüssen, den Eiern, der gewürfelten Butter und der Vanille in eine Schüssel oder auf die Arbeitsfläche geben und mit den Händen oder den Knethaken des Handrührgeräts sorgsam vermengen.
– Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und als Kreise auf das Backblech spritzen.
– Im vorgeheizten Ofen ca. 10-12 Minuten backen, bis die Kringel goldbraun werden und herrlich duften. Im Anschluss das Gebäck mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auskühlen lassen.
– Mit diesem herrlichen Duft im Näschen geht es auch schon an die Füllung. Hierfür das Puddingpulver mit dem Rohrzucker und ein paar Esslöffel der Milch vermengen.
– In einem kleinen bis mittleren Topf die Milch mit der Sahne und den Eigelben gut vermengen und zum Kochen bringen. Hierbei ist es wichtig stets weiter zu rühren. Sobald die Masse kocht, die Puddingmasse einrühren und wieder zum Kochen bringen, bis die Masse angedickt ist.
– Den Pudding nun vom Herd nehmen und den Nougat darin schmelzen. Die Masse nun abgedeckt auskühlen lassen, bis diese Zimmertemperatur hat.
– Die zimmerwarme Butter mit dem Handrührgerät schaumig aufschlagen und den Pudding löffelweise unterrühren.
– Nun geht es an das Zusammensetzen. Dafür die Creme in einem Spritzbeutel mit Loch- oder Sterntülle füllen und auf die Unterseite eines Kringels spritzen. Einen weiteren Kringel darauf setzen. Wenn die Creme zu weich ist, könnt ihr sie vorher in den Kühlschrank stellen.
Und nun darf auch schon genascht werden. Gut verpackt würden sich die Nuss-Nougat-Kringel im Kühlschrank aber auch ca. zwei Wochen halten.
Ich würde mich über Euren Besuch auf meinem Blog Cookielish und meinem YouTube-Kanal Cookielish sehr freuen. Ihr findet bei mir auch immer mal wieder Special-Diet-Rezepte.
Und nun darf ich mich nochmals ganz herzlich bei der lieben Yushka bedanken. Es war mir eine Freude, auch dieses Jahr wieder Teil Deines Adventskalenders sein zu dürfen.
Herzlichst,
Eure Martina
Liebe Martina, vielen Dank für dein schönes Rezept und das Video dazu – bei uns geht immer sehr viel Gebäck schon an den Adventssonntagen weg, einiges wird auch verschenkt und außerdem lieben wir es, bis zur letzten Minute zu backen – da ist immer auch Nachschub an guten Rezepten nötig! Deine Kringel sehen so lecker aus – da werden sicher noch einige Bäckerinnen und Bäcker in die Küche springen und gleich mal noch eine Runde Kringel herstellen!
Und für all’ jene, die momentan nichts Süßes mehr wollen oder warten, bis die Feiertage kommen, gibt es heute zwei Mal ein Gewürzpaket von RezeptGewürze zu gewinnen! Jedes Paket besteht aus einem Einzelgewürz, einer Rezept-Gewürz-Box und einer Trockenbeeren-Mischung.
Das erste Paket beinhaltet die Gewürzbox Pasta-Amore-Trio, das Einzelgewürz Barbecue und Grill und das Rote-Beeren-Mix!
Um mit eurem Kommentar im Lostopf zu landen, verratet mir doch bitte, ob und was ihr vor Weihnachten noch backen werdet! Kommentieren könnt ihr hier wie immer bis heute Nacht um 23:59 Uhr.
Der Gewinner wird morgen im Türchen bekannt gegeben. Lest bitte auch die Teilnahmebedingungen – ihr findet sie im Ankündigungsposting für den SCCC 2017 ganz unten angehängt. Dort könnt ihr auch noch einmal alle anderen Gewinne sehen, die noch im SCCC versteckt sind.
Ich wünsche euch viel Glück!
Das Weinpaket von BREE hat gewonnen: Susi Woeste! Herzlichen Glückwunsch!
Bitte melde dich innerhalb von drei Tagen mit vollständigem Namen und Adresse bei mir, damit dein BREE Wein zu dir auf die Reise gehen kann!
Zwei Gewinnerinnen hatten sich bisher nicht gemeldet – daher gebe ich nun die neuen Gewinner für Mein Gartenkochbuch und die Birkmann-Gebäckdosen bekannt:
Mein Gartenkochbuch: Tom Cook
Birkmann-Gebäckdosen: Bellasternchen
Bitte schickt mir innerhalb von drei Tagen eure Namen und Adressen!
Ich wünsche allen einen schönen Dienstag,
Eure Yushka
Also bei uns soll es auf jeden Fall noch eine Ladung Bethmännchen geben. Das sind kleine Marzipanplätzchen.
Ich wollte vor Weihnachten eigentlich noch einen Baumkuchen backen. Da ich es in der Weihnachtsbäckerei mit Plätzchen backen etwas übertrieben habe, werden wir wohl den Baumkuchen sein lassen müssen und einfach wann anders im Jahr backen und genießen.
