Unsere Lieblingsbeschäftigung am vergangenen Wochenende: Im Wald herumstreunen und Maroni aufknacken und Hurra! schreien oder Kawenzmann! oder Boah, Mama, diiiiie hier!
Und das ist das Ergebnis…
Maroni!!!
Gewogen habe ich den Korb noch nicht, aber das könnten gut zehn Kilo sein! … Ha! Es sind 12 Kilo!!! Weihnachten kann kommen!!! Es lebe der Maronikuchen! Maronipürree, Maroni gegrillt – Maroni erst mal schälen, ach, Du Schreck!
Aber das geht, Leute! Nicht verzagen!
Maroni für die Weiterverarbeitung vorbereiten:
1) Maroni in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben (vorher vielleicht auch mal waschen – unsere sehen doch recht wüst aus)
2) Etwas Wasser hinzufügen und Deckel schliessen (wichtig!).
3) Bei 800 W 30 Sekunden erhitzen.
4) 2 Minuten pausieren und die Schüssel mal durchrütteln.
5) Maroni nochmals 90 Sekunden erhitzen.
6) Maroni einzeln aus der Schüssel nehmen und mit einem scharfen Messer einstechen, dann schälen. Beide Häute gehen auf diese Art und Weise leicht ab.
Hört sich doch gut an… Ich probiere das aus… und berichte dann, ob es geklappt hat. Denn diese Piddelei muss man sich ja erleichtern!
Bürli Brot mit Tomate und Basilikum
Bürli Brot mit Tomate und Basilik
Zutaten:
400 g Weizenmehl Typ 405
100 g Roggenmehl Typ 1150
1/2 Würfel Frischhefe
2 TL Salz
340 g lauwarmes Wasser
50 g getrocknete Tomaten, gehackt
1 bis 2 TL getrocknetes Basilikum
Alles zu einem seidigen Teig verarbeiten. Zunächst etwas von dem Wasser zurückbehalten und erst bei Bedarf unterkneten – der Teig sollte eher fest sein, sonst läuft das Brot beim Gehen auseinander und man hat Fladenbrot… – so wie ich… (siehe unten linke Seite… Brotteig zu weich und zu viel Wasser)… Etwa eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, dann im gut vorgeheizten Ofen (220 bis 250 Grad, das hängt vom Ofen ab, aber eher heißer) mit einer Schale Wasser im Rohr kross abbacken (Klopfprobe!).
Bei mir hat das etwa 35 Minuten gedauert… aber das muss man ausprobieren, weil jeder Ofen ein Unikum ist… (besonders meiner: ein uralter Gaggenau mit verkehrt herum eingebauter Tür, seufz).
Seht Ihr: Der linke Teigling ist zu sehr in die Breite gelaufen – geschmeckt hat das Brot zwar trotzdem, aber es sieht nicht gut aus!
Rechte Seite: Das hübschere Brot. Wie Ihr seht!
Und zum Abschluss eine nette Anekdote aus dem Alltag:
Ich (heute morgen zu Jakob, als er zur gerade zur Tür raus marschiert):
Hallo liebe Yushka!
Danke für die Ideen – ich habe vor einiger Zeit das Brotbacken wieder für mich entdeckt! Und da kommen deine Rezepte gerade recht! ;o))
Lässt du diesen Teig auch über Nacht im Kühlschrank gehen?
Liebe Grüße,
Nadja
(leider heute unter Zeitdruck – heute wäre backen gerade genau richtig, bei dem Wetter…..ABER: Der Hund muss raus, Fortbildung, Abendtermin…..Was solls – Vorfreude ist eh die schönste Freude….Schnell das Rezept ausdrucken und mich vorfreuen!!)
Man kann es sicher über Nacht gehen lassen, aber bisher habe ich es immer nur nach der einen Stunde Gehzeit gebacken. Das Problem ist dabei, dass das Brot genau dann gebacken werden sollte, wenn es die optimale Gehzeit erreicht hat (auf dem Plötzblog findest Du zu diesem Thema sehr genaue Angaben – Fingerdruckprobe etc. – dort gibt es auch noch viele andere Rezepte). Ich würde es fürs erste mal so wie angegeben versuchen.
Ich finde Brot Backen auch ganz wunderbar… Ich kaufe nur noch sehr ungern beim Bäcker. Die meisten Brote werden mit Fertigbackmischungen hergestellt und dann ist noch lauter zusätzliches Zeugs drin, was ich nicht haben will…
Sag mal… Kannst Du die obersten vier Fotos sehen? Oder erscheint bei Dir ein Fragezeichen? Die habe ich nämlich von meinem iPhone runtergezogen und irgendwie funktioniert das nicht so wie es sollte!
LG, Yushka
Hallo Yushka,musste lachen wegen jakob.Juuungs,aber süss!Ihr ward aber mächtig fleissig,und vielen dank für das tolle brotrezept.Des brobier isch.Guts nächtle und liebe grüsse sandy
Da wart ihr aber mega fleißig 🙂
ich finde sowas hier nie.
lach kannst ja mal 2 Kilo her schicken 🙂
Dein Söhnchen ist der knaller.
Mein großer gibt zur zeit auch nur sowas von sich.
zur zeit ist er etwas faul und meint immer : Mama! meine beine sind nciht gesund. ich kann nicht laufen. Mama! du musst mcih die Treppen hoch tragen.
Ich meinte nur : du spinnst doch. du hast 2 gesunde beine und kannst laufen.
er shcmiss sich nur auf dem boden und sagte: schau mama nun hast du meine beine traurig gemacht und sie wollen gar nciht mehr laufen.