Liebe Grüße
Chani
Wenn du deinen Baumkuchen doch noch backen willst – ich hab gerade ein wunderbares Rezept hier auf dem Blog veröffentlicht – mit Videoanleitung: https://sugarprincess-juschka.blogspot.de/2017/12/baumkuchen-fur-die-gute-schokolade-und.html. Der schmeckt auch als Silversterkuchen! 🙂
Wir haben bisher 3 mal Plätzchen gebacken, ich denke das reicht. Die restlichen Tage werden mit Geschenke einpacken verbracht ��
Liebe Grüße
Mary Lou
Ich werde auf jeden Fall noch Elisenlebkuchen und Mandelmonde backen, ein sehr leckeres Rezept, wird in mehreren Schichten auf dem Blech gebacken und dann mit einem Glas ausgestochen…mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen. Und eigentlich wollte ich mit einer Freundin noch einen Baumkuchen backen…mal schauen wie die Zeit reicht.
Lieben Gruß
Dagmar
Mandelmonde – das hört sich ja super an! Wenn du noch ein gutes Baumkuchen-Rezept brauchst – hier ist meins: https://sugarprincess-juschka.blogspot.de/2017/12/baumkuchen-fur-die-gute-schokolade-und.html. Ist wirklich mega-lecker. 🙂
Bis Weihnachten ist ja nicht mehr lange, aber Apfelbrot muss schon noch sein! 🙂
Puha, Apfelbrot fehlt noch von der Agenda, das is mit des jahr irgendwie durch die Lappen gegangen….
Vielleicht wird auch mal n Christstollen probiert… war da net die Tage hier was??? 😉
Ja, das hier ist mein Rezept für Christstollen inklusive Videoanleitung: https://sugarprincess-juschka.blogspot.de/2017/11/christstollen-mit-lievito-madre-yushkas.html. Gutes Gelingen!
Hi!
Ich liebe Gewürze! Da muss ich unbedingt mein Glück versuchen! Vielen dank��❤vlg Tine
Ach ja… Ich weiß nicht ob ich noch was schaffe. Aber zimtsterne wären noch an der Reihe! Vlg Tine
Guten tag!
Die Kringel sehen lecker aus! Ich werde noch butterspritzgebäck am Freitag backen. Liebe Grüße siggi
Erstaunlicherweise bin ich in diesem Jahr schon fertig mit Plätzchenbacken. 20 Sorten müssen jetzt verteilt werden. Aber vielleicht habe ich ja noch Zeit für ein Paar Baumkuchenecken. VG Norbert
Ich habe eine Box mit Zutaten für 4 verschiedene Plätzchenrezepte geholt und werde 1-2 Rezepte ausprobieren 🙂
Liebe Hanna – da die erste Gewinnerin der Gewürze sich nicht gemeldet hat, bist du die neue Gewinnerin – habe mir deine Adresse von deinem Blog geholt, damit es schneller geht. Herzlichen Glückwunsch und fröhliche Weihnachten!
Ich wollte für Weihnachten auf jeden Fall noch Schokotannenbäume und Bienenstichcupcakes backen 🙂 ganz liebe Grüße und schöne Feiertage! Myriam
Hallo Yushka,
ich möchte es möglichst einfach halten und plane daher, Butterplätzchen zu backen. Die schmecken allen und, ja, sie sind einfach zu machen. 🙂
Viele liebe Grüße,
Birgit
Also, ich werde, auch wenn due Kringelchen sehr verlockend sind, auf jeden Fall noch Pasteis de Nata mit Bratäpfeln backen, die gibt es dann noch zur weihnachtlichen Kaffeetafel.
Hallo ,
tolle Verlosung . Vielen Dank.
Ich würde mich sehr freuen.
Wir backen nichts mehr.
margareta.gebhardt@gmx.de
Liebe Grüße Margareta
Hier werden vor Weihnachten auf jeden Fall nochmal die Schoko-Crinkle-Cookies, hier aus dem Blog vom 4. Dezember, gebacken.. So lecker und richtig süß!
Liebe Grüße
Katrin
Bei mir steht Donnerstag noch ein Plätzchenmarathon an – auf jeden Fall werde ich Feen-Spitzen, Vanillekipferl und Anisplätzchen backen, je nach Zeit noch eine weitere Sorte 🙂
Dieses Rezept klingt jedenfalls auch toll <3
LG, Bianca
Liebe Yushka,
ich werde nochmal Vanillekipferl und Marzipan-Lebkuchen backen. Die erste "Ladung" ist schon weg! Ab Donnerstag habe ich frei, da bleibt dann bestimmt noch etwas Zeit zum Backen!
Liebe Grüße
Manuela
Ich muss unbedingt noch einmal Husarenkrapferl nachbacken, die Kinder haben schon alle aufgegessen. Halt, nein, es war die Weihnachtsmaus, die Kinder machen das doch nicht 😉
Liebe Grüße
Angelika
Hallo Yushka,
ich möchte mich auch hier auf deinem Blog noch extra bedanken.
Ich freue mich sehr über den wein und kann ihn im Januar gut gebrauchen,da habe ich nämlich Geburtstag 😉
LG Susi
P.S.Ich habe dir eine Mail mit meinen Daten geschickt.