Naja, wenn man mit acht Leuten sammelt… Ich muss am Wochenende ne Schicht Maroni Schälen einschieben…
Wie alt ist denn dein Großer? Ich dachte bei "Großer" erst an einen Teenager… Aber das kann ja wohl schlecht sein… Hört sich dann doch eher nach nem Kleinen an…
I hob se net gfunne, wail isch heit die Fingga wunt gschält heb…. Des Retsäppt geit ewwer goar net, des is a Schaiss!!!
Morgen mehr… Puh.
Guts Nächtle,
Grins. Y.
Schreib mir gerne einen Kommentar! 💝😘 Rechtlicher Hinweis: Entscheidest du dich für das Absenden eines Kommentars wird deine IP-Adresse, deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine angegebene Webseite in einer Datenbank gespeichert. Mit dem Klick auf den Button "Kommentar absenden" erklärst du dich damit einverstanden. Siehe dazu auch meine gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzerklärung.Antwort abbrechen
Verflixt… Auf dem iPad sind die ersten vier Fotos nicht zu sehen! Auf'm PC war alles bestens… Woran liegt das nun wieder?!! Sch… Blogger!
Hallo liebe Yushka!
Danke für die Ideen – ich habe vor einiger Zeit das Brotbacken wieder für mich entdeckt! Und da kommen deine Rezepte gerade recht! ;o))
Lässt du diesen Teig auch über Nacht im Kühlschrank gehen?
Liebe Grüße,
Nadja
(leider heute unter Zeitdruck – heute wäre backen gerade genau richtig, bei dem Wetter…..ABER: Der Hund muss raus, Fortbildung, Abendtermin…..Was solls – Vorfreude ist eh die schönste Freude….Schnell das Rezept ausdrucken und mich vorfreuen!!)
Man kann es sicher über Nacht gehen lassen, aber bisher habe ich es immer nur nach der einen Stunde Gehzeit gebacken. Das Problem ist dabei, dass das Brot genau dann gebacken werden sollte, wenn es die optimale Gehzeit erreicht hat (auf dem Plötzblog findest Du zu diesem Thema sehr genaue Angaben – Fingerdruckprobe etc. – dort gibt es auch noch viele andere Rezepte). Ich würde es fürs erste mal so wie angegeben versuchen.
Ich finde Brot Backen auch ganz wunderbar… Ich kaufe nur noch sehr ungern beim Bäcker. Die meisten Brote werden mit Fertigbackmischungen hergestellt und dann ist noch lauter zusätzliches Zeugs drin, was ich nicht haben will…
Sag mal… Kannst Du die obersten vier Fotos sehen? Oder erscheint bei Dir ein Fragezeichen? Die habe ich nämlich von meinem iPhone runtergezogen und irgendwie funktioniert das nicht so wie es sollte!
LG, Yushka
Wieder sehr geschmackvoll. Bei mir wartet ein Sonnenblumenkerne Brot auf das Messr.
Nein ich glaube da fehlen Bilde. Da sind vier kleine Rechtecke. Das sollte sicher die Bilder sein.
LG aus meiner Küche
Verflixt! Das waren so niedliche Bilder aus dem Wald. .
Hallo Yushka,musste lachen wegen jakob.Juuungs,aber süss!Ihr ward aber mächtig fleissig,und vielen dank für das tolle brotrezept.Des brobier isch.Guts nächtle und liebe grüsse sandy
Mag ja sein… *kicher*
So lecker, deine Sachen!!!
Jo, probiiats des e mol! Misch äggat nua, des isch de Foddos da owwe net sähe konn! Des wore so oarg schee Foddos!!!
Mog sei… Guads Nächtle… Isch libb eusch!!! Mog sei…
:)))
Yushka
Da wart ihr aber mega fleißig 🙂
ich finde sowas hier nie.
lach kannst ja mal 2 Kilo her schicken 🙂
Dein Söhnchen ist der knaller.
Mein großer gibt zur zeit auch nur sowas von sich.
zur zeit ist er etwas faul und meint immer : Mama! meine beine sind nciht gesund. ich kann nicht laufen. Mama! du musst mcih die Treppen hoch tragen.
Ich meinte nur : du spinnst doch. du hast 2 gesunde beine und kannst laufen.
er shcmiss sich nur auf dem boden und sagte: schau mama nun hast du meine beine traurig gemacht und sie wollen gar nciht mehr laufen.
LG rina
Naja, wenn man mit acht Leuten sammelt… Ich muss am Wochenende ne Schicht Maroni Schälen einschieben…
Wie alt ist denn dein Großer? Ich dachte bei "Großer" erst an einen Teenager… Aber das kann ja wohl schlecht sein… Hört sich dann doch eher nach nem Kleinen an…
Grüssli,
Yushka
Hallo
Grins ja mein Großer ist 6 geworden. ist jetzt in der Schule gekommen. aber im Gegensatz zu meiner Tochter ist er groß 🙂
LG Rina
Ja, hab schon auf Deinem Blog nachgeschaut und Dir einen Kommentar da gelassen. Wie ist denn das Gespräch in Eurer Schule gelaufen?
Liebe yushka,hoscht se kfune,die schee foddos? :-)))Wo wären die sich wieder rumtreibe.(grins)glg sandy
I hob se net gfunne, wail isch heit die Fingga wunt gschält heb…. Des Retsäppt geit ewwer goar net, des is a Schaiss!!!
Morgen mehr… Puh.
Guts Nächtle,
Grins. Y.
Du bischd super.:-)))Guts Nächtle